Hallo,
kann mir jemand sagen, wie der Behälter der Scheibenwaschanlage
fest gemacht wird? Die obere Befestigung ist so eine art zwei Finger,
aber wie wird er unten festgemacht? Da ist nichts dran, wo man den Behälter einhängen kann.
Scheinbar war bei mir vorher nur dieser Wassersack montiert?
Danke
Roman
Scheibenwaschbehälter
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
An der Spritzwand
Hallo,
der große Behälter wird an der Spritzwand in eine angeschweißtes Blech
Tasche (wie soll man das Teil beschreiben) gesteckt.
Ist ca. 3 x 3 cm groß und da kommt der Fuß des Behälters rein.
Die große Waschanlage ist erst ab D-Serie eingebaut worden.
Servus
Andreas
der große Behälter wird an der Spritzwand in eine angeschweißtes Blech
Tasche (wie soll man das Teil beschreiben) gesteckt.
Ist ca. 3 x 3 cm groß und da kommt der Fuß des Behälters rein.
Die große Waschanlage ist erst ab D-Serie eingebaut worden.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten:
Scheibenwaschbehälter
Hallo Andreas,
bei mir ist zwar ein dickeres Blech angenietet,
oder sieht so aus, aber da kann man nicht reinstecken.
Da ich aus zwei X mach ein X mache, bin ich mir eben nicht
klar, ob in dieser Karosserie ein Behälter eingebaut war.
Mache mal morgen ein paar Bilder, da sieht man vielleicht mehr.
Irgendwo im Forum, habe ich gelesen, das jemand
eine Halterung selber gemacht hat. Gibt es da vielleicht Bilder?
Roman
bei mir ist zwar ein dickeres Blech angenietet,
oder sieht so aus, aber da kann man nicht reinstecken.
Da ich aus zwei X mach ein X mache, bin ich mir eben nicht
klar, ob in dieser Karosserie ein Behälter eingebaut war.
Mache mal morgen ein paar Bilder, da sieht man vielleicht mehr.
Irgendwo im Forum, habe ich gelesen, das jemand
eine Halterung selber gemacht hat. Gibt es da vielleicht Bilder?

Roman
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Baujahr ???
Was für ein Baujahr ist dein Wagen ? In den 79er Modellen war der große Tank nicht drin.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten:
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
....
Beim 79er kommt der Wasserbeutel nach vorne links in den Scheinwerferschacht. Dort sind normal auch zwei Haken wo er eingehängt wird.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Testen!
Bevor Du den Riesentank einbaust, probiere lieber erstmal die Pumpe aus! Ich habe mir das Ding damals neu beim freundlichen FIAT-Händer bestellt und war arg enttäuscht, als die Düse gerade mal ein Drittel der Scheibenhöhe benetzte...
Danach habe ich es noch einmal mit einem nagelneuen Wassersack im Scheinwerferkasten probiert, der es auf ungefähr ein Fünftel brachte...
Inzwischen fahre ich glücklich ohne das ganze Geraffel durch die Gegend!
Danach habe ich es noch einmal mit einem nagelneuen Wassersack im Scheinwerferkasten probiert, der es auf ungefähr ein Fünftel brachte...
Inzwischen fahre ich glücklich ohne das ganze Geraffel durch die Gegend!
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten:
keine haken und vielen dank
Na dann werde ich mal beim wasserbeutel bleiben.
Im lichtschacht ist der ja gut aufgehoben. Leider
sind diese Haken nicht mehr da. Sollten doch eigentlich
quer zur Fahrtrichtung sein? Werde mir da mal etwas
einfallen lassen müssen. Nochmals vielen dank an alle.
Roman
Im lichtschacht ist der ja gut aufgehoben. Leider
sind diese Haken nicht mehr da. Sollten doch eigentlich
quer zur Fahrtrichtung sein? Werde mir da mal etwas
einfallen lassen müssen. Nochmals vielen dank an alle.
Roman
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten: