Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Newsflash: Fiat-Chef Umberto Agnelli gestorben

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Newsflash: Fiat-Chef Umberto Agnelli gestorben

Beitrag von 2Slow4You »

Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

...aus dem Artikel: "Mit Umberto ist der letzte gestorben, für den der Bau von Automobilen noch eine Obzession war", sagt etwa Lucio Manfrinato, der im Norden Turins in der Nähe des Stammwerkes ein Café betreibt. Ob die junge Generation in der Familie die gleiche Leidenschaft besitze, müsse sich erst noch erweisen.

Ich denke, genau dies wird das Problem sein.

Obwohl, die X1/9 Fahrer schon immer eher wegen des Autotyps zu Fiat kamen und nicht ungekehrt.

Wer fährt einen Fiat als Alltagsauto?
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Tja, das war der letzte Angelli

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

tja, das war der letzte.
Ist schon seltsam die Todesserie in dieser Familie.
Da sind schließlich schon viele relativ Junge in aussichtsreich stehende Mitglieder früh gestorben. Die meistne davon an Krebs.
Eine Tragische Familie, in dieser Art vergleichbar mit den Kennedys.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Ferrari-Chef Montezemolo wird neuer Präsident

Beitrag von 2Slow4You »

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,302147,00.html

Was das wohl für Fiat bedeuten wird ?

Matthias
Zuletzt geändert von 2Slow4You am 31. Mai 2004, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

hoffentlich stabililtät

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

nachdem in den letzten Jahren ständig neue Chefs, sowohl des Gesamtkonzerns als auch von Fiat Auto immer neue Sanierungs und Restrukturierungspläne hatten und die Verwirklichung dieser Pläne kaum je über erste Maßnahmen hinauskamen da der jeweilige Zuständige dann verstorben oder gegangen ist bleibt eigentlich zu hoffen, dass mit den beiden Chefs Montezemolo als Chef der Holding und Demel als Chef Fiat Auto mal lange genug im Amt bleiben um einen Weg einzuschlagen und durchzustehen und nicht alle 1/2 Jahre was neues zu beginnen.
Da aber sowieso bereits 20 % von Fiat zu GM gehören wird der Verbund zu Opel in den nächsten Jahren sicher stärker werden.
Fiat Diesel in Opel-Modellen gibt es ja schon (ab Herbst)
Der nächste Punto und der nächste Corsa werden eine Bodengruppe/Plattform haben.
Der Croma Nachfolger wird wohl die Plattform mit dem Vectra teilen und ein großes Opel Modell (Insignia) soll die gleiche Bodengruppe bekommen wie ein Holden (Australisches GM-Produkt) der große Saab und ein Spitzenmodell von Alfa-Romeo (Heckantrieb V8 etc. )
Auch ein neuer Alfa Spider mit Heckantrieb auf der Basis des Pontiac Solstice sowie ein Opel Spider auf gleicher Basis sind geplant.
Der Hammer dürften aber V6-Diesel von Isuzu bei Alfa-Romeo sein :evil:
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten