
Suche Lima 1500 verg.
- Italy-Man
- Beiträge: 50
- Registriert: 8. Nov 2002, 19:28
- Wohnort: 50354 Hürth
- Pö
- Beiträge: 231
- Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
- Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
- Kontaktdaten:
go to ...
In den X passen jede Menge Limas von anderen Fiats. Uno/Regatta/Ritmo/Panda(?)/Fiorino.... Eine passende Lima solltest du damit überall her bekommen. Solange sie dranzubauen geht und der Ladestrom stimmt ( 45A für Vergaser , 55A bei Einspritzer/Kat/Klima glaub ich).
Lediglich die 1300er schlagen etwas aus der Art weil die noch den Regler anders haben....
Gegebenenfalls in "Überholungsanweisung & Technische Daten" nachlesen....
by Pö
Lediglich die 1300er schlagen etwas aus der Art weil die noch den Regler anders haben....
Gegebenenfalls in "Überholungsanweisung & Technische Daten" nachlesen....
by Pö
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Fiatagri
und mein Kumpel fährt an seinem Fiat-Traktor eine Lima aus dem X spazieren (ich hab mal einen X bei ihm im Hof geschlachtet, dann hat er sich das Ding gleich gekrallt). Die vorderen Blinker/Begrenzugsleuchten sind am Traktor auch die gleichen wie am 1500. Mehr Gleichteile hab ich dann aber doch nicht gefunden.
Gruß Manuel
Gruß Manuel
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5477
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Fiat Traktor
Was fuer ein Fiat-Traktor soll das sein? Dann kann ich Euch die Ersatzteil-Nummern raussuchen und auch gleich mal auf Teilesuche gehen ...
Holgi
Holgi
Bertone X1/9
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Pö
- Beiträge: 231
- Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
- Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
eher umgekehrt
Hallo
Ich denke mal, als Fiat die grossen Stossstangen eingeführt hat, haben die einfach im Regal nach einer passenden Blinker/Standlichtkombination geschaut (passt also nicht ans US Modell. Wo hat der eigentlich das Standlicht? Brennt da der Blinker mit?). Das Blinkergehäuse ist hinten doch komischerweise 45° abgeschrägt und mit einem ebenso schrägen Halter an die Stossstangen geschraubt. Das kommt daher, das am Traktor die Anschraubfläche schräg ist.
Ich geh heut abend mal Bilder machen.
Übrigens: Hinten am Traktor sind glaub ich die gleichen, nur eben mit rotem Rücklichtglas. Wenn also jemand rotes Standlicht will...
Gruß
Manuel
Ich denke mal, als Fiat die grossen Stossstangen eingeführt hat, haben die einfach im Regal nach einer passenden Blinker/Standlichtkombination geschaut (passt also nicht ans US Modell. Wo hat der eigentlich das Standlicht? Brennt da der Blinker mit?). Das Blinkergehäuse ist hinten doch komischerweise 45° abgeschrägt und mit einem ebenso schrägen Halter an die Stossstangen geschraubt. Das kommt daher, das am Traktor die Anschraubfläche schräg ist.
Ich geh heut abend mal Bilder machen.
Übrigens: Hinten am Traktor sind glaub ich die gleichen, nur eben mit rotem Rücklichtglas. Wenn also jemand rotes Standlicht will...
Gruß
Manuel
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
nun aber die Bilder
Hallo
wie versprochen die Bilder vom Fiat-Traktor mit X-Blinkern. Der Traktor stand grad beim Händler, der meint, die Blinker sind noch lieferbar.


Gruß
Manuel
wie versprochen die Bilder vom Fiat-Traktor mit X-Blinkern. Der Traktor stand grad beim Händler, der meint, die Blinker sind noch lieferbar.


Gruß
Manuel
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5477
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Lustig
Echt lustig. Ich suche am WE mal die E-Nr. raus
Habe sicherlich sogar noch einige Exemplare rumliegen. Ich Doedel hatte die sogar bei Bielstein gekauft ... (ohne Worte)
Holgi


Holgi

Bertone X1/9