Hallo,
kann mir jemand den Zündzeitpunkt für den 1500er Einspritzer, G-Kat, Bj. 87, sagen?
Habe bisher 5, 7 und 10 gehört, wobei 10 für meinen stimmen soll. Allerdings läuft er bei 10 ° unter Belastung noch nicht ganz so geschmeidig.
Gruß Andi
Zündzeitpunkt 1500 i.e. ???
- andimr
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Manuel_S
- Beiträge: 185
- Registriert: 16. Feb 2005, 21:28
- Wohnort: Norderstedt
Link geht nicht mehr
Hallo,
ich habe das gleiche Problem, leider geht der Link nicht mehr. Weiss jemand was dort stand? Sind 10° richtig?
Gruss Manuel aus Hamburg
ich habe das gleiche Problem, leider geht der Link nicht mehr. Weiss jemand was dort stand? Sind 10° richtig?
Gruss Manuel aus Hamburg
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Re: Zündzeitpunkt 1500 i.e. ???
Hallo Andiandimr hat geschrieben:Hallo,
kann mir jemand den Zündzeitpunkt für den 1500er Einspritzer, G-Kat, Bj. 87, sagen?
Habe bisher 5, 7 und 10 gehört, wobei 10 für meinen stimmen soll. Allerdings läuft er bei 10 ° unter Belastung noch nicht ganz so geschmeidig.
Gruß Andi
5-7 Grad ist richtig. Man kann natürlich bist auf 10-15 Grad gehen aber nur wen man V-Power 100 Oktan tankt oder einen Oktanbuster rein macht.
Bei solchen Spielchen, ist es ratsam eine Klopfanzeige von Link, den Link-knock zu montieren. Mit diesem Ding, kann man hart an die Klopfgrenze gehen und somit die Maximalleistung bekommen.
Hier ein Link zum Link
http://www.thor-racing.co.uk/Knock_Link ... KL_KIT.asp
Gruss Raffi
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
- Wohnort: Bonn
Re: Zündzeitpunkt 1500 i.e. ???
Hallo,Diabolic hat geschrieben:Mit diesem Ding, kann man hart an die Klopfgrenze gehen und somit die Maximalleistung bekommen.
Hier ein Link zum Link
http://www.thor-racing.co.uk/Knock_Link ... KL_KIT.asp
Gruss Raffi
von diesem lustigen Kästchen würde ich die Finger lassen und das Geld lieber in SuperPlus investieren. Klopfen korrekt zu detektieren ist keinesfalls so einfach, wie es von den englischen Freunden dargestellt wird. Mann muss dazu nämlich die Schwingfrequenzen des Motors kennen. Und die kennt ausser dem Hersteller keiner. Jede Klopfregelung funktioniert auf genau einem Motor und kann nicht in einen anderen umgebaut werden.
Einzig die Methode über die Zündkerze klopfen zu erkennen ist motorunabhängig. Aber solche Kerzen gibt es (noch?) nicht im normalen Zubehörhandel.
VG,
Armin
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)