Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Saisonabschluss mit Unfall

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Saisonabschluss mit Unfall

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

heute ist mir was passiert, was ich mir in meinem Leben nie gewünscht hatte. Wir waren, wie wahrscheinlich viele von Euch, bei dem super Wetter mit dem X unterwegs. Schöne Straßen, coole Kurven, der Motor zieht wie ein Elch, alles war richig schön. Als wir dann noch kurz zum Real in Baden-Baden fahren wollten um noch etwas einzukaufen, ist es passiert.

Da ist ne saublöde Abfahrt von der B3, 2 Spuren geradeaus, eine Abbiegespur nach rechts. Von links kommen auch 2 Spuren, alle mit Ampel gereglt, nur eben diese Rechtsabbiespur nicht, wo wir gerade gefahren sind. Ich gucke links, kommt nix. Kerstin ruft "Achtung!!", vor uns stehen sie. Ich voll in die Eisen, einen guten Meter vor dem anderen zum Stehen gekommen. Uff, denke ich, nochmal Glück gehabt. Denkste! Es quietscht, ich gucke in den Rückspiegel, diesmal sage ich "Achtung!!!" und RUMMS!!!

Ist uns der rote VW Vento voll ins Heck gekracht... Ich wie ne Furie aus dem Auto, hinter und... scheiße, Heckblech so weit drin, dass der Kofferraum auf ist, Lichter hin, Kennzeichenleuchten hin, Gitter total verbogen, Chromstoßstangen hin... Ich hab fast gehäult... Der andere entschuldigt sich, er habe nach links geschaut... Super, hab ich gesagt, dafür ist jetzt mein Auto hin. Es tut ihm schrechlich leid, blablaba. Er hat mir nachher tatsächlich auch leid getan, man hat es ihm richtig angesehen, seine kleine Tochter saß schlafend auf der Rücksitzbank und hat von alldem nix mitgekriegt... gesunder Schlaf...

Polizei, nicht Polizei diskutierten wir dann. Mir war's lieber mit, man weiß ja nie. Ne 1/2 Stunde haben wie auf die gewartet, und dann bläckt mich der bl. Bu. auch noch an, sie wegen so ner Bagatelle zu rufen ("Kleinst-Unfall" hat ers genannt). Ich versuchte ihm zu erklären, dass das vor ihm ein sehr seltenes Auto ist und ich sowas noch nie erlebt habe ich einfach nicht wusste was ich jetzt machen soll. Sein Kollege war etwas besser drauf und hat uns erst mal erklärt was jetzt zu tun ist, Versicherung melden, Werkstatt gehen, blabla. Wenn er den Unfall aufnehmen soll, passiert weiter nix, außer dass der Verursacher 35€ abdrücken darf. Super, das wollte ich nun auch wieder nicht. Er meinte nur zu mir, falls es Probleme geben sollte kann ich mich an ihn wenden, der Verursacher habe seine Schuld ihm gegenüber zugegeben, den Unfall kann man auch nachträglich noch aufnehmen. Also gut. Der Schaden sei ja nur gering, 100€ pro Stoßstange, das Blech könne man ja wieder rausziehen, mehr wie 500€ würde das nicht kosten. Als Liebhaber-Fahrzeugbesitzer würde man das ja eh alles selber machen. Da hab ich dann nix mehr gesagt, sonst hätte ich wohl noch was wegen Beamtenbeleidigung zahlen dürfen...

Als wir dann einkaufen waren, Erwin (der mit dem Dallara-Replika) noch vorbei kam und wir dann nach Hause gefahren sind, bekam Kerstin Kopfschmerzen. Und der Nacken tat ihr weh. Ich merkte auch beim nach links- und rechtsdrehen, dass mein Nacken irgendwie etwas zieht. Das ist in den 3 Stunden danach immer schlimmer geworden, also wir beide noch ins Krankenhaus, abchecken - Schleudertrauma... Kerstin hats schlimmer erwischt, sie kann den Kopf jetzt gar nicht mehr drehen, sie musste ne Halskrause anziehen, bei mir gehts noch einigermaßen. Jetzt sitze hier hier vor meinem Notebook, tippe das alles ins Forum und ich könnte schon wieder häulen... mein schöner X... nur gut, dass er noch nicht restauriert ist...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Oh Mann,

die Situation kenne ich genau, so ging es mir auch damals mit meinem roten. Wichtig ist aber dass Euch beiden ausser dem Schleudertrauma nix passiert ist. Sicher blutet einem das Herz wenn der X so zerdeppert wird, aber das kann man alles wieder richten. Was Du benötigst ist ein guter Gutachter, der auch gewillt ist den Status Deines X einzuschätzen. Und da es bei Fiat eh kaum noch Blechteile gibt darf er sicher freizügig schätzen. Das wird natürlich Deinen ideellen Schaden nicht decken, aber zumindest hilft es.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Erstens natürlich herzliches Beileid.

Zweitens dürften wir uns jetzt in absehbarer Zeit an einem toprestaurierten Lido erfreuen :wink:
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

vielen Dank für Euer Beileid... Naja, dass ich jetzt nen kleinen "Zuschuss" für die Restauration bekomme, tröstet mich ehrlich gesagt nicht besonders... Habe bei meiner Versicherungs-Tante angerufen (Württembergische), die sind ja einer der größten Oldie-Versicherer in D. Ich nehme mal an, dass die erfahrene Gutachter haben, die einen Oldie einschätzen können. Die Problematik sehe ich nur darin, dass ein Lido nicht gerade einfach einzustufen ist, das Auto kennt ja kaum ein Nicht-X-Fahrer und gehandelt werden auch kaum welche... Schwierig, da nen Wert zu schätzen... Werde am Montag von der Versicherung Bescheid kriegen. Das nächste Problem ist, dass ich nur noch nächste Woche mit ihm fahren kann (Saison-Kennzechen) und ich nächste Woche aber nicht da bin... Ist alles sch......

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Herzliches Beileid

Beitrag von Streitberg »

Hallo Alex,

herzliches Beileid, das ist ja fast der GAU, der Dir da am allerletzten Tag passiert ist.
Echter Scheiß sowas.
Na, auf jeden Fall kannst Du ja der Versicherung aus erster Hand dokumentieren, dass ein Lido was ganz besonderes ist.
Hoffentlich hilfts.
Auf jeden Fall zwingt das ja jetzt mal zur Restauration :lol: .
Was das Schleudertrauma betrifft, ist eine schmerzhafte sache, hoffe dass Du in halbwegs flotter Zeit überstehst, da hilft nur Zeit.
Hoffe Dich trotzdem am nächsten Wochenende begrüßen zu können.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

Unglaublich!!! Klingt für mich wie der absolute Albtraum, weil ich eigentlich relativ sicher bin, das gute Stück selbst nicht zu zerlegen, aber inzwischen leicht panisch auf tiefergelegte Diesel und Familienkutschen mit geschwärzten Scheiben reagiere....

Soll man in so einem Fall noch nach positiven Aspekten suchen? Fällt schon schwer, aber immerhin hast Du den bestmöglichen Zeitpunkt erwischt, um den Winter sinnvoll zu nutzen...

Die Beurteilung des Sheriffs bedarf eigentlich keines weiteren Kommentars! Hat wahrscheinlich einen tiefergelegten Turbodiesel mit geschwärzten Scheiben vor der Tür... Diese Typen sollte mal zwangsweise über die Techno-Classica schicken, um einen völlig neuen Eindruck vom Begriff "alter Gebrauchtwagen" zu vermitteln!
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Oh Shit

Beitrag von Christian Ahlert »

Erst mal gute Besserung euch dreien.
Warum hast du so Angst vor einer Beamtenbeleidigung? Seine Aussage war wohl auch nicht besser. :evil:
Ich kann mir deine Situation im Moment vorstellen, da ich das ganze schon miterlebt habe. Mein Bruder hat mit seinem Uno damals hinter mir gestanden, übrigends auch an einer Ampelkreuzung, als ihm ein 635er BMW hinten rein donnert und sich mir dann ins Heck bohrt.
Alles Shit aber über Winter wirst du zaubern.
VG
Christian
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Alex,

zuallererst, gut daß Euch nix schlimmeres passiert ist.

Zum Auto: es hört sich von Deiner Beschreibung ja evtl. noch recht leicht reparierbar an. Du kannst ja bei Gelegenheit mal ein paar Fotos reinstellen.
Restaurieren wolltest Du ja eh gerade, da würde ich auch sagen Glück im Unglück. Also Kopf hoch, das wird wieder - und zwar besser als vorher!

Ich bin kein Versicherungsexperte, aber ich denke es geht zum einen darum den Schaden zu bewerten. Da muß man halt versuchen 2 Seitenteile, Heckblech, neue Stosta (verchromen lassen), usw aufschreiben zu lassen, bei ausverkauften Teilen kann man ja wahrscheinlich den letzten Preis verwenden.

Zum anderen muß man den Wert des Autos bewerten. Ich glaube ein 1300er in Zustand 2 steht mit 6000 EUR drin. Wenn Du jetzt noch anführst daß es sich um ein seltenes Sondermodell handelt (vielleicht kann das ja auch der X1/9 Club Deutschland bestätigen, oder so), sollte locker ein Wert herauskommen der hoch genug ist Dein Auto nicht zum Totalschaden werden zu lassen. Dann ist doch in der Hinsicht alles in Butter.

Vielleicht wird ja am Schluß Deine Resto noch sehr billig...

Gruß und gute Besserung an Euch beide,
Ulix
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Restwert!

Beitrag von Miket »

Thema Restwert! Wenn ich mich richtig erinnere, stehen in der Markt und in der MK unterschiedliche Angaben, wobei die MARKT einen deutlich höheren Wert angibt!

Aktuell gibt es von der MARKT dazu ja auch ein Preisspiegel Sonderheft am Kiosk!

Notfalls würde ich auch versuchen, über Classic-Data einen Gutachter vermittelt zu bekommen! Ich hatte auch mal das Vergnügen mit so einem "normalen" Gutachter, der von einem Standartwert des Autos ausgegangen ist und dann schlicht das Zubehör dazu addiert hat. Wenn ich also 3 Flügel und jede Menge "wertvolles" Plastikzeugs drangepappt hätte, wäre der X nach seiner Denke mehr wert gewesen...
Dann lieber doch jemand, der sich etwas besser damit auskennt!
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

unfall

Beitrag von X76 »

Tut mir echt leid. :( :(

Ich hoffe, das du nicht den Kopf in den Sand steckst. Du kannst mir ja mal ein paar Bilder schicken. Ich stehe dir mit Rat gerne zur Verfügung.

Wenn du den X wieder restaurierst, hoffe ich das du dir genug Zeit damit läßt. Wir hatten ja bereits schon am Ring darüber gesprochen.

PS. Gute Besserung von uns

Thomas
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Alle Jahre wieder...

Beitrag von Uli.R »

Hi Kerstin,
Hi Alex,

saublöde Geschichte. Aber wollen wir erstmal hoffen, dass das Schleudertrauma nur eine vorübergehende Sache ist.

Scheint jedes jahr einen von uns zu "treffen". Letztes Jahr war es Pö.

Thema Gutachter: Ich würde da bei ClassicData von der HP mir einen in deiner Nähe raussuchen. Die verstehen von der ganzen G'schicht sicher am meisten.

Viel Erfolg beim Wiederaufbau


Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

werde heute mal den Schaden näher begutachten und unters Auto liegen - ich hab mir die Ansa noch gar nicht näher angeschaut, da waren auch rote Lackspuren von dem Vento am Chrom... Werde mal Bilder machen und die hier rein stellen. Die Seitenwände sind jedenfalls noch i.O. (wie ich das gestern auf der Straße gesehen habe) ist im Grunde "nur" das Heckblech, Stoßstangen und die Leuchten. Vor 2 Jahren hat mir das Heckblech ja schon mal ein Trike kalt verformt, nun ist es ganz krumm... Werde mal abwarten, was für einen Gutachter mit die Württembergische empfielt - ich nehme mal stark an, dass das auch ein Classic-Data-Gutachter ist, da die mit der C.-D. zusammen arbeiten.

Den Kopf in den Sand stecken werde ich sicher nicht. Der Zeitpunkt ist in dem Sinne "Ideal", dass ich "nur" einen schönen Herbst-Tag nicht mehr fahren kann... Und dass ich ja eh vor hatte, das Auto zu restaurieren. Nur sollte der Grund der Restauration nicht unbedingt eine Kaltverformung sein, darauf hätte ich liebend gerne verzichtet... Mir geht es inzwischen auch wieder etwas besser, ich habe nur noch etwas Schmerzen wenn ich den Kopf nach links drehe. Bei Kerstin ist es schlimmer, sie trägt freiwillig ihre Halskrause...

Zum Thema Restwert: in dem Sonderheft steht der 1300er im Zustand 3 (so schätze ich mein Auto ein) mit 3500,- € drin. Bei der Versicherung habe ich ihn mit 4000 € angegeben, mit dem Hinweis auf das Sondermodell. Bestätigen kann ich mir das ja eigentlich selber... Der Gutachter muss nur meine Homepage durchlesen, dann drücke ich ihm den Insider mit dem Artikel von mir in die Hand, und schwupp-diwupp ist er bestens informiert. Da kommt mir wieder die Idee in den Sinn, dass man über den Club eine Art Fahrzeugpass oder "Originalitäts-Bestätigung" u.a. auch für H-Kennzeichen ausstellen könnte. Werde mir mal Gedanken machen.

Gruß und ein schönes Rest-Wochenende euch allen,

Alex
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Crash und Folgen

Beitrag von Linus »

Hallo Alex,
Ich weiß, es ist nicht nett zu unken, aber mach dich mal Versicherungsseitig auf jede Menge verzögern, anzweifeln und ignorieren gefaßt...
es scheint bei keiner Versicherung mehr so was wie eine unbürokratische Regulierung zu geben, die Taktik der "gegnerischen" Versicherung zielt eher darauf ab, durch anzweifeln deiner Angaben betreffs Unfallhergang ihre Ersatzleistungen zu drücken.. insofern war es richtig, die Freunde und Helfer um die Unfallaufnahme zu bitten, es ist nämlich z.B. nicht witzig, fast ein Jahr nach einem Unfall als Zeuge geladen zu werden, weil der Unfallgegner fröhlich weiterklagt (auf raten des Anwalts, man hat ja Rechtsschutz) um seinen "Schuldprozentsatz" zu senken..
Die Fantasie eines Verkehrsanwalts kann schon verblüffend sein, wenn er dem Unfallopfer eine Mitschuld reinwürgen will..
Schleudertrauma: kenn ich leider auch, und meine Frau hat sich in der "Monza-Bahn" (lächerlich lahm!) eines eingefangen, das über ein halbes Jahr Spätfolgen hatte. Zu dem Thema kann Euch vielleicht sogar Jean-Claude "Erwin" Tips geben.
naja..
Gute Besserung und möglichst wenig Ärger wünschen
Reinhard und Patrizia
p.s. haben sich schon viele freiwillige Restaurierungshelfer gemeldet?
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Unfall

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Thomas sein zweier X ist mit 6100 € bewertet worden. Er hat ein Gutachten darüber. Für's Schleudertrauma gibt's Schmerzensgeld. Wenn einer der selbsternannten X 1/9 Gutachter nicht weiter weiß, steht ich zur Verfügung. Wäre nicht der erste Prozess in Sachen Club X an dem ich mitarbeiten würde.
Wir hatte zuletzt den Fall, daß einem Clubmitglied einer in die Beifahrertür gefahren ist. Da die neue Tür teurer war als der Wert des X, gab's jede Menge Probleme. Das haben wir aber geschaukelt. Der hat seine neue Tür.
K.H.W.
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Welter am 24. Okt 2004, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

dass sich die Versicherung von dem querstellt, hoffe ich nicht... Als vor 3 Jahren das Trike hinten eingeschlagen ist, war ich bei ner Werkstatt, hab mir nen Kostenvoranschlag machen lassen und das ganze zur Versicherung geschickt. Ne Woche später war das Geld auf dem Konto...

Schmerzensgeld muss ich mal nachfragen, was ich da überhaupt machen muss. Im Krankenhaus waren wir beide ja, ne Bescheinigung für den Hausarzt haben wir auch bekommen. Muss ich erst mal schauen. Erst mal wichtig ist, am Montag abzuklären, ob ich überhaupt noch ein Heckblech bekomme...

Der Unfall ist ja eben nicht aufgenommen worden. Wäre vieleicht besser gewesen, ich weiß es noch nicht... Jedenfalls meinte der nettere grüne Beamte, dass ein nachträgliches Aufnehmen des Unfalls kein Problem sei und dass der Verursacher ihm gegenüber seine Schuld zugegeben hat.

War heute Mittag bei meinem kranken Baby und hab mal alles genau inspiziert. Sah im Nachhinein doch nicht so schlimm aus wie erwartet. Das Heckblech ist hin, genauso die (ich will gar nicht dran denken wo ich wieder welche her kriege...) Chromstoßstangen. Der Kofferraumboden ist noch gerade, ebenso die Längsholme. Die rechten beiden Rohe der Ansa hat's etwas verbogen, den Kofferraumdeckel hat's auch etwas nach oben gebogen.

Ich schätze mal, dass es dem Gutachter nicht gerade einfach ist beizubringen, dass das ein ziemlich seltenes Sondermodell ist und er das dementsprechend bewertet.. Schauen wir mal. Ich habe heute mit einem anderen Versicherungs-Experten gesprochen, der meinte, dass die Württembergische eigene Oldtimer-Gutachter hat. Ich warte jetzt erst mal ab, was am Montag die Versicherungs-Dame erzählt.

Hier mal die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Unfall

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Nichts wegwerfen. Das Innenteil des Heckabschlußblechs findet sich in jedem,hinten unfallfreien Schrottwagen, fast neuwertig. Nur, es wird fast immer mit der Restkarosse weggeworfen. Auch die Stoßstangen sind zu retten. Gitter dürfte kein Problem sein. Unteres Abschlußblech schon eher. ANSA läßt sich machen. Heckblech ab B wird teuer; wenn eins zu finden ist. Hintere Haube wird zu finden sein.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Das wird schon wieder

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Alex,

kenne jemanden der ein orig neues 1300er äußeres Heckblech hat. Ist zu verkaufen.
Wir sprechen uns ja eh bei der Sitzung.

Kopf hoch
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Peter, das wäre super!!! Das Heckblech war so meine größe Sorge... Alles andere ist irgendwie aufzutreiben... Nur die Gesundheit leidet noch ein bisschen... Bis Samstag!

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hab heute mit der Dame von der Württembergischen gesprochen. Die haben zwar Gutachter, die werden aber nur in "richtigen" Schadensfällen eingesetzt, nicht bei so kleinen Dingen. Die Autos die die prüfen haben meistens auch einen Wert von über 100.000€. Da muss ich noch ein bisschen warten bis mein Lido da ran kommt...

Werde jetzt zu nem Gutachter in meiner Nähe gehen, der hat beim TÜV machen schon nen guten Eindruck auf mich gemacht. Hat selber mal nen 500er retauriert und war von meinem X recht angetan. Hat mich am Telefon heute auch gleich wieder erkannt. Jetzt bin ich erst mal ein paar Tage weg, dann sehen wir weiter, auch ob sich die Versicherung der Gegenseite rühert. Mir wurde von sehr vielen Seiten auch geraten, nen Anwalt einzuschalten... Schaun mer mal.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Da is' man ma 'ne Woche im Urlaub und dann sowas! Mein Beileid! Klar ist das ein Schock aber genauer betrachtet sieht's ja halb so wild aus. Das kriegen die Jungs schon wieder hin :wink: . Seht erstma zu, daß ihr wieder völlig gesund werdet. Neues Heckblech, neue Stoßstangen und die Sache ist bald vergessen. Und jemand, der die komplette X-Abarth-Historie recherchiert hat, wird auch die nötigen Teile zusammen bekommen :wink: .
Kopf hoch,
Markus
Antworten