Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

alternative Sportsitze

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
X19 Uli Sylt
Beiträge: 243
Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
Wohnort: Haddien bei Jever
Kontaktdaten:

alternative Sportsitze

Beitrag von X19 Uli Sylt »

Hallo X-Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach neunen Sitzen. Stelle mir aufgrund meiner Größe sehr flache Ledersitze vor, wie beim Lotus Elise, Opel Speedster.

Wer weiß welche Sportwagen solche ähnlichen Sitze wie bei den beiden o.g. hat. Bin um jeden Rat dankbar!
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Sitze vom BMW Z1

Beitrag von Harry »

Hallo Uli,

ich denke ich hab ein Xer gesehn der Sitze von einem die BMW Z1

eingebaut hat. Sah nicht schlecht aus.

Gruß
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

BMW Z3 vielleicht ? Das Coupe hat noch nen kleineren Innenraum als der X und die Sitze haben guten Seitenhalt.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Beitrag von Harry »

Die vom VW Porsche 914 müsten auch gehn. Die sind richtig flach !

Egal für welche Sitze Du Dich entscheidest, billig wird das nicht.

Neu kauf ist Jenseits von gut und böse und gebraucht ist selten zu bekommen. Auch in Eb**.

Gruß
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von markus b.(12623) »

hallo,

...stimmt, opel speedster wenn ich mich nicht irre 3900€ !!! EIN sitz.....
ich hab ein foto von einem x mit bmw z3 sitzen, sah gut aus und passte ohne viele umbauten.

gruß markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Bitte nicht lachen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Sitze mit Lederbezug im Smart (Zweisitzer, Cabrio) richtig gut in den X passen könnten. Ich finde die Sitze jedenfalls sehr gut (über den Rest schweigen wir mal ...). Einfach mal beim Smart-Händler Deines Vertrauens probesitzen. Das Modell, das ich meine ist ein 2004er Modell.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Besetzung

Beitrag von Linus »

Im Oldtimer- Markt / Oldtimer-Praxis sind ständig Anzeigen drin, Fusina oder so ähnlich habe ich mal als Herstellernamen für Sportsitze mit Lederbezug gelesen
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

neeeee

Beitrag von ALQUATI »

Fusina gibt es bei Bielstein, sind aber meiner Meinung eher was für die Alpine A110, sind also unpassend im X.
Hab die noch nie im X1-9 gesehen
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gedanken zu Sitzen

Beitrag von Michael V. »

Moin,

zum Thema Sitze, vieles ist machbar.

Zunächst einmal gibt es natürlich die Sportsitze von Bielstein. Der kann Dir auch genau sagen, welche Sitze in den X passen. Von uns hat Høller die Bielstein-Sitze in seinem X, sieht sehr sportlich aus und bringt die Sitzposition auch ein wenig nach unten.
Extremer nach unten bringt Dich ein Umbau auf Lotus-Elise Sitze. Die hat "berserker0815" in seinem X. Du warst doch am Ring, der Wagen war auch dort. Ein Foto von dem Wagen findest Du unten. Jedenfalls fällt man da in den Wagen förmlich rein. Die Sitze sind knallhart, superleicht und extrem sportlich - ist nix für die Bandscheiben eines alten Mannes! :lol:
Einen Umbau auf die bereits angesprochenen BMW - Z3 Sitze habe ich auch schon gesehen, genauso einen Umbau auf Opel-Sportsitze (aus einem alten Corsa Gsi).
Was auf jeden Fall auch geht, ist der Umbau auf die Smart-Sitze. Ich kenne (auch hier in Hamburg) einen X-Pilot, der den Umbau plant und auch schon teilweise realisiert hat. Die Form der Kopfstützen von den Smart-Sitzen passt jedenfalls hervorragend zum Targa-Bügel-Profil des X. Wenn gewünscht könnte ich da Kontakt herstellen...
Alles ist aber in jedem Fall mit Änderungen an der Bodengruppe/Sitzschienen verbunden.
Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Die Sitze vom alten Honda CRX. Glaube sogar einige Burschen hier im Forum haben die drin. Kann aber selbst keine Aussage zur Sitzposition oder so machen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
werner z.
Beiträge: 75
Registriert: 12. Aug 2003, 23:06

Honda Sitze im X

Beitrag von werner z. »

Die Sitze, die Heiko meint, sind aus dem ersten Honda CRX Modell mit 1500er und etwas später mit 16ooer 16V Motor. Es ist die eckige Form des CRX. Die Heckklappe hatte hinten senkrecht KEIN Fenster. Ist glaube ich so um Baujahr 1985 bis 1989/90 und findet man auch auf dem Schrottplatz noch zu genüge.

Gruss
Werner
Gruss

Werner

A little bit sideways Bild

Meine Texte können auch Ironie enthalten
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gedanken zu Sitzen

Beitrag von Holgi »

Michael V. hat geschrieben: Was auf jeden Fall auch geht, ist der Umbau auf die Smart-Sitze. Ich kenne (auch hier in Hamburg) einen X-Pilot, der den Umbau plant und auch schon teilweise realisiert hat. Die Form der Kopfstützen von den Smart-Sitzen passt jedenfalls hervorragend zum Targa-Bügel-Profil des X. Wenn gewünscht könnte ich da Kontakt herstellen...
Hallo Michael,
wenn Du das mal im Auge behälst: Das würde mich interessieren, da ich die Sitze wirklich gut finde. Wenn der X-Pilot also mal fertig ist und Du gerade Deine Kamera dabei hast ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Jo

Beitrag von Michael V. »

@Holgi: geht klar!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo,
in meinem X sind BF Torinos drin. Der Sitzkomfort ist wirklich super. Und die Verarbeitung passt auch zum X :D .
Aber mal eine andere Idee: gibt es schon Umbauten mit Barchetta-Sitzen? Von der Größe und Sitztiefe müssten die doch passen. Vorteil wäre, dass die gebraucht relativ günstig gehandelt werden ...
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

Hallo zusammen!
Also die Elise-Sitze sind spitze.
Hatte vorher die Seriensitze drin und da hat sich mein Rücken regelmäßig gemeldet. OK, die Polsterrung bei den jetztigen geht gegen Null.
Aber die haben ne Lordosenstütze (für den Fahrer zum aufpumpen) und ich kenne niemanden, der von ner harten Matraze Rückenschmerzen hatte.
Problem ist eher, die Dinger zu nem akzeptablem Preis zu bekommen. Bei den Sitzschienen ist dann kreativität gefragt, damit man keinen Platz verschenkt (von Lotus sind die teuer und passen nicht ohne Änderung, von Opel kosten die nahezu das doppelte).
Was die Langstreckentauglichkeit angeht: Habe vor kurzem knapp 5000km in einer Woche gefahren...ohne Probleme! (Bilder etc. folgen)
Ralf
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Butter bei die Fische

Beitrag von 2Slow4You »

Was heisst denn teuer ?

Matthias
Bild
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

Falls Du die Sitzschienen meinst, die Kosten von Lotus 280 €/Stk.
Von Opel glaubich 460.
Problem hier ist, das man die nicht einfach nehmen kann, da die Unterkante des Sitzes tiefer ist, als die unterste Kante der Schiene.
Dafür, das es nicht paßt und das man das Bodenblech eh bearbeiten muß, finde ich das es zu teuer ist!
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Meinte eher die Sitze :lol: Aber die Schienen sind nicht grad ein Sonderangebot :roll:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

@Ralf: Am Ring hatte ich mir Deine Sitze angeschaut, sah aber so aus, als ob man noch weniger Beinfreiheit hat, da Du sie etwas schräger gestellt hattest als die Rückwand. Hat der Schein getrügt?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

@Matthias: Die Sitze kosten neu so um die 1000€/Stk, also suchen, suchen, suchen...habe 1 Jahr gesucht!

@Holgi: Man hat auf jeden Fall mehr Platz, da sowohl Sitzfläche als auch Lehne nur einen Bruchteil des Paltzbedarfs von Seriensitzen haben. Bei der Neigung ist man im übrigen völlig frei, da die Adapterplatten der Sitze an die Schienen in Eigenregie angefertigt werden müssen und man da -genauso wie bei Konsolen für Rennschalen- Längslöcher reinmachen kann.

Wie schon erwähnt, Killer-Kriterium dürfte die Anschaffung sein. Da muß man halt abwägen.

PS: Die Smart-Sitze find ich auch nich schlecht, habe aber keine Ahnung (und davon ganz viel) wie`s mit dem Bauraum aussieht..

Bzgl. Beinfreiheit ist meiner Meinung nach das Lenkrad störend und da ist der X1/9 nich alleine...
Hier sind die Möglichkeiten jedoch sehr vielfältig, wenn man sich aus dem Motorsport bedient (Sparco, OMP). Dort gibt es Naben in versch. Längen. Da werd ich demnächst auch zuschlagen!
Antworten