Hallo aber lieber noch Suchen den das mit dem Punten mit der Punktschweiszange ROSTET lange nicht so Schnell wie das Bratten mit em Schutzgasschweisgerät. Und mann kann zwischen die Bleche Rostschutzgrundirung bringen die nur an einer kleinen Stelle verbrennt und somit ist schon ein guter Beitrag zur Rostvorsorge getan.Und es ist das ORIGINALE Verfahren.
Abber VORSICHt man muss den Umgang mit der Punktzange ÜBEN denn wnn du das nicht kanst Verzieht es dier die Passvorm der Teile und die Haltekraft der Punkte ist auch sehr wichtig .Nicht zufiele Punkte setzen dann kann das Teil auch Instabiel werden also ÜBEN oder von einem Karosseiebauer einschweisen lassen.Ich hab ein Zange aber leider nicht zum Verleihen.
Gruß Jürgen
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.