WOW,- auf Ebay werden derzeit CD 30 Felgen zum Sofortkauf von
1500 € angeboten!
Soll einer mal sagen das CD 30 keine gute Wertanlage sind.
Also wer noch nicht weiß wohin mit seiner Kohle, die Versteigerung läuft noch bis zum 22.04 unter:
http://search.ebay.de/search/search.dll ... sicSearch=
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
CD 30 Felgen...
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
...
Ein irrer Händler wollte auf der TC für einen neuen Satz auch soviel haben.




Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Wieso irre ?!
Wenn es wirklich ein neuer originaler Cromodora CD30-Satz ist !?
Schaut doch mal, was Alufelgen für aktuelle Autos kosten, die einigermaßen was hermachen.
Wie wir wissen, selbst eine aufbereitete neu aussehende Felgen nicht mal die Hälfte wert, da der Lack selten hält.
Wenn es wirklich ein neuer originaler Cromodora CD30-Satz ist !?
Schaut doch mal, was Alufelgen für aktuelle Autos kosten, die einigermaßen was hermachen.
Wie wir wissen, selbst eine aufbereitete neu aussehende Felgen nicht mal die Hälfte wert, da der Lack selten hält.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Na Ja,
Hallo,
na ja, aber Alu CD 30 die für schlauchlosen Betrieb zugelassen sind und qualitativ OK sind gibts neu für ca. 500-600 Euro, wozu dann 3x soviel zahlen ?
An der TC war sogar ein Satz für 2500 Euro zu erstehen. Wollte aber keiner haben.
Servus
Andreas
na ja, aber Alu CD 30 die für schlauchlosen Betrieb zugelassen sind und qualitativ OK sind gibts neu für ca. 500-600 Euro, wozu dann 3x soviel zahlen ?
An der TC war sogar ein Satz für 2500 Euro zu erstehen. Wollte aber keiner haben.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Das sind dann auch 780,- EUR und dann nicht mal Magnesium.
Es ist halt einfach teurer orginales zu haben.
Wenn ich die 1500,- EUR gerade übrig hätte, würde ich sie evtl. kaufen.
Haben immehin 2 Jahre Ganrantie !
Wann bekommt man schon so eine Chance ?
Und Hump oder nicht, wurde js schon diskutiert.
Es ist halt einfach teurer orginales zu haben.
Wenn ich die 1500,- EUR gerade übrig hätte, würde ich sie evtl. kaufen.
Haben immehin 2 Jahre Ganrantie !
Wann bekommt man schon so eine Chance ?
Und Hump oder nicht, wurde js schon diskutiert.

cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Rundlaufproblem
Hallo,
das Rundlaufproblem der CD 30 ist aber nicht auf die Alu zurückzuführen sondern wohl bei allen CDs der Fall.
Könnte auch sein, dass die geringe Einpresstiefe den X besonders sensibel auf Unwuchten reagieren läßt. Dazu kommt noch die teilweise unfähigkeit von Reifenhändlern richtig zu wuchten. (3 x gewuchtet und dann auf der Maschine entlich keine Unwucht mehr)
Optisch ist die Alu von der MG nicht wirklich zu unterscheiden (ich kenn schon den unterschied, aber aus 5 mtr. kanns wohl keiner mehr sehen)
Der Gewichtsunterschied (1.5kg/Stück) macht wohl in wirklichkeit technisch nicht viel aus, auch wenn ich mir manchmal einbilde dass jetzt der Vorderwagen etwas unruhiger liegt.
Die Alu werden auch sicher wieder billiger, sind schließlich auch bei 124er, 128er und A 112er gefragt.
Servus
Andreas
das Rundlaufproblem der CD 30 ist aber nicht auf die Alu zurückzuführen sondern wohl bei allen CDs der Fall.
Könnte auch sein, dass die geringe Einpresstiefe den X besonders sensibel auf Unwuchten reagieren läßt. Dazu kommt noch die teilweise unfähigkeit von Reifenhändlern richtig zu wuchten. (3 x gewuchtet und dann auf der Maschine entlich keine Unwucht mehr)
Optisch ist die Alu von der MG nicht wirklich zu unterscheiden (ich kenn schon den unterschied, aber aus 5 mtr. kanns wohl keiner mehr sehen)
Der Gewichtsunterschied (1.5kg/Stück) macht wohl in wirklichkeit technisch nicht viel aus, auch wenn ich mir manchmal einbilde dass jetzt der Vorderwagen etwas unruhiger liegt.
Die Alu werden auch sicher wieder billiger, sind schließlich auch bei 124er, 128er und A 112er gefragt.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Ogi
- Beiträge: 232
- Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
- Wohnort: 76137 Karlsruhe
Re: Na Ja,
Hallo Andreas,Streitberg hat geschrieben:Hallo,
na ja, aber Alu CD 30 die für schlauchlosen Betrieb zugelassen sind und qualitativ OK sind gibts neu für ca. 500-600 Euro, wozu dann 3x soviel zahlen ?
An der TC war sogar ein Satz für 2500 Euro zu erstehen. Wollte aber keiner haben.
Servus
Andreas
als günstigstes Angebot finde ich nur bei Axel Augustin
den Satz CD30 685Euro.
Wenn du einen Händler kennst, der 500Euro verlangt,
bitte ich um die Adresse.
Gruß,
Oguz
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
500 Ocken
500 bis 550 Euro ist so der durchschnittliche Kurs, wenn die bei ebay mal unter den Hammer kommen. Meist hat die dann LR-Ricambi verhökert (siehe Links). Da würde ich auch mal anrufen zwecks Sonderpreis, die verramschen gerade ihre X-Restbestände hab ich den Eindruck
Uli
Uli
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813