Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Umrüstung auf 7 x 15

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Umrüstung auf 7 x 15

Beitrag von Thomas 59 »

Hi Leute !Es ist zwar noch lange hin bis ich so weit bin,aber ich trage mich mit dem Gedanken den Wagen auf 7x15-100er Lochkreis Umzurüsten.Er befindet sich Fahrwerkstechnisch noch in Originalzustand.Ich suche übringens noch einen Tieferlegungssatz,aber bitte nicht so Hammerhart und Supertief.Was kann denn der Tüv daran so zu bemängeln haben,ich möchte keinesfalls Radläufe Bördeln usw.Gibt es eine Faustregel für solche Umbauten wie zb. Max.ET....Im voraus vielen dank für die Mithilfe,Thomas 59
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Also ich fahre der Zeit 6,5x15 ET35 mit 18mm Distanzscheiben rundum. Hinten ist das kein Problem, da ist in alle Richtungen Platz, vorne gehts noch recht gut. Allerdings läuft der Reifen auf der Vorderachse nun sehr knapp am Federbein vorbei. Kontakt gabs da zwar noch nie, aber eine geringere ET ist nicht mehr drin. Zur Aussenkante des Kotflügels ist noch Platz, allerdings wirds bei breiteren Felgen eng beim Lenkeinschlag, da wirst Du bei einer 7" Felge um ein Umlegen der Kotflügelkante nicht drumrum kommen.

Dazu hab ich die bekannten Tieferlegungsfedern drin. Ich meine aber, dass das keinen Unterschied in Bezug auf die Felgen macht - so tief kommt der damit nicht. Hab mir das gerade in Bezug auf Tieferlegung neulich nochmal angesehen, weil ich auch neue Felgen draufmachen will.

Hoffe Dir etwas zum Gedankenspiel geliefert zu haben. Mit Breite der Felgen, ET und Breite der Distanzscheiben kann man die Zahlen ja nun so hin und her schieben, dass man die nötigen Infos bekommt.

Gruß Herman
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Herman hat geschrieben:da wirst Du bei einer 7" Felge um ein Umlegen der Kotflügelkante nicht drumrum kommen.
Hermans Aussagen kann ich alle bestaetigen. Habe 7x15ET30 in Verbindung mit 20mm Distanzscheiben.
Sh auch hier:
http://www.x1-9.org/forum/viewtopic.php?t=1972
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Woos sooo große Felgen?? :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Als nächstes will jemand 18" verbauen und einen Bigfood aus dem X machen.
Das wird ja alles viel zu hoch !
13" max 14".
Sieht auch zeitgemäßer und stimmiger aus.
cu
marcus

----------------------
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

man sollte nie über den geschmack streiten! :wink:

aber ich finde auch 13"-14" ist das schönnste für den X... 8) :schild_meine_meinung:




gruss SEVEN :drive:
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Also 15" finde ich persönlich ebenfalls ein bißchen zu groß.
Aber die Niederquerschnittsreifen liegen halt echt besser auf der Straße.
Deshalb gefällt mir 14" am X am besten. Welche Reifen bekommt man eigentlich bei 14" Felgen eingetragen?
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

225/40/14 und 195/45/14

Gruß

Matthias
Bild
Antworten