Hallo,
Bild ist nun ordentlich eingebunden, dann kann ich ja meine nächste Frage stellen:
Ich habe die Klimaanlagenvariante der Heizungs-Gebläseeinheit, die aus drei Teilen besteht.
Die oberste Einheit mit der Zuluftklappe wird mit vier M6 Muttern auf sehr lange Stehbolzen montiert (Einen davon sieht man links unten auf dem Foto). Warum sind die so lang? Damit man das Teil überhaupt montieren kann oder fehlt da noch etwas?
Die beiden weiteren Einheiten mit Lüfter und Radiator werden mit Klammern montiert.
Info und Hintergrund: Die Klimaanlage wurde schon vor 25 Jahren ausgebaut und für meine Elektro-Umrüstung wird als Heizelement ein 1000W PTC Element an 120 VDC angeschlossen. Dieses Element werde ich direkt in den Luftstrom nach dem Gebläse montieren. Eigentlich bin ich schon sehr lange ohne Heizung gefahren, aber die TÜV-Einzelabnahme erfordert einen "warmen Luftstrom zur Windschutzscheibe". Außerdem wird der Wagen so wieder alltagstauglicher und das ist auch ein Grund für die Umrüstung.
Jetzt sortiere ich erst einmal die Leitungen und kümmere mich um den braunen Gammel, den man jetzt so gut auf dem Bild sieht
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Ready for conversion: Bertone X1/9 five speed i.e. 1983 - my own since 1993 - becomes electric.