Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Kurzkennzeichen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Kurzkennzeichen

Beitrag von Miket »

Langsam rückt die TC in Sichtweite! Dummerweise ist mein feuerrotes Spielmobil aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht zugelassen und so muß ich also auf ein Kurzkennzeichen zurück greifen.

Dazu die Frage: Kann ich so ein Teil schon vordatiert vorab besorgen, oder muß ich tatsächlich am Aufbautag erst zum Straßenverkehrsamt dackeln? :shock:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

:-(

Beitrag von Querlenker »

Hi Mike,

Leider geht das nicht!
Es nervt tierisch, aber es ist auch verständlich, es steht auf dem Schild halt nicht aufgeprägt AB WANN es gilt.

Grußlix
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

8-(

Beitrag von Miket »

Schwer ärgerlich, weil mich das in Sachen TC-Aufbau mal locker zwei Stunden kostet! :evil: Jetzt muß ich mich wohl entscheiden, ob ich in Sachen Politur, den Unterboden oder die Radhäuser vernachlässige... :cry:

Dabei müßte es doch eigentlich klar sein, ab wann das Teil gilt, weil ja generell fünf Tage Nutzungsdauer feststehen, oder?
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Da hast Du Recht.

Nur setzt das beim Gestzgeber eine gewisse Flexibilität und bei der Polizei die Fähigkeit zu Rechnen vorraus... :microwave:

Ulix
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ulix hat geschrieben:Nur setzt das beim Gestzgeber eine gewisse Flexibilität und bei der Polizei die Fähigkeit zu Rechnen vorraus...
Und genau deshalb bekommt man dann auch solche netten Briefe, in denen z.B. steht:

Sie haben Ihr Fahrzeug in Betrieb genommen, obwohl der Termin für die Hauptuntersuchung um mehr als 8 Monate überschritten war.

So sparen die sich Rechenarbeit. Genau genommen wären es 9 Monate und 29 Tage gewesen.

Manuel
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Abba Manuel

Beitrag von Uli.R »

Diese Bemerkung auf dem amtlichen Schreiben kommt aus der Bussgeld-Berechnungsroutine! Alles > 8 Monate bedeutet: HÖCHSTSTRAFE!!! Und mehr wollen die doch gar nicht wissen bzw. die können genau das ausrechnen, was sie interessiert!
Zuletzt geändert von Uli.R am 18. Mär 2004, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

hörme mit denne af

Beitrag von ALQUATI »

I kanns net hörn und will`s a net verstehn.

Na, Na , Na :evil: :evil:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten