Neues zur Fahrzeuggeschichte

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Neues zur Fahrzeuggeschichte

Beitrag von Uli.R »

Ebay ist doch immer wieder lehrreich. Da finde ich doch gerade
Beschreibung:

Sie bieten hier auf einen mittlerweile rar gewordenen italienschen Sportwagen, der in dieser Ausführung besonders selten ist. Es handelt sich hierbei um einen von 125 gebauten Wagen in der amerikanischen Version, welche aber speziell für den deutschen Markt gebaut wurden und nur hier verkauft werden durften. Das Fahrzeug hat einen geregelten Katalysator und einen deutschen (km/ h) - Tacho ( keinen Meilen-Tacho ) sowie die amerikanischen Puffer-Stoßstangen , die bei einem leichten Auffahrunfall nachgeben. Also: kein Re-Import !! - Deutscher Original-Brief ! Fahrzeug lief in Heilbronn vom Band.
Der erste mir bekannte X, der in Heilbronn das Licht der automobilen Welt erblickte... aber die scheinen ja eh nur 125 Stück dort hergestellt zu haben :roll: :roll: :roll:

Wer es selber lesen will:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 02131&rd=1

Ansonsten finde ich das Auto von den Bildern her ganz passabel - von der Gammelecke mal abgesehen
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

125er Sonderserie

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

bei der "Sonderserie nixUS" scheint man dafür ja auch die Seitenschutzleiste eingespart zu haben. Und den schwarzen Lack in de Kotflügelsicke auch noch.
Schaut ja ganz nett aus das Auto, aber diese Stelle würde ich nachprüfen.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

:mrgreen: Is ja cool.
Ich wußte garnicht, dass in Heilbronn bei Fiat nach den 50er Jahren überhaupt etwas vom Band lief.
Da muß man eher 10 Km weiter nach Neckarsulm schauen. Dort wurden NSUs und heute Audis gebaut.....

Ansonsten doch gut ausehendes Wägelchen....
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Jaja... diese Verkäufer... 8)

Ich kenn den Wagen, der stand vor kurzem noch in FFM bei einem Porschehändler.

Aber von Rostfrei, wie der das anpreist, kann keine Rede sein.
Ich hab mir die Kiste SEHR genau angeschaut...
Wenn einer was wissen will, wg. mitbieten, soll der hier was schreiben, dann schreib ich was dazu.

Ich "mußte!!!" einfach :wink: dem Verkäfer etwas dazu schreiben. Aber bis jetzt kam noch keine Antwort.
Naja, schaun mer mal, was draus wird ;)


.
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Und weiter geht es..

Beitrag von Uli.R »

Ich kannte schon Wochner, ich kannte schon Schult, aber dass Bertone selbst auch einen Umbausatz hatte... Seht selbst:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :B:SS:DE:1

Des halb hab ich gestaunt ;-)

Ich finde, der Username sagt eigentlich alles :roll: :roll: :roll:
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Und gleich noch einer

Beitrag von Uli.R »

Der arme Kerl mußte gleich zweimal ran:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :B:SS:DE:1

Was mir zu denken gab:
Kleinere Arbeiten sind noch oberhalb der Karosserie zu machen
Hmm - was könnte er damit meinen? Fuchsschwanz an der Antenne festmachen :?: :?: :?:
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Hi Uli,

der Umbausatz ist natürlich nicht von Bertone sondern von Zodiag aka Michael Zinser ...

weiss eigentlich einer was aus ihm und seinem netten roten Turbo geworden ist ?

Matthias
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Der Turbo stand vor zwei Jahren mal bei mobile für einen ziemlich hohen Betrag wenn ich mich recht erinnere.

Manuel
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Michael Zinser

Beitrag von Turboman »

Hallo

Also, ich bin mit meinem Kollegen Michael Zinser immer noch im Kontakt, und er faehrt seinen roten Turbo X immer noch in der Gegend herum :!: Wenn Ihr in sehen wollt, muesst Ihr nur naechstes Jahr aufs 2.te Internationale Vorarlberger X1/9 Treffen kommen :wink:

m.f.g.Alexander
Antworten