Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fragen zur Exklusivserie

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Datenschtz

Fragen zur Exklusivserie

Beitrag von Datenschtz »

Ich hätte da ein paar Fragen zu der Exklusivserie, welche Merkmale hatten die Exklusivmodelle ausser den Raster-Streifen? Welches Bj ? Kann man die Fahrgestellnummern eingrenzen? Bin gerade :wink: , seit 2 1/2 Jahren nur Blecharbeiten!! und nun beim Verzinnen u.Lackieren, dabei einen 1300 er Erstzul.02.02.78 mit der FgstNr.78101 neu aufzubauen. Wäre nicht schlecht wenn es einmal einer gewesen ist, da sich an dem Fahrzeug schon etliche Vorbesitzer sträflich :evil: :evil: verbastelt haben lässt sich der Ur-Zustand nicht mehr feststellen.

Schon mal besten Dank

Mit Schwäbischem Grüssle Andy
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Exclusiv- Serie

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Hallo Andy
Gratulation zu Deinem Arbeitseinsatz um einen 77er Exclusiv- Serie X 1/9 also ein B/b zu Restaurieren. Eine kleine Typologie findest du ja unter www.Fiat bzw Bertone x 1/9. Eine ausführliche Typologie, verfasst von mir, innerhalb der INSIDER. Nr. müßte ich nachschauen. Du mußt Verständnis dafür haben, daß ich nicht bei jeder Anfrage hier immer wieder die gleichen Fakten veröffentliche. Mitgliedschaft im Club lohnt sich halt. Die entsprechende INSIDER ist dann problemlos erhältlich.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Andy,

Merkmale der B/b Serie sind: Die Änderungen betreffen fast ausschließlich das Aussehen und die Innenausstattung
Außen:Kotflügel rechts Aufkleber des Auslieferungsland mit Nationalität und Unterschrift von Nuccio Bertone-Gummispoiler vorne-Fernscheinwerfer Carello unterhalb der Stoßstangen-CD58 mit 165/70 SR 13-Kühlergrill oben an den Ecken geschlossen-Heckgitter-seitliche Zierteile am Targabügel b mit Bertone-Rasterfolien über das ganze Auto- X1-9 Aufkleber oberhalb Zierteil Targabügel-Klarglas- Chromspiegel vermutlich Cromodora-Außenfarben 190 Metallic-Orange=Kupfer-420 Metallic Blau-oder mein Favorit das grüne 390 Metallic.
Innen: Stoffsitze mittig gestreift passend zur Außenfarbe-A-Brett nur in Braun-Schalterkappensymbole Milchweiß, Handbremshebelmanschette sowie Schaltmanschette passend zur Innenausstattung/Außenfarbe.

Schaltkugel Schwarz-Lenkradstern Silber-Instrument Silberner Hintergrund-Mittelkonsole Aschenbecher zum ziehen nicht kippen-seitliche Knie-Lederecken passend zur Innenausstattung-Türpappen mit zwei parallelen Chromleisten-Inneraumteppich meistens zur Außenfarbe bei Grünen auch braun-vorderer Haubenzug am Handschuhfach-Türinnenöffner wie beim 124er Spider jedoch Plastik-Rosetten für Kurbel und Innenöffner in Chromplastik
Motorraum: Ausgleichsbehälter aus Edelstahl-Heizungszulauf Richtung Reserveradraum-Vergasergebläse-Weber Datr 32-Wartungs oder Service deckel zum Zündverteiler-Lochblech zwischen der Motortraverse-

Im großen und ganzen wär's dann, sollte jemanden noch was auffallen bzw hinzufügen, sollte man es machen
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Sehr empfehlenswert find' ich es, nach 'nem originalen Prospekt Ausschau zu halten. Ist auf jeder TC oder Veterama bei den entsprechenden Händlern zu bekommen. Wahrscheinlich wirst Du ja irgendwo noch originalen Lack entdeckt haben. Falls nicht steht der Farbcode auch auf dem Schild mit der Fahrgestellnummer. Soll er denn original werden? Fänd' ich super, weil die meisten Exclusiv-X dem sich ändernden Geschmack der späten Achtziger zum Opfer gefallen sind.
Ebenfalls schwäbische Grüße,
Markus
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Erstmal Danke für die Infos.
Nicht schlecht das ich da einen Exklusiv an Land gezogen habe :lol: Original Farbe ist nicht mehr,da 886 rosso Bertone schon bestellt wollte eh einen Roten. alles andere ergibt sich.
Beim stöbern nach Edelstahl Auspuffanlagen bin ich auf folgene WWW gestossen.WWW.kneisner technik.de Edelstahl 25J. Garantie,841€ 1300er ;799€ 1500er.versuche die Adresse in die "Links" reinzustellen.
Suche nach 4-Rohr Anlage welche wäre zu Empfehlen?

Grüssle Andy
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

www.Kneisner-Technik.de

Kneisner Technik Import
Alte Kirchstraße 6e D-38126 Braunschweig
Tel : 0531 2621198 - Fax : 0531 2621199
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Kneisner

Beitrag von Uli.R »

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit den Kneisner Anlagen? Sind das Serienanlagen halt nur in V2A oder machen die auch Sonderformen wie 4-Rohr usw?

Gruß

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin Uli,

hatte vor ca. einem Jahr die Homepage von Kneiser besucht. Habe seinerzeit nach einem adäquaten Auspuff für unser 850 Coupe gefahndet. In der 850er Szene haben einige Leute eine Edelstahl-Version (Nachbau vom nicht mehr lieferbaren Abarth-Auspuff) gekauft. Ich habe mir seinerzeit das Original bei ebay ersteigert, kann also pers. keine Aussagen machen. Wenn aber Interesse besteht, kann ich mich in der 850er Szene mal erkundigen, inwieweit es um Haltbarkeit und Qualität der Anlagen bestellt ist.
Allerdings scheint's mir hier um Nachbauten der X-Auspuffanlagen für die Version ohne Kat zu handeln (bis Bj. 84). Ist für Dich also eh nich relevant!
...oder willst Du Dir noch 'nen Zweit-X in der Vergaser-Version zulegen??? :o
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Hallo Michael

Beitrag von Uli.R »

Na ja, vielleicht macht die Version Kat-X ohne Kat ja auch irgendwie Sinn ;-)

Man denke da an Ulix's Ausführungen im Insider!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Logo, aber....

Beitrag von Michael V. »

Logo macht das Sinn, keine Frage. Da kenn' ich hier im Norden auch ein Paar Leute, die einen Kat-Motor ohne diesen Auspuffverwirrkreislauf-inkl-Kat fahren. Aber immer nur 2 Jahre, dann muß umgebaut werden.... weil die Jungs im grauen Kittel wollen 'nen Kat sehen!
Aber wenn Du sowas wirklich vor hast, nimm entweder die Schnitzler-Anlage (die hat den Kat bei verbessertem Krümmerverlauf, da brauchst Du nicht umbauen) oder CSC-Anlage (von Bielstein) ohne Kat. Beide Anlagen haben einen optimierten Abgasverlauf im Gegensatz zur Original-Vergaser-Anlage oder deren Derivaten (Ansa, Abarth) oder eben Nachbauten davon (Bastuck, Knieser...).
Um das Thema hier nicht zu sehr zu strapazieren, ruf mich einfach mal an oder schreib 'ne Mail oder PM.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Hallo Uli

Hab die Jungs von Kneisner mal angemail, Antwort siehe nachstehend

Unsere Auspuffanlagen werden komplett aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl des Typs 304 (1.4301) und 409 (1.4512) angefertigt. Wir gewähren daher 25 Jahre Garantie gegen Durchrosten und Herstellungsfehler.
Fiat X1/9 1300, komplett für EUR 841,- inkl. MWSt. + EUR 15,- Versand.
Fiat X1/9 1500, komplett für EUR 799,- inkl. MWSt. + EUR 15,- Versand.

Gruss Andy
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Reutlingen

Beitrag von Miket »

Hi Andy,
ich war zwar die Woche mal wieder drei Tage in Reutlingen, war aber dummerweise wieder kpl. ausgebucht... Wenn ich's irgendwann mal auf die Reihe kriege, kann ich Dich aber gerne in die Geheimnisse der Exclusive-Serie einweihen, da ich bereits seit 21 Jahren das exclusive Vergnügen habe! Aber der Tip mit den Prospekten war schonmal nicht übel - findet sich ständig was bei ebay!

@ Edelstahl-Anlage
Klingt schwer interessant! Habe ich bis jetzt noch nix von gehört! Obwohl ich mit einer Bastuck-Edelstahl-Brülltüte gesegnet bin, würd's mich aus schierer Neugierde mal interessieren, ob es Erfahrungen mit den Dingern gibt!

@Uli
Na, na - da wird doch wohl keine kriminelle Energie hochkommen, oder? Du wirst unseren armen maroden Staat nicht um die wohlverdiente Stinker-Steuer bringen.... :roll:

@ Michael
Schönes Foto!!! Da glänzt's ja fast aus dem Bildschirm 'raus!
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Kriminielle Energie?

Beitrag von Uli.R »

Nein, nein, Michael. Rein wissenschaftliches Interesse....
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Grins...

Beitrag von Miket »

Ja nee, is klar! 8)
Antworten