Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Frontscheibe geplatzt

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Frontscheibe geplatzt

Beitrag von Thorsten »

Hallo,
muss mal meinen Kummer los werden. Habe heute eine längere Tour mit meinem X angetreten. Es fing ja schon gut an: nach 50 km ging er einfach mal so aus. Konnte den Fehler (Kabel an der Zündspule) zwar noch selber ausfindig machen, hatte aber bereits den ADAC zur Hilfe gerufen. Den großen Schlag tat es aber kurz bevor ich mein Ziel erreicht hatte. Da ist nämlich so mir nichts dir nichts mitten auf der Autobahn die Frontscheibe in Stücke gegangen. Jetzt bin ich erstmal ziemlich geschafft und kann zusehen, wie ich 300 km von daheim eine neue Scheibe auftun kann. Dessen ungeachtet hat das Fahren aber wieder mal großen Spaß gemacht :-).
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Teilkasko versichert?

Beitrag von Uli.R »

CARGLASS repariert.... auch X 1/9. Aber teuer ist der Spaß. Letzthin war mal von 1.000 Euro die Rede. Trift dich weniger hart, wenn du nur die üblichen 150 Euro Selbstbeteiligung zahlen mußt.

Ansonsten kann man die Frontscheibe über Ersatzteile-Händler ordern (hier war "inkepink" eine heiße Quelle) und die selbst einbauen. Soll eine nette Fummelsarbeit sein, allerdings hast du den Vorteil, dass du beim Ausbau nicht mehr so aufpassen mußt..

Gute Gelegenheit, mal im Scheibenrahmen nach dem Rechten zu schauen.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
BayernTom
Beiträge: 9
Registriert: 13. Jul 2004, 07:38
Wohnort: Straubing

Neue Scheibe

Beitrag von BayernTom »

Hallo,

da hatte ich mal vor kurzem einen Händler in der Nähe von Köln gehabt..der hat die Scheibe für den X für knapp 100 EUR mit Blaustreifen angeboten...ich hab da ne Scheibe für mein Golf Cabrio gekauft...schnelle Lieferung einwandfreie Ware,...allerdings halt 30 EUR Porto
Falls es jemand interessiert, müsst die Adresse mal raussuchen.
Tom
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo,
hier gibt es zwar keinen Carglass, aber einen Autoglass. Die Scheibe kostet mit Einbau 860 Euro. Kein schlechter Preis. Mein Teil wären dann die 150 Euro. Unklar ist nur, ob sich noch eine ungetönte Scheibe auftun lässt. Wie ist es eigentlich mit dem Keder? Kann der erneut genutzt werden?!
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Thorsten hat geschrieben:Wie ist es eigentlich mit dem Keder? Kann der erneut genutzt werden?!
Würde ich mir einen neuen besorgen. Die schneiden die Scheibe zwar meist so raus, dass dem Keder nichts passiert, aber das ist nicht garantiert und dann sieht's einfach hässlich aus, wenn irgendwo das Innenleben vom Keder hervorschaut. Vor allem würde ich dabei bleiben und drauf achten, dass alle angekratzten Lackschäden am Scheibenrahmen gleich sauber ausgebessert werden. Zudem kannst Du dann auch den unteren Teil des Scheibenrahmens gleich inspizieren und event. ausbessern (lassen). Bei mir hatte so ein Murkser 1995 die Scheibe ausgetauscht und nunmehr 9 Jahre später habe ich die Quittung bekommen: Rost ! (davon blieb ich bisher verschont (Arizona-Auto))
Also lohnt es sich wirklich, an dem Tag Urlaub zu nehmen.
Ach so, würde auch sagen, dass es sich um einen Oldtimer handelt und es keine Ersatzteile mehr gibt, vielleicht behandeln sie den Chrom(?)-Rahmen dann etwas pfleglicher. Der Typ wollte 1995 gleich einen neuen drauf machen. Zum Glück hatten wir das vorher geklärt, sonst wäre er wohl nicht so sorgfältig entfernt worden.
Zuletzt geändert von Holgi am 21. Aug 2004, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Sicher ist sicher

Beitrag von Uli.R »

Damit da nix passiert, würde ich den Rahmen lieber selber abfummeln... Bevor ich hernach in ein achselzuckendes Gesicht schaue und mir sagen lassen: "Ich hab getan was ich konnte...."
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Micha Giessen
Beiträge: 56
Registriert: 12. Sep 2002, 21:17
Wohnort: Grünberg (Hessen)
Kontaktdaten:

Frontscheibe

Beitrag von Micha Giessen »

Hi

Hätte ne Scheibe und Keder da (scheibe grünton)

wohne in der nähe von Giessen 50Km von Frankfurt wenn intresse besteht ruf mich mal an Tel 06405 502712 oder 0172 1037467


cu Micha
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Moin,
@Uli & Holgi,
bin ja hier vor Ort und hatte vor (falls es klappt), mit dem Auto zusammen wieder zurück zu fahren. Ob ich natürlich bei den Arbeiten komplett anwesend sein kann, weiß ich nicht. Für die Montage werden wohl fast 400 Euro angesetzt. Vermute mal, dass das dann den ganzen Tag dauert. Aber die Gelegenheit ist natürlich günstig, den Frontscheibenrahmen mal schön mit Fertan und FluidFilm zu fluten. Am Telefon schien der Typ vom Autoglas einen ganz umgänglichen Eindruck zu machen. Zu Chromrahmen und Keder meinte er, dass er sehen müsse, wie die mit der Scheibe verklebt sind.

@Micha Giessen,
danke für das Angebot, ich will aber eigentlich wieder eine ungetönte Scheibe drin haben. Hoffentlich lässt sich noch eine auftreiben ....

Viele Grüße,
Thorsten
BayernTom
Beiträge: 9
Registriert: 13. Jul 2004, 07:38
Wohnort: Straubing

Glastec

Beitrag von BayernTom »

So Leute,
für alle die die Adressse wollen

Firma Glastec, 53619 Rheinbach

www.glastec-gmbh.com
Tel; 0800-737788

Tom
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Re: Glastec

Beitrag von Thorsten »

BayernTom hat geschrieben:So Leute,
für alle die die Adressse wollen

Firma Glastec, 53619 Rheinbach

www.glastec-gmbh.com
Tel; 0800-737788

Tom
Hallo,
habe heute mit Glastec telefoniert (02224-901020). Dort hätte ich eine grüne Scheibe bekommen können, allerdings wurde mir ein Preis von ca. 450 Euro genannt :? . Falls es jemand interessiert: am günstigsten war bislang Axel Augustin mit 170 Euro für die grüne Scheibe.
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
inkepink
Beiträge: 55
Registriert: 28. Feb 2003, 20:45
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Beitrag von inkepink »

Falls noch jemand ganz ganz dringend eine Scheibe benötigt, ich habe noch 2 x Grünkeil an Lager ( Ist eigentlich meine persönliche Reserve ).

Gruß Ingo
Antworten