Hi, habe im italienischen Klubforum eine Abbildung der gesammten Farbpalette gesehen in der unsere Fahrzeuge von 1972-1989 angeboten wurden.
nachschauen unter HTTP://www.autodesign.it/x19/
Mit freundlichen Grüssen
Frank
X1/9 Farbpalette
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Re: X1/9 Farbpalette
Und zwar unter: http://www.autodesign.it/x19/colori/index.htmGast hat geschrieben:Hi, habe im italienischen Klubforum eine Abbildung der gesammten Farbpalette gesehen in der unsere Fahrzeuge von 1972-1989 angeboten wurden.
nachschauen unter HTTP://www.autodesign.it/x19/
Mit freundlichen Grüssen
Frank
Demnach hat Holgi einen
1985 versioni "VS" (bicolore) » ????
Kann das sein Holgi??
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
nicht komplett
Die Farbpalette scheint nicht komplett zu sein oder das Baujahr ist etwas verschoben. Ich schau mal am Wochenende meine Farbnummern nach. Sind ja noch die Original-Aufkleber im Kofferraum.
Holgi
Holgi
Bertone X1/9
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
mir ist ganz farbig vor Augen....
Moin Jungs,
gute Seite, mit den Farben. Ist aber auf alle Fälle nicht vollständig und einzelne Bezeichnugen sind auch falsch. So ist die Farbe von meinem 75er(426 blu met) mit Sicherheit KEINE Metallic-Farbe. Metallic-Farben kamen erst 1976 mit der Exclusiv-Serie.
Genauso vermisse ich Farbtöne wie das unschlagbar häßliche Braun, igittigittigit....
Wäre aber als Grundlage nicht schlecht, so etwas ist ja immer ergänzungsfähig!
Ciao
Michael
gute Seite, mit den Farben. Ist aber auf alle Fälle nicht vollständig und einzelne Bezeichnugen sind auch falsch. So ist die Farbe von meinem 75er(426 blu met) mit Sicherheit KEINE Metallic-Farbe. Metallic-Farben kamen erst 1976 mit der Exclusiv-Serie.
Genauso vermisse ich Farbtöne wie das unschlagbar häßliche Braun, igittigittigit....
Wäre aber als Grundlage nicht schlecht, so etwas ist ja immer ergänzungsfähig!
Ciao
Michael
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Richtig, das ist nicht ganz vollständig
so heißt z.b. 171 nicht nur rosso sonder rosso arancio
Orangerot
Servus
Andreas
Orangerot
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Die Franzosen haben auch noch ne Farb-Tabelle mit Farbcodes.
http://members.aol.com/clubx19france/couleurs.htm
und dort ist unten ein super Link auf sämtliche Farbtabellen von Oldtimern. Unter anderen Fiat bis 1981 und Bertone bis 1989.
http://autocolorlibrary.com/
http://members.aol.com/clubx19france/couleurs.htm
und dort ist unten ein super Link auf sämtliche Farbtabellen von Oldtimern. Unter anderen Fiat bis 1981 und Bertone bis 1989.
http://autocolorlibrary.com/