Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Hallo Italien-Heizer....

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Hallo Italien-Heizer....

Beitrag von Nolden.Guido »

Habe mich noch nie mit diesem Thema befasst,
aber wie siehts bei einer Italienreise (Rallye) denn so mit den Gesetzeshütern aus... von den Warnwesten im Auto mal abgesehen, wie reagieren sie auf alte Führerscheine oder auf Saisonkennzeichen :shock: ???

Wer hat denn Erfahrung?

Gruß Guido, der nur die Strecke Luxemburg, Frankreich, Spanien kennt....
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Mit alten Führerscheinen haben die es nicht so. Sind zwar laut EU noch Europaweit gültig, werden aber von vielen ital. Polizisten nicht anerkannt und knöpfen dir dann um die €100,- ab. Und ohne Rechtschutz lohnt es sich nicht wirklich, die einzuklagen.
Läßt deinen alten Schein besser umschreiben, da du es ja eh machen mußt. Und weniger werden die Gebühren bestimmt auch nicht.
Zuletzt geändert von schneemann am 5. Jan 2005, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

hallo
meine erfahrung mit den carabinieris ist eigendlich sehr positiv.
um so mehr du nach süden kommst um so motorsportfanatischer werden sie.
bin vor jahren mit dem motorrad in der toskana unterwegs gewesen knall da mit einer ktm duke am hinterad durch die stadt :twisted: halten sie mich auf .denk mir jetzt ist der führerschein weg :evil: ,mit 100kmh am hinterad durch die innenstadt.der carabinieri schwärmt vom "la moto "und will sofort eine proberunde drehen der typ rauf auf die ktm am hinterad durch die stadt. :lol:
ich hatte bei meinen reisen nur im norden gelegentlich probleme aber meistens wegen überhüter geschwindigkeit.der glatzerte reifen oder so sachen waren ihnen immer egal.

mfg
schur-li
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Noch nie Kummer

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

hatte in Bella Italia noch nie Kummer mit den Herrn Ordnungshütern.

Klar, ein paar Vorschriften weichen von den unseren ab, z.b. das mit den Warnwesten, Abblendlicht auf der Autobahn und Geschwindigkeitsbegrenzungen etc. . Aber habe eingentlich noch nie erlebt, dass sowas wirklich ernst genommen wurde. Vermutlich nur wenns kracht wichtig.
Würde mir also nicht zuviel Köpfchen zerbrechen.

Weste einpacken und grüne Versicherungskarte.
Einmal in die neuesten Vorschriften gucken (nachzulesen beim ADAC)
Und dann mit vernunft losgedüst.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten