Sitze entfernen?? :-(

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Squadracorse
Beiträge: 66
Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
Wohnort: Zuidwending - NL
Kontaktdaten:

Sitze entfernen?? :-(

Beitrag von Squadracorse »

Hallo,

Ich wollte heute meine Sitze entfernen (X1/9 1290cc 1979) aber wie??

:oops:

Bin ich total Blöd :schild_totally_lol: oder sind die Sitze geschweist?
Nirgendwo finde ich ein Bolz oder Schrauben, weiss jetzt wie die Rücksitze nach vorne getrennt werd, aber wie soll ich die Sitze total entfernen :?:

:oops: :cry: :oops:

MfG, JC
I cavalli sono sempre pochi, I Kg sono sempre troppi!
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Feder!

Beitrag von Miket »

Unter den Sitzen befindet sich eine Feder, die bewirkt, dass der Sitz bei Betätigung des Verstellhebels selbstständig nach hinten schnellt.

Wenn Du das Ding aushängst (ist etwas Gefummel), kannst Du den Sitz problemlos nach vorne herausschieben!

Die meisten Leute (wäre übrigens ein netter Punkt für die Originalwertung am Ring... :lol: ) lassen die Feder übrigens einfach weg, weil man so den Sitz auch mal auf die Schnelle zum Aussaugen rausnehmen kann.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Sitze

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Da man nur sehr schwierig an die Federn gelangen kann, ein Tipp von mir: Einfacher geht's mit einer alten X 1/9 Tachowelle. Die schiebt man durch die Endwindung der Feder und hängt unter Zug an beiden Enden, die Feder aus.
Gib dir keine Mühe Mike. Mit oder ohne Feder, Deinen Wagen sehe ich mir am Ring 2005 erst garnicht an.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Echt!

Beitrag von Miket »

Meine ich durchaus ernst Karl Heinz! Auf originale Felgen, Lenkräder, usw. achtet doch jeder, aber bei solchen versteckten Kleinigkeiten unterscheidet sich doch der Freak vom Bastler, oder? Wenn schon, denn schon!

:schild_meine_meinung:

P.S. Wäre aber trotzdem nett, wenn Du 2005 einen Blick auf mein feuerrotes Spielmobil wirfst! Bis dahin dürften ein paar neue Sünden 'drin sein.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Schamesröte steigt in mein Gesicht !!!!!

Beitrag von Streitberg »

Hallo Ihr Wächter des Originals,

völlig verschämt gestehe ich in vorauseilendem Gehorsam, dass ich seit ca. 15 Jahren ohne die Federn fahre. Hatte einfach satt mir die Dinger beim Einbau auf die Finger schlagen zu lassen.
Außerdem, die Sitze hat es auch mit Feder nicht einfach so zurückgezogen, die Sitzverstellerei beim X ist miserabel.

Servus (muß ich jetzt im Ernst die Dinger nur für den Ring wieder einhängen ? Wie wird das eigentlich gewertet, bekomme ich trotz fehlendem Beifahrersitz wg. Feuerholztransport keine Minuspunkte ?
Schwere Fragen ??)

Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
jörg
Beiträge: 98
Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
Wohnort: 64521 Groß Gerau

Beitrag von jörg »

Hä? Feder? Tachowelle? Sitz rausschieben?
Ich war immer der Meinung, daß ich einen X1/9 fahre, aber bei mir sind die Sitze mit jeweils zwei Inbusschrauben pro Schiene am Unterboden verschraubt.
Sollte ich etwa gar keinen X fahren? Grübel....
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ende des Grübelns...

Beitrag von Michael V. »

Brauchst nicht weitergrübeln, die Sitzschienen und die Befestigung im Auto wurden 1982/83 (IN-Modell) grundlegend geändert.
Bis zu dieser Änderung wurden die Sitze auf die am Unterboden angeschweißten Sitzschienen eingeschoben. Danach wurde auf die Dir bekannten Sitzschienen umgestellt (Verschraubung mit Imbussschrauben am Unterboden).

PS: in dem Zuge wurde übrigens auch die Wagenheberaufnahmen geändert.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Squadracorse
Beiträge: 66
Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
Wohnort: Zuidwending - NL
Kontaktdaten:

Beitrag von Squadracorse »

Oke danke alle! :D

Heute abend versuche ich es wieder zum Basteln.

MfG, JC
I cavalli sono sempre pochi, I Kg sono sempre troppi!
Squadracorse
Beiträge: 66
Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
Wohnort: Zuidwending - NL
Kontaktdaten:

Beitrag von Squadracorse »

Hallo :D

Es hat geklappt :D
Suche jetzt noch einige Ersatzteile wie Getriebe von 1500er, Antriebswelle 1500er und noch einige Teile zum Motoraufhangung.

MfG, JC
I cavalli sono sempre pochi, I Kg sono sempre troppi!
Antworten