Hallo X-Gemeinde,
habe ein kurzes Video bei Emule gefunden.
Habe das mal auf meine Homepage geladen:
www.fiat-x19.de , dann Sammelobjekte; dann Videos.
Das Video heißt "Fiat X1/9 drift"
Video vom X bei Emule gefunden
- X19 Uli Sylt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
- Wohnort: Haddien bei Jever
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Linus
- Beiträge: 376
- Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
- Wohnort: Ortenau
Drift?
Seid mir nicht böse, aber das ist kein Drift, das ist in der Kurve Gas gelupft und A.... verloren, aber mit wildem nachkurbeln die Hütte nochmal wiederbekommen...
driften heißt Auto im Kurveneingang anstellen und mit Gas durch (nein, Ich kanns auch nicht richtig, aber ich weiß, wies richtig aussehen müßte)
trotzdem, Anerkennung fürs wiedereinfangen und im richtigen Gang durchstarten.
driften heißt Auto im Kurveneingang anstellen und mit Gas durch (nein, Ich kanns auch nicht richtig, aber ich weiß, wies richtig aussehen müßte)
trotzdem, Anerkennung fürs wiedereinfangen und im richtigen Gang durchstarten.
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
drift oder abflug?
....so ungefähr hat es ausgesehen als unserer lieber Patrick beim slalom in gross dölln am ende die zeitnahme mitgenommen hat (quer)
.....man wahren die veranstalter sauer....das gute tag heuer instrument.
Zum glück hatte der junge im video keinen gegenverkehr....
gruß markus
...als anfänger am besten auf weichem flachen untergrund üben (sandplatz o.ä.) auf asphalt NUR für fortgeschrittene....gell ulix

Zum glück hatte der junge im video keinen gegenverkehr....
gruß markus
...als anfänger am besten auf weichem flachen untergrund üben (sandplatz o.ä.) auf asphalt NUR für fortgeschrittene....gell ulix

- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ihr habt alle Recht. Das Problem ist nur daß der X nicht genug Dampf (bei zu viel Traktion) hat um einen richtigen Drift (wie zum Beispiel bei der Drift Challenge) zu halten.
Bei ganz kleinen Kurvenradien, wie z.B. bei einem Slalom, kann es schon funktionieren. Aber ein ideales Driftauto ist eher ein M5 oder M3 oder so.
Ulix
Bei ganz kleinen Kurvenradien, wie z.B. bei einem Slalom, kann es schon funktionieren. Aber ein ideales Driftauto ist eher ein M5 oder M3 oder so.
Ulix
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Nicht ganz richtig.....
Hallo Ullix,
unser Clubmitglied, der Heiner Papst hat vor einigen Jahren den ersten Drift Challenge auf dem Hockenheimring gewonnen, mit seinem absolut Serienmäßigen X !!!!!
Geht schon mit dem X, aber nur mit 165/70er Scheibenrädern, man muß es offensichtlich nur können.
Servus
Andreas
unser Clubmitglied, der Heiner Papst hat vor einigen Jahren den ersten Drift Challenge auf dem Hockenheimring gewonnen, mit seinem absolut Serienmäßigen X !!!!!
Geht schon mit dem X, aber nur mit 165/70er Scheibenrädern, man muß es offensichtlich nur können.
Servus
Andreas
Zuletzt geändert von Streitberg am 25. Sep 2004, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal