Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Ohne Worte...

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Ohne Worte...

Beitrag von Dierk »

Aus dem Ami-Forum:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Erstaunlich..

Beitrag von Uli.R »

... was so ein1300er alles wegzieht....
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

fast so ähnlich wie das Modell X 1-9 mit Hänger+Rennboot, dat Amis a bisserl spinnen war mir schon immer klar.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Geht doch

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

bei der Drehmomentmaschine mit US-Abgasentgiftung ist das bisschen Wohnmobil doch wirklich kein Problem, oder ?
So, oder ähnlich stell ich mir auch einen Anhänger am X vor. Das einzigste Problem dürfte ja wohl die Anhängerkupplung werden :lol:

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Dafür braucht der dann wirklich hinten keine Tieferlegungsfeder. :lol:
Bild
Benutzeravatar
Sidewinder
Beiträge: 28
Registriert: 30. Nov 2002, 18:29
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von Sidewinder »

gibt es eigentlich ne hängekupplung und wo wird die montiert, in meiner zulassung sprechen die ja auch von anhängerlast
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

AHK - logo!

Beitrag von Michael V. »

Hallo Sidewinder,

ja, so unglaublich es klingen mag, es gab eine AHK sowohl für den 1300er als auch für den 1500er X1/9 !!!
Siehe dazu auch die zahlreichen Fotos vom X-Treffen am Nürburgring, wo diverse X-Piloten mit Anhängern (kleine Wohnwagen oder X-Hinterteile) erscheinen...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

anhängerkupplung

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, es gab die Anhängerkupplungen.
Aber leider sind die nicht mehr zu bekommen.
Autos mit montierter Kupplung sind so selten wie eine blaue Mauritius.
Die Holländer haben zwar eine Kupplung, die ist aber in D nicht zugelassen weil für zu geringe Anhängelast ausgelegt.
Dann gibt es noch einen der sich eine selbst gebaut hat und die per Einzelabnahme zugelassen hat, der gibt aber keine Angaben zur Zulassung raus.
Weitere Konstruktionen, wie etwa M.M. aus Frankreich haben die ebenfalls selbst konstruiert, in diesen Ländern ist die Zulassung einfacher.

Kenne einige Leute die gerne sowas hätten, um dann einen Eriba Puck oder ähnliches drannzuhängen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: anhängerkupplung

Beitrag von Holgi »

Streitberg hat geschrieben: ja, es gab die Anhängerkupplungen.
Aber leider sind die nicht mehr zu bekommen.
Andreas, wer hatte die denn hergestellt?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

ein Sportwagen mit Anhängerkupplung, neeee du :x
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Hersteller ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

weiß ich nicht, hab nie eine nicht montierte gesehen.
Aber der K.H. weiß das sicherlich.

Ach ja, :
Kurz nachdem ich meinen X gekauft hatte, also so im Sommer 83 rum, stand bei mir vorm Haus ein roter (171) E-Serien X, wie meiner mit Anhängerkupplung und Tappert Anhänger drann.
Besitzer ein gerade in Rente gegangenes Ehepaar die eben aus einer 3 Monate-Urlaub-Rundreise Spanien zurückkamen.
Die beiden haben sich einen Traum verwirklicht.
Im offenen Sportwagen mit Wohnwagen durch Spanien. Hat doch auch was, oder ?

Hab die nie wieder gesehen, hoffe aber dass die beiden noch viele solche Rundtouren gemacht haben.


Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten