Youngtimer-Preise
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Youngtimer-Preise
Hallo,
hat einer von euch das kürzlich erschienene Sonderheft der Markt zum Thema Youngtimer-Preise?
Meine Mutter will ihren Volvo 480 ES verkaufen. Traumauto: 1. Hand von einer älteren Frau, wenig aber regelmäßig und dann auch flott bewegt. Top-Zustand. EZ 1988, 100 Tkm. Ausführung mit 3-Wege Kat (gab es zu der Zeit auch mit ein paar PS mehr mit ungeregeltem Kat)
Kann mir einer die aktuellen Preise mitteilen?
Danke vorab
Uli
hat einer von euch das kürzlich erschienene Sonderheft der Markt zum Thema Youngtimer-Preise?
Meine Mutter will ihren Volvo 480 ES verkaufen. Traumauto: 1. Hand von einer älteren Frau, wenig aber regelmäßig und dann auch flott bewegt. Top-Zustand. EZ 1988, 100 Tkm. Ausführung mit 3-Wege Kat (gab es zu der Zeit auch mit ein paar PS mehr mit ungeregeltem Kat)
Kann mir einer die aktuellen Preise mitteilen?
Danke vorab
Uli
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
volvo
Hallo Ulli,
also, lt. der Youngtimer Preisliste von Markt sind folgende Preise z.Zt. üblich.
Typ 480 ES 109 Ps
Note 2 2.000 E. Note 3 1300 Euro, Note 4 400 Euro Note 5 100 Euro
Typ 480 Turbo ca. 100-200 Euro teurer.
Der Volvo hat mir immer gut gefallen, bis auf die Front. Dort haben sich die Volvodesigner irgendwie nicht entscheiden können ob Klapp/oder Normalscheinwerfer. Weniger währe schöner gewesen.
Servus Andreas
also, lt. der Youngtimer Preisliste von Markt sind folgende Preise z.Zt. üblich.
Typ 480 ES 109 Ps
Note 2 2.000 E. Note 3 1300 Euro, Note 4 400 Euro Note 5 100 Euro
Typ 480 Turbo ca. 100-200 Euro teurer.
Der Volvo hat mir immer gut gefallen, bis auf die Front. Dort haben sich die Volvodesigner irgendwie nicht entscheiden können ob Klapp/oder Normalscheinwerfer. Weniger währe schöner gewesen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Hallo Andi
Danke. Ich hatte gedacht, es wäre etwas mehr Wert. Nun ja
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Zu Jung
Hallo,
ist halt noch zu jung, einfach noch ein Gebrauhtwagen und für die einen ein Altwagen, für die Andern noch nicht "Klassisch" genug.
Schade, dass ich zur Zeit kein Auto suche, das Teil hat mir immer gut gefallen. Durch den Laderaum/Klappe auch ein praktisches Teil und flott schauts auch aus.
Gehört in die Klasse der Volvo 1800 ES, BMW 2002 touring, Lancia Beta HPE, Honda Accord Aerodeck, also eine Fahrzeuggattung die sich irgendwie, Crossover hin oder her bislang noch nciht dauerhaft hat etablieren können.
Servus
ist halt noch zu jung, einfach noch ein Gebrauhtwagen und für die einen ein Altwagen, für die Andern noch nicht "Klassisch" genug.
Schade, dass ich zur Zeit kein Auto suche, das Teil hat mir immer gut gefallen. Durch den Laderaum/Klappe auch ein praktisches Teil und flott schauts auch aus.
Gehört in die Klasse der Volvo 1800 ES, BMW 2002 touring, Lancia Beta HPE, Honda Accord Aerodeck, also eine Fahrzeuggattung die sich irgendwie, Crossover hin oder her bislang noch nciht dauerhaft hat etablieren können.
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Eben
Mein X ist das gleiche Baujahr. War neu in etwa gleich teuer (ich meine der Volvo war sogar noch etwas teurer). Und denn sagt Classic Data ein Zustand 2 i.e. liegt so bei 6.000 Euro. Also haben wir eine echte Wertanlage in den Katakomben?
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
.....
Der Wert vom X wird sich in den nächsten Jahren bestimmt noch deutlich erhöhen. Je weniger Fahrzeuge es am Markt gibt, desto stärker. Denke das es nicht mehr lange dauert bis der X mit dem 124er Spider 1:1 ist. Die Dinger gibt es doch wie Sand am Meer. Viele durch den Import aus den USA.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Thomas 59
- Beiträge: 177
- Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
- Wohnort: Dortmund-44143
Preisanstieg/Verfall beim X
Hallo Heiko ! Ist deine Theorie vom Preisanstieg beim x irgendwo Nachzuverfolgen ? Ich Gewinne eigentlich immer mehr den Eindruck das die Wagen an Wert verlieren,selten gab es meinen Beobachtungen nach so Preiswerte Fahrzeuge wie zur Zeit.Ich habe zwar keinen davon Besichtigt weil ich mit meinem Trümmerhaufen selbst genug zu tun habe aber das Angebot ist doch groß und die Preise alles andere als OBEN.Wenn ich nicht schon soviel Geld und Zeit in meinen Investiert hätte wäre schon längst ein anderer in meiner Garage.Gib mir bzw. uns doch mal Info ob man das irgendwo Nachvollziehen kann.Natürlich gibt es gut Erhaltene und Teure Fahrzeuge,aber finden die auch wirklich einen neuen Besitzer ?Bei Schnitzi z.B. stehen schon seit Monaten die gleichen Teuren Fahrzeuge und ich Denke das wird sich auch in Zukunft nicht unbedingt bessern....Bis dahin,Gruß,Thomas 59
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Preise
Also- Nachvollziehen läst sich das in keiner Zeitung. Gute Wagen werden unter bekannten Leuten weiterverkauft. Es bereitet in den wenigsten Fällen Schwierigkeiten sie zu verkaufen. Nur bekommt das niemand mit; außer Insider. Hin und wieder rufen schon einmal Oldtimer Zeitschriften an und erkundigen sich insbesondere nach Preisspitzen. Weil sie da keinen Überblick haben, bleiben nur die Clubs. Ich denke, daß die aufgezeigten Preise so i. o. sind. Als ich seinerzeit für die Kaufberatung in der Markt die Preise festgelegt habe, bekam ich harsche Kritik von Seiten des Redakteurs. Das hat sich aber inzwischen gelegt, weil ich nachweisen konnte, daß ich auf der sicheren Seite war.
Die Problematik der etwas höheren Einspritzerpreise wird sich in einigen Jahren zum Vorteil der 1300er ändern.
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
K.H.W.
Die Problematik der etwas höheren Einspritzerpreise wird sich in einigen Jahren zum Vorteil der 1300er ändern.
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
K.H.W.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
....
Karl Heinz hat eigentlich schon alles gesagt. Richtig gute Autos gibt es wenige. Die gehen aber für gutes Geld über den Tisch. Was wird den so tolles angeboten ? Ein grüner IN beim Schnitzler ? Toll. Ich habe an meinem heutigen Wagen lange gesucht. Der war technisch und vor allem im Bereich der Innenausstattung nicht Top. Es ist aber ein 79er Auto an dem noch kein Schweißgerät dran war
Ich habe dafür wahrscheinlich deutlich mehr bezahlt als für einen guten 89er i.e.
Mir war er es Wert !!!
Klar, die Anzahl der Käufer ist relativ gering. Das meiste was unter Mobile usw. angeboten wird ist eh Müll.

Mir war er es Wert !!!
Klar, die Anzahl der Käufer ist relativ gering. Das meiste was unter Mobile usw. angeboten wird ist eh Müll.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Geteilter Markt
Hallo,
so isses, es gibt eigentlich einen eher geteilten Markt.
Einzelnen wenigen guten Fahrzeugen die auch einen guten Preis bringen stehen eine noch große Anzahl Verbrauchtfahrzeuge gegenüber die durchaus berechtigt keinen großen Wert haben.
Aber, wenn Du das mal siehst ist heute für einen ehrlichen 3er durchaus 3.000 Euro zu erzielen. (Markt Notiz = 4.000 Euro)
Gehe ich einfach mal davon aus, dass mein X ein 3er ist. (1981er unrestauriert, 210.000 km neues Getriebe, ungeschweißt weil nicht notwendig, sehr gute Innenausstattung und mäßiger Lack) dann könnte ich vielleicht diese 3000 Euro mit Geduld bekommen. Das sind dann ca. 6.000 DM. Ich habe das Teil vor 22 Jahren für 12.800 DM gekauft, mit 5490 km auf der Uhr. Zwischenzeitlich waren die Notierungen dafür aber weit unter 3000 DM gefallen.
Die Preise scheinen also doch anzuziehen, man muß das nur über Jahre hinweg betrachten und nicht nur in einem zeitlich begrenzten Rahmen.
Servus Andreas der sicher nicht verkaufen will
so isses, es gibt eigentlich einen eher geteilten Markt.
Einzelnen wenigen guten Fahrzeugen die auch einen guten Preis bringen stehen eine noch große Anzahl Verbrauchtfahrzeuge gegenüber die durchaus berechtigt keinen großen Wert haben.
Aber, wenn Du das mal siehst ist heute für einen ehrlichen 3er durchaus 3.000 Euro zu erzielen. (Markt Notiz = 4.000 Euro)
Gehe ich einfach mal davon aus, dass mein X ein 3er ist. (1981er unrestauriert, 210.000 km neues Getriebe, ungeschweißt weil nicht notwendig, sehr gute Innenausstattung und mäßiger Lack) dann könnte ich vielleicht diese 3000 Euro mit Geduld bekommen. Das sind dann ca. 6.000 DM. Ich habe das Teil vor 22 Jahren für 12.800 DM gekauft, mit 5490 km auf der Uhr. Zwischenzeitlich waren die Notierungen dafür aber weit unter 3000 DM gefallen.
Die Preise scheinen also doch anzuziehen, man muß das nur über Jahre hinweg betrachten und nicht nur in einem zeitlich begrenzten Rahmen.
Servus Andreas der sicher nicht verkaufen will

ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Thomas 59
- Beiträge: 177
- Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
- Wohnort: Dortmund-44143
Marktwert !
Nun muß ich mich doch noch mal zu Wort Melden (Auch wenn ich hier grade Untergebuttert werde)es sind wie gesagt auch meine Persönlichen Erfahrungen die hier mitspielen.Die von euch beschriebenen Autos zb.81 er ohne Nötige Schweißarbeiten oder gar im Originalblech ohne Schweißeinsätze halte ich für Ringeltauben aus Liebhaberhand mit geringen Kilometern und ebensowenig Gebrauchsspuren (ich kann auch einen Neuwagen Kaufen und Einmotten damit er" Schön"bleibt) ,ich Versuche schon etwas länger aus meinem(81er-148.000 km-wahrscheinlich Stiefmütterlich Behandelt,dazu noch von einem Italiener) auch wieder so etwas zu machen,aber wo kein Blech mehr ist sondern nur noch Luft zum Durchgucken kann auch keiner Zaubern.Die Stücke wo noch alle Substanz in Bestzustand ist sind nun glaube ich nicht die meisten und diese haben auch ihren Preis,keine Frage ! Vieleicht habe ich mich auch mit meinem Jugendtraum in einen falsche Preisklasse begeben ? Ich habe einen Fiat immer für einen" VOLKSWAGEN "gehalten und die hatten !!Ursprünglich auch mal einen verträglichen Preis.Sollten die Preise für die Fahrzeuge, wie eurer Meinung nach ,noch weiter steigen, sehe ich keine große Zukunft dafür das sich Kreis der x1/9 Fahrer langfristig vergrößern wird,sondern sich hier nur eine Trennung von denen, zu denen ergibt die vieleicht nicht unbedingt das nötige Kleingeld haben einen x am Leben zu erhalten oder es zumindest mit den nötigsten Mitteln versuchen.Nichts für Ungut ,aber das ist nun einfach meine Meinung dazu,ich werde trotzdem weiter an meinem Jugendtraum Arbeiten,auch wenn ich ich mir keinen Polierten Luftfilterdeckel mit Fiat Originalaufkleber erlauben kann. Gruß,Thomas 59
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Marktwert !
Naja, ein Volkswagen kostet heute aber 20.000 EUR. Dafür kann man doch 2 bis 3 sehr schöne X kaufenThomas 59 hat geschrieben:Ich habe einen Fiat immer für einen" VOLKSWAGEN "gehalten

Oder man muß halt länger warten und am Ball bleiben und z.B. sowas hier finden: http://tinyurl.com/6ya5x
(Braucht Ihr nicht anrufen, ist schon weg.)
Ich hab' mehrere Jahre gesucht - ok, ich war aber nur so halbwegs am Ball.
Ulix
- Thomas 59
- Beiträge: 177
- Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
- Wohnort: Dortmund-44143
Volkswagen
Meine Antwort dazu lautet : Einen Volkswagen der das Flair eines X hat ?? Gibts nicht !!! So und nun ist gut damit ! Gruß,Thomas 59
- Thomas 59
- Beiträge: 177
- Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
- Wohnort: Dortmund-44143
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
...
So ist es halt mit den Fahrzeugen die aus der Reihe fallen. Dazu gehört der X nun mal. Langsam gebührt ihm die Anerkennung die er verdient. Wohl dem der sich ein gutes Stück zur Seite legt.
Eine Grotte aufbauen bringt nicht viel. Dazu muß man schon ein Vollprofi sein.
Ich bleibe dabei, ein Top X ist nicht unter 8000,- bis 10000,- Euro zu haben. Ich meine damit nicht ein Fahrzeug das recht gut ist, sondern TOP !!! Ulix seiner und einige andere dürften in dem Bereich liegen.
Ob es einem jemand zahlt ist natürlich eine andere Sache. Der Kreis ist natürlich (noch) klein.
Wie sagte mein alter Herr immer:
"Besondere Auto`s, besondere Preise"
Eine Grotte aufbauen bringt nicht viel. Dazu muß man schon ein Vollprofi sein.
Ich bleibe dabei, ein Top X ist nicht unter 8000,- bis 10000,- Euro zu haben. Ich meine damit nicht ein Fahrzeug das recht gut ist, sondern TOP !!! Ulix seiner und einige andere dürften in dem Bereich liegen.
Ob es einem jemand zahlt ist natürlich eine andere Sache. Der Kreis ist natürlich (noch) klein.
Wie sagte mein alter Herr immer:
"Besondere Auto`s, besondere Preise"
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Amerikanische Version
Hallo Thomas,Thomas 59 hat geschrieben:Was meint der damit ?? Ich hab das anders in Erinnerung !! ???
er bringt damit zum Ausdruck daß er keinen blassen Schimmer vom X hat. Er bezieht sich auf die 1500er Stoßstangen...
Ulix
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Ich kann zwar nur für die letzten 8 Jahre sprechen - in diesen habe ich mich aber intensiv mit der Marksituation beschäftigt. Ich schätze in dieser Zeit besass ich rund 30 X1/9.
Einige in frühen Jahren noch Gratis gegen eine Flasche Wein abgeholt - für andere ein paar Hunderter Schweizer Franken. Einige wurden geschlachtetet, ein paar verkauft - einige im Bekanntenkreis an Liebhaber (an Leute dich ich 'bekehrt' habe
).
In der Schweiz ist die Marktsituation bzw. der Marktwert sicherlich noch nicht so extrem wie bei euch in Deutschland - kommt auch davon, dass unsere MFK (Tüv) gerade in Sachen Rost und Italienische Autos sehr streng war und immer noch ist und viele X1/9 schon vor dem erreichen Ihres 10. Lebensalters gestorben sind. Viele in der Schweiz - heute - angebotene Autos sind blechmässig tadellos und in einem Zustand der nicht einfach zu finden ist. Aus diesem Grund verstehen vielleicht einige wieso ich Autos geschlachtet habe, die andere als durchaus passable Basis sehen.
Ich bin aber nicht bereit 10'000 Euro in eine Restauration zu investieren (denn diese sind für eine gute und komplette Restauration schnell investiert) wenn ich dafür einen perfekten unrestaurierten finde....
Der langen Rede kurzer Sinn: Während noch vor 4-5 Jahren vor allem im Herbst/Winter uns im Club immer so 5-10 Autos angeboten wurden; nimmt diese von Jahr zu Jahr ab... dieses Jahr waren es ganze 3 Stk.
Der Bestand nimmt immer noch ab > ich bin grundsätzlich der Meinung, dass dies gar nicht so eine ungesunde Entwicklung ist - wenn heute ein X1/9 nicht gepflegt wird bzw. nur als günstiger Wagen angesehen wird - Entschuldigt bitte, kauft euch einen Punto od sonst einen 08/15 Wagen.
Unsere Szene leidet doch darunter, dass zu viele Leute auf den Euro schauen und so statt einmal etwas mehr für Unterhalt und Werterhaltung auszugeben Bastelreparaturen und Pfuscharbeiten vorziehen.... irgendwann hat es dann auch der Letzte verstanden, dass dies nicht Sinn macht.
Der X1/9 ist kein Volkswagen und wird dies auch nie sein - es ist kein Ferrari für arme sondern ein Auto mit einem genialen Konzept, dass auch noch heute valabel ist. Vielleicht wird in den nächsten Jahren neben meinen X1/9 noch ein Opel Speedster in meiner Garage Platz nehmen..
Ich geniesse es, zu sehen wie unsere X1/9 immer beliebter und geschätzter werden - noch 1997 war das nicht so, da wurde ich von vielen nur belächelt - eine Wertsteigerung hat auf jeden Fall stattgefunden und wird sicherlich auch weiter stattfinden.
Ich bin aber überzeugt, dass dies vor allem perfekte oder fast perfekte Autos in Originalzustand betrifft > umlackierte, umgebaute Autos haben weniger Chancen - klassische Umbauten (Wochner etc) könnten aber durchaus eine unerwartete Wertsteigerung erfahren > sind meine persönlichen Erfahrungen und Annahmen.
Einige in frühen Jahren noch Gratis gegen eine Flasche Wein abgeholt - für andere ein paar Hunderter Schweizer Franken. Einige wurden geschlachtetet, ein paar verkauft - einige im Bekanntenkreis an Liebhaber (an Leute dich ich 'bekehrt' habe

In der Schweiz ist die Marktsituation bzw. der Marktwert sicherlich noch nicht so extrem wie bei euch in Deutschland - kommt auch davon, dass unsere MFK (Tüv) gerade in Sachen Rost und Italienische Autos sehr streng war und immer noch ist und viele X1/9 schon vor dem erreichen Ihres 10. Lebensalters gestorben sind. Viele in der Schweiz - heute - angebotene Autos sind blechmässig tadellos und in einem Zustand der nicht einfach zu finden ist. Aus diesem Grund verstehen vielleicht einige wieso ich Autos geschlachtet habe, die andere als durchaus passable Basis sehen.
Ich bin aber nicht bereit 10'000 Euro in eine Restauration zu investieren (denn diese sind für eine gute und komplette Restauration schnell investiert) wenn ich dafür einen perfekten unrestaurierten finde....
Der langen Rede kurzer Sinn: Während noch vor 4-5 Jahren vor allem im Herbst/Winter uns im Club immer so 5-10 Autos angeboten wurden; nimmt diese von Jahr zu Jahr ab... dieses Jahr waren es ganze 3 Stk.
Der Bestand nimmt immer noch ab > ich bin grundsätzlich der Meinung, dass dies gar nicht so eine ungesunde Entwicklung ist - wenn heute ein X1/9 nicht gepflegt wird bzw. nur als günstiger Wagen angesehen wird - Entschuldigt bitte, kauft euch einen Punto od sonst einen 08/15 Wagen.
Unsere Szene leidet doch darunter, dass zu viele Leute auf den Euro schauen und so statt einmal etwas mehr für Unterhalt und Werterhaltung auszugeben Bastelreparaturen und Pfuscharbeiten vorziehen.... irgendwann hat es dann auch der Letzte verstanden, dass dies nicht Sinn macht.
Der X1/9 ist kein Volkswagen und wird dies auch nie sein - es ist kein Ferrari für arme sondern ein Auto mit einem genialen Konzept, dass auch noch heute valabel ist. Vielleicht wird in den nächsten Jahren neben meinen X1/9 noch ein Opel Speedster in meiner Garage Platz nehmen..
Ich geniesse es, zu sehen wie unsere X1/9 immer beliebter und geschätzter werden - noch 1997 war das nicht so, da wurde ich von vielen nur belächelt - eine Wertsteigerung hat auf jeden Fall stattgefunden und wird sicherlich auch weiter stattfinden.
Ich bin aber überzeugt, dass dies vor allem perfekte oder fast perfekte Autos in Originalzustand betrifft > umlackierte, umgebaute Autos haben weniger Chancen - klassische Umbauten (Wochner etc) könnten aber durchaus eine unerwartete Wertsteigerung erfahren > sind meine persönlichen Erfahrungen und Annahmen.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Re: Marktwert !
Dazu muß ich mich auch mal zu Worte melden.Thomas 59 hat geschrieben:Ursprünglich auch mal einen verträglichen Preis.Sollten die Preise für die Fahrzeuge, wie eurer Meinung nach ,noch weiter steigen, sehe ich keine große Zukunft dafür das sich Kreis der x1/9 Fahrer langfristig vergrößern wird,sondern sich hier nur eine Trennung von denen, zu denen ergibt die vieleicht nicht unbedingt das nötige Kleingeld haben einen x am Leben zu erhalten oder es zumindest mit den nötigsten Mitteln versuchen.Nichts für Ungut ,aber das ist nun einfach meine Meinung dazu,ich werde trotzdem weiter an meinem Jugendtraum Arbeiten,auch wenn ich ich mir keinen polierten Luftfilterdeckel mit Fiat Originalaufkleber erlauben kann. Gruß,Thomas 59
Sagt mal, wir leben doch in einer Marktwirtschaft, richtig? Da ist es so, dass Angebot und Nachfrage den Preis einer Sache bestimmen (was uns ebay in Reinkultur vorlebt). Ich unterstelle, dass die meisten das als gegeben akzeptieren - auch wenn man das mal gelegentlich bedauern darf

Ich weiß auch nicht, ob es (und wenn ja: wessen?) Ziel ist, dass sich der Kreis der X 1/9 Liebhaber, genauer: Besitzer, vergrößert. Ich fände es schön, wenn es mehr X 1/9 gäbe, die in einem wirklich erstklassigen Zustand sind, Motto: Klasse statt Masse. Ich bin ja noch nicht solange dabei, aber die Kenner berichten mir, das ist der Fall. So sind am Ring nur noch wenige Grotten zu sehen, anders als noch vor Jahren. Das waren dann wohl ehedem die Autos "zum verträglichen Preis"
Diese gestiegene Qualität hat doch fast zwangsläufig ihren Preis!
Zwischen
und Grotte hat es aber auch Bandbreiten, in die auch Jugendtraum-Verfolger wie Thomas oder ich passen.Polierten Luftfilterdeckel mit Fiat Originalaufkleber
Ich finde es gut, dass das Spektrum der real angebotenen Autos auch mal eine 1- oder 2 enthält - auch wenn die Kisten teuer sind.
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813