Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Koni Dämpfer und Auto Sprint Federn

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Micha Giessen
Beiträge: 56
Registriert: 12. Sep 2002, 21:17
Wohnort: Grünberg (Hessen)
Kontaktdaten:

Koni Dämpfer und Auto Sprint Federn

Beitrag von Micha Giessen »

Hi

Brauche gutachten für Koni dämpfer und Gutachten Für Tieferlegungsfedern von Auto Sprint wer kann mir da weiterhelfen


cu Micha
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Micha,

meine das es kein Gutachten für die Koni's gibt, könnte dir aber ein Gutachten von den Hörmann Federn kopieren.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Rote Konis sind im Prinzip Seriendämpferersatz, brauchen nicht eingetragen zu werden. Bei gelben Konis ist das offiziell glaube ich etwas anderes.

Ulix
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ulix hat geschrieben:Rote Konis sind im Prinzip Seriendämpferersatz
Meiner Ansicht nach müssen nur geänderte Federn, bzw. geänderte Fahrzeughöhe eingetragen werden.
Andere Dämpfer brauchen nur ne KBA-Nr. oder ABE, da man mit Dämpfern die Fahrzeughöhe nicht ändert.(im Normalfall)
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Micha Giessen
Beiträge: 56
Registriert: 12. Sep 2002, 21:17
Wohnort: Grünberg (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Micha Giessen »

Hochmuth hat geschrieben:Hallo Micha,

meine das es kein Gutachten für die Koni's gibt, könnte dir aber ein Gutachten von den Hörmann Federn kopieren.

danke das habe ich auch auch das gutachten vom Bielstein
nur die auto Sprint sagen mir nix

habe da noch ne frage zu den roten Konis
es sieht so aus als könnte man diese aufschrauben meine Frage sind das dann die für die es die Einsätze gibt und kann man diese Konis dann auch härter stellen ????

danke im vorraus

cu Micha
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Micha,

Nein, die Einsätze sind etwas anderes.

Ja, Du kannst Deine Dämpfer in der Härte (Zugstufe) verstellen in ausgebautem Zustand. Ganz zusammendrücken, dann rastet die Kolbenstange ins Bodenventil ein und Du kannst stufenlos die Härte verstellen.

Ulix
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Gutachten

Beitrag von Turboman »

Hallo

Haette dir noch das Gutachten ( Pruefbericht ueber Fahrwerksaenderung ) von den Fahrwerksfedern von der Firma Auto-Sprint :!:

m.f.g.Alexander
X1/9 Club Vorarlberg :wink:
Antworten