Hallo X-Fan!!
Ich will in meinen x 1/9 ein Lancia Delta HF Turbo (8v) Antrib einbauen.
Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben???
Hat sowas schon mal jemand gemacht?!
Würde mich auf Informationen freuen!!
MFG, A.S.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Suche Tipps für Umbu auf Lancia Motor
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Nov 2002, 19:28
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wenig Aussicht ...
Das Unterfangen hat vermutlich wenig Sinn, da der Kopf vom HF Turbo Motor sozusagen falsch rum ist: Du müßtest den Motor ziemlich weit nach vorne neigen, damit die Krümmer samt Turbo nicht direkt an der Trennwand zum Tank anstehen. Hast Du das geschafft, dann sitzt Dir die komplette Abwaerme vom Kruemmer (die beim HF ziemlich heftig sein kann!) unter dem Fahrzeug und heizt vermutlich auch hier ziemlich viel auf, was nicht unbedingt warm werden sollte. Auch der Krümmer sitzt dann nicht wie original im HF Turbo im rel. kühlen Fahrtstrom sondern ebenfalls vor dem Motor, also zwischen vorderer Motortrennwand und Motor.
Ich halte den Motorumbau auf einen Punto GT Motor für wesentlich aussichtsreicher. Du hast dann etwa dieselbe Leistung wie beim HF Turbo (Rally-Turbo hat so um die 130 PS, der Punto GT auch so um die 132).
Beim HF Turbo ist eine kritische Stelle übrigens der Kunstofftank nahe dem Auspuffrohr vor dem letzten Topf. Dort wirds also noch nach 2m Abgasrohr und einem Topf immer noch so heiß, daß Dir im Extremfall der Tank durchschmilzt (wohl schon desöfteren geschehen ...). Im X wäre mir das echt zu riskant. Macht schon Sinn, daß der Auspuff im X hinter dem Motor sitzt. Da kann die Wärme nicht ganz so viel Schaden anrichten.
Wenn es unbedingt ein HF Turbo Motor sein sollte, dann würde ich den Tank auf alle Fälle in den vorderen Kofferraum verlegen. Alleine schon wegen Platz/Wärme und Gewichtsverteilung.
- Holgi -
Ich halte den Motorumbau auf einen Punto GT Motor für wesentlich aussichtsreicher. Du hast dann etwa dieselbe Leistung wie beim HF Turbo (Rally-Turbo hat so um die 130 PS, der Punto GT auch so um die 132).
Beim HF Turbo ist eine kritische Stelle übrigens der Kunstofftank nahe dem Auspuffrohr vor dem letzten Topf. Dort wirds also noch nach 2m Abgasrohr und einem Topf immer noch so heiß, daß Dir im Extremfall der Tank durchschmilzt (wohl schon desöfteren geschehen ...). Im X wäre mir das echt zu riskant. Macht schon Sinn, daß der Auspuff im X hinter dem Motor sitzt. Da kann die Wärme nicht ganz so viel Schaden anrichten.
Wenn es unbedingt ein HF Turbo Motor sein sollte, dann würde ich den Tank auf alle Fälle in den vorderen Kofferraum verlegen. Alleine schon wegen Platz/Wärme und Gewichtsverteilung.
- Holgi -
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Nov 2002, 19:28