hat nicht sollen sein.


Tja, aber knapp daneben ist auch vorbei. Ansonsten alles in Ordnung.
Also auf ein Neues. Mal schauen ob Sie es auf der Arbeit von Paul heute noch machen können, dann vielleicht ja schon Morgen.
Gruß: Hanne
Wo schleift's denn?X1/9 Hanne D. hat geschrieben:Hallo,
hat nicht sollen sein.Ist wegen einem gravierenden Mangel durchgefallen. Die Reifen scheuern bei vollem Lenkeinschlag.
![]()
Tja, aber knapp daneben ist auch vorbei. Ansonsten alles in Ordnung.
Also auf ein Neues. Mal schauen ob Sie es auf der Arbeit von Paul heute noch machen können, dann vielleicht ja schon Morgen.
Gruß: Hanne
Wobei ich vorsichtig währe, weniger Nachlauf einzustellen. Darunter leidet das Handling doch habhaft. Da fühlt sich die Lenkung synthetischer an mit weniger Rückstellkräften.Peter Hochmuth hat geschrieben:MM hat es bereits geschrieben, die Spur Li und Re muß eingestellt werden.
Kann sein, daß eine Seite nicht zum verstellen ging oder schwergänig war, so daß der Mechaniker die andere Spurstange mehr eingestellt hatte.
Sind deine 4-Zugstrebengummis dermaßen plattgedrückt, kann dies auch sein....hatte ich schon mal gehört.
Sollte es nicht gewesen sein, kann man noch durch zwischenlegen mittels 2-3 Unterlegscheiben an der vorderen Zugstrebe abhelfen, allerdings wird der Nachlauf verstellt, dies wiederum ein nachstellen der Spur erfordert.
Alles halb so schlimm
Also ein Ingenieur aus Stuttgart hat das alles schon lange wieder vergessenPeter Hochmuth hat geschrieben:hm, wenn das Rad mehr gezogen wird ergeben sich doch mehr rückstellkräfte der Lenkung ? Der Wagen läuft doch wesentlich stabiler gerade aus... oder liege ich nun voll daneben...ich Klugscheiß
kenn einige X-Kollegen, die haben es so gemacht![]()
Fragen wir mal die Ingeneure...aus Stuttgart