Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Saratoga Top

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Saratoga Top

Beitrag von Dierk »

Mir würde so ein Saratoga Top mega gut gefallen.

Bild

Gibt es in Deutschland (oder gab es in Deutschland) mal einen Hersteller für solche Rauchglas-Dächer.....
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Holla

Beitrag von Uli.R »

Dierk,

hat da was mit dem Link zum Bild nicht geklappt?

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Leider Nein

Beitrag von Streitberg »

Hallo Dierk,

wie ich damals im Insider geschrieben habe gab es wohl mal den Versuch das Teil nach D zu importieren. Ist aber wohl an den Kosten für die TÜV-Abnahme gescheitert.
Es ist mir auch nur ein Saratoga-Top bekannt. Ein Österreicher hat sich gleich das ganze Auto, nur wegen dem Top gekauft. Kenne allerdings auch nur Fotos davon, gesehen habe ich das Teil im Original noch nie.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Das wär ein Unikat

Beitrag von ALQUATI »

Das Saratoga-Top Prospekt erhielt ich von einem echten Abarth-Sammler.
@Streitberg: Du hast doch z. zt. mein Prospekt, bitte posten
Ausführlichst im Insider Nr. 42
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Bilder vom Saratoga-Top

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Dierk,

poste Morgen einige org. Fotos vom Saratoga Top.
@Streitberg: Hast du die Anschrift von den Österreicher, ich find die nicht mehr.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Posten ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo Peter,

weiß nicht so recht wie Du das meinst.
Deine Unterlagen wollte ich Dir zur TC zurückgeben, wenn Dus früher brauchts schick ichs gerne.
Wenn Du meinst dass ich hier ein Bild vom Saratogatop einstellen soll muß ich Dich enttäuschen, habe keine HP, also keine Möglichkeit.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Is GUt

Beitrag von ALQUATI »

@Stretberg:

Bis zur TCE reicht dies, gebe dir 5 Tage zuvor ne Erinnerungsmail.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Weil der Bilderlink nicht immer funktioniert, hier nochmals das Saratoga-Top:
Bild
Ich konnte beim Überfliegen einiger Seiten aus dem Ami-Forum ein paar Sachen über das Saratoga-Top entnehmen.
Die Firma Saratoga gibt es noch. Sie stellt Zubehör für den New Beetle, BMW-Cabrio ... her. Angeblich würden sie auch wieder X1/9-Tops produzieren, wenn sie noch die Presswerkzeuge dafür hätten. Diese sind bei einem Umzug/Zwischenlagerung angeblich verloren gegangen. Neue Werkzeuge zumachen ist zu teuer......
Schade :(
Aber wieso scheiterte das damals am TÜV? Ob ich jetzt mit einem Plexiglas-Dach oder ohne Dach fahre ist doch ziemlich schnurz oder?
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Normales Plexiglas ist recht spröde, splittert deshalb ziemlich stark und gibt dann scharfe Kanten. Zerbrich mal die Packung von Ferrero Rocher...

Die Kunststoffscheiben an Maschinenverkleidungen sind normalerweise aus Makrolon (das ist jetzt der Name von Bayr, frag mich nicht, wie die genaue Kunststoffbezeichnung ist). Das ist zäher und bildet beim Brechen stumpfe Kanten. Ist aber deutlich teurer. Sowas könnte man sicher eher verwenden.

Da fällt mir grad noch ein: Auf ebay war mal ein X, der hatte ein handelsübliches 80er-Jahre-Glashubdach eingebaut. Sehr geschmackvoll.

Manuel
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Nur damit auch mal was geschrieben hab' :wink: :
Ich glaub' ja, daß so ein Dach auf die Dauer eher scheiße ist. Da wird's wahrscheinlich bratwarm in der Karre sobald auch nur ein bissel die Sonne rauskommt. Und gerade im Sommer, wenn's so richtig heiß ist, fahr' ich eher geschlossen im Schatten und heb' mir das Cabriofeeling für die folgende schwülwarme Sommernacht auf. Nett ist sowas bestimmt im Winter. Aber zu dieser Jahreszeit sollte der X ja brav seinen Winterschlaf halten.
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Saratoga

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

interesantes Bild vom Saratoga-Top welches bestätigt, dass die verkauften Tops geringfügig anders aussahen als das für den Prospekt.
Das im Prospekt hatte nämlich keinen geschwärzten Teil, das vom Österreicher hatten aber auch diesen dunklen Streifen.

Es gab übrigens mal ein Dach mit eingebautem Glasdach Original von Bertone. Der Glaseinsatz war etwas größer als die normalerweise üblichen zum Nachrüsten und hatte an der vorderseite einen Bertone - Schriftzug.

Verstehe allerdings die notwendigkeit von beiden nicht. Bin auch der Ansicht, dass es unterm Glasdächle sicher hübsch warm wird und ansonsten fahr ich eh lieber offen.
Und bei Regen muß ich auch nciht in den Himmel glotzen.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

hier einige Bilder zum Saratoga Top von Peter Hochmuth:

Bild

Bild

Bild

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Komentar

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

zu den von Alex reingestellten Bildern von Peter muß ein kleiner Komentar sein.
Das obere Bild ist das von mir angesprochene Dach des Österreichers.
Habe mich also nicht ganz richtig erinnert, der Streifen ist also nicht ganz geschwärzt.
Die beiden unteren Bilder stammen aus dem Prospekt des Saratoga-Top

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Foto

Beitrag von ALQUATI »

@Streitberg Andreas:

Hast du die Adress noch von dem Österreicher ?
Derr muß unbedingt zum Nürburgring her.
Die Bilder mit der schenen Frau sind zusätzliche originale Bilder vom Prospekt Saratoga-Top.
Wer interesse hat, kann sich bei mir melden, habe noch zwei Stück dieser orig. Bilder zum abgeben.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten