Hallo X 1/9 Freunde,
Neulich habe ich bei der Firma Bielstein einen neuen und originalen WEBER 34 DAT 8 1A/252 Vergaser gekauft.
Laut Bielstein ist der Vergaser sehr geeignet fur den X 1/9 1500 und kann man das Teil ohne weiteres verwenden
Nur mussen einige Sachen beachtet und geandert/umgebaut werden (z.B. Deckel Choke Gehause und Hebel Gaszug) , auch die Dusen sind direkt funktionsfahig
Eine ganz grosse BITTE !
Hat jemand auch einen solchen Vergaser von Bielstein bekommen und mochte mich daruber informieren ob und wie der Delta Vergaser funktioniert und/oder es Probleme gegeben hat bei der Montage?
VIELEN HERZLICHEN DANK
Ciao,
Henk Martens
Niederlande
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
LANCIA DELTA Vergaser fur X 1/9
- Thomas Campen
- Beiträge: 105
- Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: LANCIA DELTA Vergaser fur X 1/9
Hallo Henk - gibt es schon Erfahrungen mit diesem Vergaser?
Gruss Thomas
Gruss Thomas
Re: LANCIA DELTA Vergaser fur X 1/9
Hallo Thomas,
Leider gibt es noch keine Erfahrungen von andere X 1/9 Fahrer.innen
Es sieht danach aus dass wir den Vergaser mal selber in der Werkstatt testen werden
Ciao,
Henk Martens
Leider gibt es noch keine Erfahrungen von andere X 1/9 Fahrer.innen
Es sieht danach aus dass wir den Vergaser mal selber in der Werkstatt testen werden
Ciao,
Henk Martens
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: LANCIA DELTA Vergaser fur X 1/9
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Thomas Campen
- Beiträge: 105
- Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: LANCIA DELTA Vergaser fur X 1/9
So - endlich ist das Wetter mal schlecht und ich habe Zeit zu schreiben. Ich hatte schon seit Jahren Probleme mit meinem originalem Weber Vergaser DMTR 34 auf dem 1500er . Dieser wurde vor 7 Jahren bei DeMIchele komplett überholt und vor 2 Jahren bei Peter Hütt Ultraschall gereinigt. Und trotz allem hatte ich seit 3 Jahren Probleme mit einem instabilen Leerlauf - auch alle Tipps im Forum haben nicht geholfen. Habe dann einen Leihvergaser bekommen - Danke nochmals Fabian - und siehe da --- Leerlauf - Also doch der Vergaser. 0X
Nach all dem hin und her habe ich mich dann entschlossen den Lancia Vergaser von Henk zu nehmen und es damit zu probieren. Aufgrund der etwas unterschiedlichen Aussagen hierzu habe ich dann den Vergaser ohne Umbauten eingebaut und mir für den Gaszug eine Lösung mit Drahtseilzug ausgedacht, einen Anschluss für den Lüfterschalter gefeilt und den zusätzlichen Anschluss am Choke einfach verschlossen und lediglich das Luftfiltergehäuse etwas angepasst - das ist aber so wenig das dieser auch ohne weiteres noch mit dem originalem Vergaser funktionieren würde.
Hatte dann noch die originalen Düsen gegen die vom DMTR getauscht und die erste Probefahrt gemacht ----- und ich war völlig verblüfft - der Wagen lief wie gefühlt noch nie - super Leerlauf - super erste Registerstufe - zögerlich auf der zweiten. Also die Düsen vom Lanciavergaser wieder verbaut - und jetzt lief er perfekt.
Also das Fahren ist sowas von anders als vorher - er nimmt in jeder Situation perfekt Gas an - kein Verschlucken - kein Ruckeln - kein nix - so gut lief er gefühlt die letzten 20 Jahre nicht - ich bin jeden Tag wieder neu begeistert.
Letzte Woche haben wir dann in der Werkstatt meines Vertrauens noch CO eingestellt - hier ist es aktuell mit den originalen Düsen so, das im Leerlauf der CO etwas niedrig ist und auch nicht perfekt einstellbar war - werden wir irgendwann noch mal mit den Leerlaufdüsen vom alten Vergaser ausprobieren - aber im Fahrbetrieb auch CO perfekt.
Ich füge noch ein paar Bilder bei vom meinem Umbau - mein Fazit - beste Investition ever in diese Auto - kann ich nur jedem empfehlen dem sein unrunder Motorlauf nicht gefällt - und wenn ich mal Zeit und Muße habe baue ich vielleicht auch mal den Gashahn am Vergaser auf das Gestänge um - aber die provisorische Lösung funktioniert eben so gut. Danke Henk - und der Gaszug kommt noch - nicht vergessen
Nach all dem hin und her habe ich mich dann entschlossen den Lancia Vergaser von Henk zu nehmen und es damit zu probieren. Aufgrund der etwas unterschiedlichen Aussagen hierzu habe ich dann den Vergaser ohne Umbauten eingebaut und mir für den Gaszug eine Lösung mit Drahtseilzug ausgedacht, einen Anschluss für den Lüfterschalter gefeilt und den zusätzlichen Anschluss am Choke einfach verschlossen und lediglich das Luftfiltergehäuse etwas angepasst - das ist aber so wenig das dieser auch ohne weiteres noch mit dem originalem Vergaser funktionieren würde.
Hatte dann noch die originalen Düsen gegen die vom DMTR getauscht und die erste Probefahrt gemacht ----- und ich war völlig verblüfft - der Wagen lief wie gefühlt noch nie - super Leerlauf - super erste Registerstufe - zögerlich auf der zweiten. Also die Düsen vom Lanciavergaser wieder verbaut - und jetzt lief er perfekt.
Also das Fahren ist sowas von anders als vorher - er nimmt in jeder Situation perfekt Gas an - kein Verschlucken - kein Ruckeln - kein nix - so gut lief er gefühlt die letzten 20 Jahre nicht - ich bin jeden Tag wieder neu begeistert.
Letzte Woche haben wir dann in der Werkstatt meines Vertrauens noch CO eingestellt - hier ist es aktuell mit den originalen Düsen so, das im Leerlauf der CO etwas niedrig ist und auch nicht perfekt einstellbar war - werden wir irgendwann noch mal mit den Leerlaufdüsen vom alten Vergaser ausprobieren - aber im Fahrbetrieb auch CO perfekt.
Ich füge noch ein paar Bilder bei vom meinem Umbau - mein Fazit - beste Investition ever in diese Auto - kann ich nur jedem empfehlen dem sein unrunder Motorlauf nicht gefällt - und wenn ich mal Zeit und Muße habe baue ich vielleicht auch mal den Gashahn am Vergaser auf das Gestänge um - aber die provisorische Lösung funktioniert eben so gut. Danke Henk - und der Gaszug kommt noch - nicht vergessen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: LANCIA DELTA Vergaser fur X 1/9
Hallo Thomas,
Vielen herzlichen Dank fur deine "Test" Arbeiten, Informationen und Bewertung des Lancia Delta WEBER 34 DAT Vergasers. Es ist wirklich die allerbeste und einzige (im Moment) Alternative fur den originalen WEBER 34 DATR Vergaser der seit vielen Jahren neu uberhaupt nicht mehr zu bekommen / finden ist. Ich hatte das Gluck noch einige nagelneue Lanca Delta 34 DAT Vergaser (NEU in Schachtel) kaufen zu konnen. Diese sind fast identisch mit dem originalen DATR Vergaser also auch mit Startautomatik.
Der Einbau ist eigentlich ganz einfach, man braucht aber einige technische Erfahrungen wie Du auch. Du hast uns allen viel weiter geholfen und wir wissen jetzt dass dieser Vergaser toll funktioniert im X 1/9 mit nur ganz geringe Anpassungen.
Allerdings verkaufe ich diese 34 DAT WEBER Vergaser jetzt mit angepassten Gashebel also braucht man den Seilzug nicht, wie dass auch original ist beim 34 DATR
Ich habe dazu am Gashebel den originalen Kugelzapfen in 8 mm gebaut so dass die kleine Stange zum Nockenwellenkasten direkt angeklemmt werden kann.
mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
Vielen herzlichen Dank fur deine "Test" Arbeiten, Informationen und Bewertung des Lancia Delta WEBER 34 DAT Vergasers. Es ist wirklich die allerbeste und einzige (im Moment) Alternative fur den originalen WEBER 34 DATR Vergaser der seit vielen Jahren neu uberhaupt nicht mehr zu bekommen / finden ist. Ich hatte das Gluck noch einige nagelneue Lanca Delta 34 DAT Vergaser (NEU in Schachtel) kaufen zu konnen. Diese sind fast identisch mit dem originalen DATR Vergaser also auch mit Startautomatik.
Der Einbau ist eigentlich ganz einfach, man braucht aber einige technische Erfahrungen wie Du auch. Du hast uns allen viel weiter geholfen und wir wissen jetzt dass dieser Vergaser toll funktioniert im X 1/9 mit nur ganz geringe Anpassungen.
Allerdings verkaufe ich diese 34 DAT WEBER Vergaser jetzt mit angepassten Gashebel also braucht man den Seilzug nicht, wie dass auch original ist beim 34 DATR
Ich habe dazu am Gashebel den originalen Kugelzapfen in 8 mm gebaut so dass die kleine Stange zum Nockenwellenkasten direkt angeklemmt werden kann.
mit freundlichem Gruss,
Henk Martens