Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Welche sind die besten Reifen ???? 185/60 x 13
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Welche sind die besten Reifen ???? 185/60 x 13
Benötige im Frühjahr einen neuen Satz Reifen in 185/60 x 13. Wer hat mit welchem Reifen die besten Erfahrungen. Haltbarkeit ist mir egal bei ca. 2000 - 3000 KM im Jahr. Die Dinger müssen nur Grip haben. Meine besten Erfahrungen hatte ich mal mit Bridgestone RE71. Aber auch die Good Year Eagle waren nicht schlecht.
Also herbei mit euren Komentaren.
Also herbei mit euren Komentaren.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
- Wohnort: Nussdorf am Inn
Wegen Reifen.....
Weiß nicht wer da wirklich gut ist. Bei den Preisen und der Liefergeschwindigkeit habe ich bei www.reifendirekt.de die besten Erfahrungen gemacht.
Frank
Frank
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Heiko,
ich hatte im "alten" Forum im Sommer diesen Jahres einen Beitrag zu dem Thema Reifen 185/60 13 geschrieben. Ist eigentlich immernoch akuell, abgesehen davon, dass es die Fulda's mit dem alten Profil nun wirklich nicht mehr gibt!
http://www.x1-9.org/oldforum/Technische ... 106690.htm
Gruß
Michael
ich hatte im "alten" Forum im Sommer diesen Jahres einen Beitrag zu dem Thema Reifen 185/60 13 geschrieben. Ist eigentlich immernoch akuell, abgesehen davon, dass es die Fulda's mit dem alten Profil nun wirklich nicht mehr gibt!
http://www.x1-9.org/oldforum/Technische ... 106690.htm
Gruß
Michael
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Reifenwahl - Reifenqual
Hallo Heiko,
unter dieser Überschrift stand M.Vs. Info auch im Insider Nr. 49
Wer lesen kann ist im Vorteil
Dein Schefferedakteure
Servus
Andreas
unter dieser Überschrift stand M.Vs. Info auch im Insider Nr. 49
Wer lesen kann ist im Vorteil

Dein Schefferedakteure
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Bridgestone
Mach' Bridgestone drauf. Die halten zwar nicht lang haben aber sehr guten Grip bei Nässe und Trockenheit und rollen relativ leise und weich ab. Aber wie gesagt, halten tun die nicht lang... Find' sie auch recht präzise. Nach den Erfahrungen auf meinem X sind sie jetzt auch auf meinem Dreier drauf mit ähnlich guten Erfahrungen. (Beim Siebener gibt's leider nur noch einen Hersteller, der das Format 207/70 VR14 anbietet und das ist Fulda
)
Gruß,
Markus

Gruß,
Markus
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Bridgestone
Denke werde ich auch wieder machen. Der RE71 war damals der beste Reifen. Hat allerdings nur ca. 20000 gehalten. Aber was solls, bei 2500 KM im Jahr sind das 8 Jahre. Da fallen die Dinger schon fast von selbst auseinander.
Nachfrage bei CD58 => 185/60/13
Hi,
ich will demnächst meinen 86er X, i.e., 1500, Kat von CD179 mit 165ern auf CD58-Felgen mit 185/60/13 umrüsten. Größe schon im Schein ab Werk eingetragen, aber ich hatte irgendwann im Forum (finde es nicht mehr....) den Hinweis erhalten, daß Reifen unterschiedlich breit ausfallen können und daß es dann vorne Richtung Federbein eng wird beim X. Wie sehen da Eure Erfahrungen aus? Hatte an Dunlop SP2000 oder Pirelli P6 gedacht. Muß ich mir da irgendwelche Gedanken machen?
Grüße,
Mäff
ich will demnächst meinen 86er X, i.e., 1500, Kat von CD179 mit 165ern auf CD58-Felgen mit 185/60/13 umrüsten. Größe schon im Schein ab Werk eingetragen, aber ich hatte irgendwann im Forum (finde es nicht mehr....) den Hinweis erhalten, daß Reifen unterschiedlich breit ausfallen können und daß es dann vorne Richtung Federbein eng wird beim X. Wie sehen da Eure Erfahrungen aus? Hatte an Dunlop SP2000 oder Pirelli P6 gedacht. Muß ich mir da irgendwelche Gedanken machen?
Grüße,
Mäff
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bridgestone
Ähhh, Kollege.Markus Munack hat geschrieben:Mach' Bridgestone drauf. Markus
Du erinnerst Dich vielleicht daß es die Bridgestones in 185 nicht mehr gibt?
Der Nachfolger des RE71 war der RE720 und den haben die unlängst eingestellt, die Sacknasen.
Deshalb habe ich doch jetzt Dunlop drauf.
Dazu kann ich aber noch nicht wirklich viel sagen.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Bridgestone
Mein Post war schon etwas älter, Kollege...Ulix hat geschrieben:Ähhh, Kollege.Markus Munack hat geschrieben:Mach' Bridgestone drauf. Markus
Du erinnerst Dich vielleicht daß es die Bridgestones in 185 nicht mehr gibt?
Der Nachfolger des RE71 war der RE720 und den haben die unlängst eingestellt, die Sacknasen.
Deshalb habe ich doch jetzt Dunlop drauf.
Dazu kann ich aber noch nicht wirklich viel sagen.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bridgestone
Ach, was schreibste aber auch für uralte Posts. Mann.Markus Munack hat geschrieben: Mein Post war schon etwas älter, Kollege...

Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
- Wohnort: Hamburgs Speckgürtel
Reifen ....... und was ist mit Schläuchen??
MoinMoin ,
der Reifendirektlink war super , da kann man echt Schnäppchen machen.
Einziges Manko: Die führen keine Schläuche für humplose CD 30 ,
darum mal die Frage : Wo gibt es Schläuche im Netz ??
Grüße ,
der Reifendirektlink war super , da kann man echt Schnäppchen machen.
Einziges Manko: Die führen keine Schläuche für humplose CD 30 ,
darum mal die Frage : Wo gibt es Schläuche im Netz ??
Grüße ,
Stefan
Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin Stefan,
Du wolltest doch schrauben und nich schreiben, oder?
M.E. kann man die Schläuche bei der alten CD30 weglassen. Wenn man den Reifendruck gut kontrolliert, sollte da nichts passieren. Natürlich können die Reifen ohne Hump THEORETISCH von der Felgen hüpfen, aber ein solcher Fall ist mir bisher nicht bekannt! Bin am Wochenende gerade Slalom gefahren ohne Schlauch! Dazu habe ich allerdings den Luftdruck nochmals drastisch erhöht (vorne =2,6, hinten = 2,9)!
Nicht passende Schläuche scheuern sich im Übrigen auch gerne innen am Reifen kaputt.
ACHTUNG: diese Aussage ist meine persönliche Meinung und wird hiermit nicht zur Nachahmung empfohlen. Ich übernehme null Haftung!
Du wolltest doch schrauben und nich schreiben, oder?

M.E. kann man die Schläuche bei der alten CD30 weglassen. Wenn man den Reifendruck gut kontrolliert, sollte da nichts passieren. Natürlich können die Reifen ohne Hump THEORETISCH von der Felgen hüpfen, aber ein solcher Fall ist mir bisher nicht bekannt! Bin am Wochenende gerade Slalom gefahren ohne Schlauch! Dazu habe ich allerdings den Luftdruck nochmals drastisch erhöht (vorne =2,6, hinten = 2,9)!
Nicht passende Schläuche scheuern sich im Übrigen auch gerne innen am Reifen kaputt.
ACHTUNG: diese Aussage ist meine persönliche Meinung und wird hiermit nicht zur Nachahmung empfohlen. Ich übernehme null Haftung!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Das fahren mit Schlauch ist absolut verboten !!! Das fahren ohne bei der CD 30 aber auch
Das Thema hatten wir aber schon.
Muß jeder selbst wissen was er macht. Die CD 30 stammen halt noch aus einer Zeit in der der reine Reifen Luftdurchlässig war. Es mußten Schläuche verwendet werden. Bei den heutigen undurchlässigen Reifen entsteht das Problem, das sich zwischen Schlauch und Reifen Luftpolster bilden können. An diesen Stellen scheuert der Schlauch dann durch. Kürzlich noch bei meiner besseren Hälfte am Polo erlebt. Da hatte eine "Fachwerkstatt" vor 2 Jahren einen Schlauch in den Reifen gezogen. Der Schlauch hatte rundum Scheuerstellen. An einer Stelle komplett durch.
Ein Reifenhändler der drauf achtet dürfte normal keinen neuen Reifen mehr auf eine CD30 aufziehen. Weder mit noch ohne Schlauch
Das hat auch nichts mit der Reifengröße zu tun.

Das Thema hatten wir aber schon.
Muß jeder selbst wissen was er macht. Die CD 30 stammen halt noch aus einer Zeit in der der reine Reifen Luftdurchlässig war. Es mußten Schläuche verwendet werden. Bei den heutigen undurchlässigen Reifen entsteht das Problem, das sich zwischen Schlauch und Reifen Luftpolster bilden können. An diesen Stellen scheuert der Schlauch dann durch. Kürzlich noch bei meiner besseren Hälfte am Polo erlebt. Da hatte eine "Fachwerkstatt" vor 2 Jahren einen Schlauch in den Reifen gezogen. Der Schlauch hatte rundum Scheuerstellen. An einer Stelle komplett durch.
Ein Reifenhändler der drauf achtet dürfte normal keinen neuen Reifen mehr auf eine CD30 aufziehen. Weder mit noch ohne Schlauch


Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
CD 30
Deswegen werde ich die CD 30 aber nicht auf den Müll schmeissen. Ganz im Gegenteil. Und das Thema Schlauch oder nicht würde mittlerweile ganze Bücher füllen. Wissen muss es jeder selbst, und über mögliche Gefahren ist mittlerweile alles gesagt.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Back to the roots
....und um auf den eigentlichen Inhalt des Threads zurück zu kommen: Wir fahren seit nunmehr 3 Jahren den GoodYear - Reifen in 185/60x13 auf unserem X und sind begeistert.
Sehr gute Eigenschaften bei Trockenheit UND bei Regen!
Meines Erachtens ein sehr guter Reifen für unseren Flachmann!
Sehr gute Eigenschaften bei Trockenheit UND bei Regen!
Meines Erachtens ein sehr guter Reifen für unseren Flachmann!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Reifen ....... und was ist mit Schläuchen??
Ich bin etwa zehn Jahre lang Mg-CD30 ohne Schlauch gefahren (und nicht immer langsam) und hatte kein Problem. Allerdings eher mit zuviel Druck als zu wenig. Meine subjektive Meinung: Scheiß drauf, das funktioniertstefx hat geschrieben:MoinMoin ,
der Reifendirektlink war super , da kann man echt Schnäppchen machen.
Einziges Manko: Die führen keine Schläuche für humplose CD 30 ,
darum mal die Frage : Wo gibt es Schläuche im Netz ??
Grüße ,
MM