Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Wer kennt diesen X ?
- Ulli Nordfriesland
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:31
- Wohnort: Drage Nordfriesland
- Kontaktdaten:
Wer kennt diesen X ?
Moin moin zusammen,
kennt hier im Forum jemand diesen X, und kann vielleicht weitere Angaben machen, bin ja immer noch auf der Suche...
http://www.mobile.de/SIDM.ocEU0RXW87rje ... 137107894&
Viele Grüße aus dem schönen Norden
Ulli
kennt hier im Forum jemand diesen X, und kann vielleicht weitere Angaben machen, bin ja immer noch auf der Suche...
http://www.mobile.de/SIDM.ocEU0RXW87rje ... 137107894&
Viele Grüße aus dem schönen Norden
Ulli
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Der korrekte Link:
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?top= ... 137107894&
Da die SID irgendwann aubläuft und er nicht mehr funktioniert.
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?top= ... 137107894&
Da die SID irgendwann aubläuft und er nicht mehr funktioniert.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- X19 Uli Sylt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
- Wohnort: Haddien bei Jever
- Kontaktdaten:
Hallo Ulli mit zwei "L" aus Nordfriesland,
hier ist der Uli mit einem "L" aus Nordfriesland.
Habe mir auch schon gedacht den Wagen evtl. zu kaufen, da ich meinen X zur Zeit restauriere. Auf den Bildern sieht der X ja recht gut aus und mit den 250000 Km bin ich mir nicht so ganz sicher. Ob der wirklich so viel gelaufen hat???
Na ich finde ihn nicht schlecht!
Hast du denn zur Zeit gar keinen X?
hier ist der Uli mit einem "L" aus Nordfriesland.
Habe mir auch schon gedacht den Wagen evtl. zu kaufen, da ich meinen X zur Zeit restauriere. Auf den Bildern sieht der X ja recht gut aus und mit den 250000 Km bin ich mir nicht so ganz sicher. Ob der wirklich so viel gelaufen hat???
Na ich finde ihn nicht schlecht!
Hast du denn zur Zeit gar keinen X?
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Wenn er so viel gelaufen ist, sollte man es an den Sitzen,Lenkung, Fahrwerk etc. merken.
Wenn man es nicht sieht/merkt und er ist wirklich so viel gelaufen, zeugt das von einer hervorragenden Pflege und lohnt sich bestimmt zu kaufen.
Alleine schon einen X-Motor zu haben, der so viele km mitmacht ist was besonderes..

Wenn man es nicht sieht/merkt und er ist wirklich so viel gelaufen, zeugt das von einer hervorragenden Pflege und lohnt sich bestimmt zu kaufen.
Alleine schon einen X-Motor zu haben, der so viele km mitmacht ist was besonderes..

cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Naja, ich denke der X-Motor hält bei richtiger Pflege schon richtig lange. Zu bedenken gebe ich, dass eine Karosserie im Laufe der Zeit weich wird. Das würde mich in diesem Falle davon abhalten. Aber dazu können die Kfz- und Landmaschinenmechaniker hier im Forum sicher mehr beitragen.
Salut
Matthias
Salut
Matthias

- Ulli Nordfriesland
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:31
- Wohnort: Drage Nordfriesland
- Kontaktdaten:
Moin moin Uli,X19 Uli Sylt hat geschrieben:Hallo Ulli mit zwei "L" aus Nordfriesland,
hier ist der Uli mit einem "L" aus Nordfriesland.
Habe mir auch schon gedacht den Wagen evtl. zu kaufen, da ich meinen X zur Zeit restauriere. Auf den Bildern sieht der X ja recht gut aus und mit den 250000 Km bin ich mir nicht so ganz sicher. Ob der wirklich so viel gelaufen hat???
Na ich finde ihn nicht schlecht!
Hast du denn zur Zeit gar keinen X?
bin derzeit auf der Suche nach einem 1300er.
Hatte vor 15 Jahren einen 76er restauriert und dann abgeben müssen

Bin nie vom X-Virus geheilt worden

Sonnige Grüße aus Drage/Nf
Ulli
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
250.000 km
Hallo,
also mein X hat jetzt 206.000, wovon ich 200.000 km gefahren bin.
Weich in dem Sinn wird der X, auch bei Konis und kürzeren Federn nicht.
Habe zumindest noch nichts dergleichen festgestellt.
Auch beim Fahrwerk ist da nicht so viel zu merken. Vielleicht die Gummis an den Schubstreben vorn und vermutlich die Querlenkerkugeln hinten.
Mehr ist da, zumindest bei meinem am Antrieb festzustellen.
Der Motor ist jetzt wieder fitt, bläut aber ein wenig (Ventilschaftdichtungen).
Aber das Getriebe heult zum erbarmen in den Gängen 1+2, drüber ist der X eh so laut dass man das nicht hört.
Bei der Innenausstattung kommts halt auf die Pflege an, und aufs Fahrergewicht. Da bin ich aber eigentlich recht zufrieden, dass der Sitz etwas eingesessen ist, damit ist die Kopffreiheit größer
Natürlich schafft das der Originalsitzbezug auf dem Fahrersitz nicht.
Das meistgetauschte Ersatzteil bei mir (fivespeed)
Servus
Andreas
also mein X hat jetzt 206.000, wovon ich 200.000 km gefahren bin.
Weich in dem Sinn wird der X, auch bei Konis und kürzeren Federn nicht.
Habe zumindest noch nichts dergleichen festgestellt.
Auch beim Fahrwerk ist da nicht so viel zu merken. Vielleicht die Gummis an den Schubstreben vorn und vermutlich die Querlenkerkugeln hinten.
Mehr ist da, zumindest bei meinem am Antrieb festzustellen.
Der Motor ist jetzt wieder fitt, bläut aber ein wenig (Ventilschaftdichtungen).
Aber das Getriebe heult zum erbarmen in den Gängen 1+2, drüber ist der X eh so laut dass man das nicht hört.
Bei der Innenausstattung kommts halt auf die Pflege an, und aufs Fahrergewicht. Da bin ich aber eigentlich recht zufrieden, dass der Sitz etwas eingesessen ist, damit ist die Kopffreiheit größer

Natürlich schafft das der Originalsitzbezug auf dem Fahrersitz nicht.
Das meistgetauschte Ersatzteil bei mir (fivespeed)
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Mein Senf...
Nun, ich fahre ja auch einen X mit mehr als 210.000km auf dem Buckel
mit dem ersten Motor und dem ersten Getriebe.
Ich denke, daß es weniger auf die Fahrleistung, sondern mehr auf die
Pflege und Fahrweise ankommt.
Sicherlich wird der X mit zunehmender Laufleistung und Alter nicht
besser, aber das an der Laufleistung festzumachen...?
Ebenso möchte ich nicht wissen wie viele X bei X Vorbesitzern wirklich nur
den angegebenen KM-Stand geleistet haben.
Das "Mogeln" wird hier doch sehr einfach gemacht.
Beim Fahrzeugalter von 20 und mehr Jahren und duchschnittlich
10.000km pa (zumindest in den ersten Lebensjahren), bin ich sehr
mißtrauisch bei weniger als 200.000km Gesamtlaufleistung.
Für mich sind eher die Anzahl der Vorbesitzer, regelmäßige Bewegung,
gute Pflege und idealerweise der Kontakt zu den früheren Besitzern ein Kriterium.
mit dem ersten Motor und dem ersten Getriebe.
Ich denke, daß es weniger auf die Fahrleistung, sondern mehr auf die
Pflege und Fahrweise ankommt.
Sicherlich wird der X mit zunehmender Laufleistung und Alter nicht
besser, aber das an der Laufleistung festzumachen...?
Ebenso möchte ich nicht wissen wie viele X bei X Vorbesitzern wirklich nur
den angegebenen KM-Stand geleistet haben.
Das "Mogeln" wird hier doch sehr einfach gemacht.

Beim Fahrzeugalter von 20 und mehr Jahren und duchschnittlich
10.000km pa (zumindest in den ersten Lebensjahren), bin ich sehr
mißtrauisch bei weniger als 200.000km Gesamtlaufleistung.
Für mich sind eher die Anzahl der Vorbesitzer, regelmäßige Bewegung,
gute Pflege und idealerweise der Kontakt zu den früheren Besitzern ein Kriterium.
Ralf
Never change a running X!
#162168
=====================
Never change a running X!
#162168
=====================
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
2Slow4You hat geschrieben:Aber dazu können die Kfz- und Landmaschinenmechaniker
<Klugscheiss>
Als Vertreter letzterer verweise ich nur auf die Wöhler-Kurve. Die Zugfestigkeit wird norm. bis zum Bruch nicht wesentlich herabgesetzt, da ja alles im elastischen Bereich verläuft. Ebenso wenig ändert sich der E-Modul merklich (Material-Steifigkeit) Fazit: Das Ding wird nur dann weicher, wenn bereits irgendwo Risse in der Karosserie sind (Gesamtsteifigkeit). Bei 250000 km sehe ich da keine Probleme. Ich habe nun über 100T Meilen auf dem Tacho und konnte nirgendwo irgendwelche Risse oder aufgeplatzte Schweißpunkte entdecken. Und das ganze trotz 9-jährigem Arizona-Wüsteneinsatz


Bertone X1/9
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Pruust, klasse Kombination, ein Landmaschinenmechaniker der von Wöhlerkurven erzählt!
Jaja, der Holgi, Landmaschinen am Wochenende, werktags Fahrzeuge mit etwas geringerer Nutzlast...
Das irgendwann Schweißpunkte aufgehen können, ist richtig, passiert aber bei einem X eher nur an fehlkonstruierten Stellen (z.B. oberer Querträger zwischen Motorraum und Kofferraum bei A/a Serie) bei sehr hoher Laufleistung oder Sporteinsatz.
Schweißpunkte sind doch eh doof - Laserschweißen is it!
Ulix mit der Laserschutzbrille
Jaja, der Holgi, Landmaschinen am Wochenende, werktags Fahrzeuge mit etwas geringerer Nutzlast...
Das irgendwann Schweißpunkte aufgehen können, ist richtig, passiert aber bei einem X eher nur an fehlkonstruierten Stellen (z.B. oberer Querträger zwischen Motorraum und Kofferraum bei A/a Serie) bei sehr hoher Laufleistung oder Sporteinsatz.
Schweißpunkte sind doch eh doof - Laserschweißen is it!

- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Schwachpunkte
Hallo,
im dieses Thema nochmal aufzunehmen:
Folgende "weiche" Stellen kann man finden.
Nach Einbau des Sportfahrwerkes sind rund um die Federbeindome, oben im Bereich der 3 Befestigungen um das runde Loch herrum ganz leichte Risse festzustellen, sowohl vorn als hinten. Wohlgemerkt, Lackrisse, keine im Metall !!
Das ist bereits bei ca. 100.000 km aufgetreten und wird nicht stärker. Abhilfe dürfte da wohl nur eine Domstrebe speziell vorn bringen.
Häufig zu finden sind Risse im Mitteltunnel.
Die Risse gehen von den Ecken des Schalthebelloches im Mitteltunnel im schrägen Winkel nach unten weg, ca. 2-3 cm länge.
Hier scheint durch die Schwächung der tragenden Struktur eine Schwachstelle zu sein. Abhilfe:
Am Ende der Risse ein Loch bohren damit es nicht weiterreißt und dann den Riss zupunkten.
Würde mir darüber aber keine großen Gedanken machen.
Klappererscheinungen im Laufe der Zeit, die auf eine weiche Struktur hinweisen würden sind meistens auf lockere Türschlösser oder Schließkeile und zu locker eingestellte Dächer zurückzuführen und leicht zu beseitigen. Klappern gehört beim X nicht zum Handwerk.
Servus
Andreas
im dieses Thema nochmal aufzunehmen:
Folgende "weiche" Stellen kann man finden.
Nach Einbau des Sportfahrwerkes sind rund um die Federbeindome, oben im Bereich der 3 Befestigungen um das runde Loch herrum ganz leichte Risse festzustellen, sowohl vorn als hinten. Wohlgemerkt, Lackrisse, keine im Metall !!
Das ist bereits bei ca. 100.000 km aufgetreten und wird nicht stärker. Abhilfe dürfte da wohl nur eine Domstrebe speziell vorn bringen.
Häufig zu finden sind Risse im Mitteltunnel.
Die Risse gehen von den Ecken des Schalthebelloches im Mitteltunnel im schrägen Winkel nach unten weg, ca. 2-3 cm länge.
Hier scheint durch die Schwächung der tragenden Struktur eine Schwachstelle zu sein. Abhilfe:
Am Ende der Risse ein Loch bohren damit es nicht weiterreißt und dann den Riss zupunkten.
Würde mir darüber aber keine großen Gedanken machen.
Klappererscheinungen im Laufe der Zeit, die auf eine weiche Struktur hinweisen würden sind meistens auf lockere Türschlösser oder Schließkeile und zu locker eingestellte Dächer zurückzuführen und leicht zu beseitigen. Klappern gehört beim X nicht zum Handwerk.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Ulli Nordfriesland
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:31
- Wohnort: Drage Nordfriesland
- Kontaktdaten: