Ersatzrad

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Ersatzrad

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo zusammen,
wurde bestimmt schon behandelt, habe aber über die Suchfunktion nichts gefunden :roll:

Frage: Was für ein Ersatzrad war eigendlich Lieferumfang: Stahl, Alu? Welches Reifenformat? Wenn Stahl, wer hat Größenangaben, wo bekommt man es noch (evtl. von einem anderen Fahrzeug)?

Gruß Guido
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ersatzrad war anfänglich 4,5"x13" Stahlfelge mit 145-13 Reifen.

Bei späteren Autos bin ich mir nicht sicher, aber viel größere Reifen passen wahrscheinlich nicht rein.

Eine einzelne Felge findet sich immer.

Ulix
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bei meinem 87er ist es ne Stahlfelge mit innen schwarzer Zackenkranz, Einstanzung X19 in der Mitte, Fiat 5.00Bx13H und 11.85 (Datum) am Rand
Reifen 145 SR13 74S
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kommt auf die Version an.

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

kommt darauf an, was für einen X Du hast.

z.b. die five Speed mit CD 58 Felgen hatten auch eine CD 58 als Reserverad.
Bei den späteren Felgen mit 185/60er Bereifung sind die obengenannten Noträder mitgeliefert worden.
Bei den 1300er gab es die Stahlfelgen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo Andreas,

das entäuscht mich jetzt doch ein bisserl, dass du mein Auto nicht kennst... Silber-anthrazit, 1500er, Bj.'83, allerdings mit CD 179 (richtig?) mit Dreiecksdeckel. Als Reserverad ist eine CD 58 drin (in erbärmlichem Zustand). Da diese nicht richtig hinter die Abdeckung passt, spekuliere ich mit 145ern auf Stahl....


Gruß Guido aus Grevenbroich, da wo die großen Löcher sind.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Ersatzräder

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

1300 A 145/SR 13 auf Stahl 4,5 J x 13
1300 B+C 165/70 SR 13 auf CD 58 Alu in 5 J x 13
1500 D je nach Lieferumfang 165/70 SR 13 auf 5J x 13 Stahl ( Kleeblatt )
oder 165/70 SR 13 auf CD 58 wenn Aufpreis Alufelge
1500E 165/70 SR 13 auf Alu CD 58 oder CD 91 5 J x 13
1500F 165/70 SR 13 auf CD 58
1500 G - L 145 SR 13 auf 5J x 13( Kleeblatt ) oder 5.00B x 13 Fergat Stahl

K.H.W. FÜR BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Welter am 22. Nov 2004, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Gido

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Bei Deiner G- Serie ( VS ) war ein 145 SR 13 mit 5J x 13 Stahl ( Kleeblatt ) serienmäßig eingelegt.
K.H.W. Für BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Da gibt jetzt nix mer zu zu sagen !!!

Beitrag von Streitberg »

:lol:
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Was ich mich immer frag...

Beitrag von Uli.R »

Wie kann man sowas eigentlich alles wissen, Karl-Heinz ....
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Danke, Karl-Heinz :D

Aber jetzt stehe ich da, denn nun soll es natürlich auch eine "Kleeblatt-Felge" sein. Da ich mich mit dieser allerdings noch niemals beschäftigt habe: Gibt es noch 'ne vernünftige Möglichkeit, an eine heran zukommen :roll:

Bis dann, Guido
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

zu spät...

Beitrag von Miket »

Hi Guido,
nicht das ich Dich ärgern will, aber kurz vorm Ring habe ich hier zwei Stück zum verschenken angeboten... Wollte damals leider keiner haben... Nun sind sie im Schredder gelandet....
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Nun sind sie im Schredder gelandet
Aaaaaarghhhhh!!!!

:schild_dasistzum: :cry: :cry: :cry: :cry:


Gruß Guido, der mal wieder zu Spät ist.......
Antworten