Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Dallara

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Dallara

Beitrag von berserker0815 »

Sagt mal, hat von Euch auch jemand bei dem letzten Formel 1 Rennen vernommen, das da ein gewisser G. Dallara bei Sauber sein soll?
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

hab ich auch so verstanden-aber ob der was mit DEM dallara zu tun hat ?
gruß wolle
X fahren ist geil
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Renningenieur Fisichella: Giampaolo Dall'Ara

Quelle: http://www.f1total.com/sauber.shtml

F1total.com ist normalerweise sehr zuverlässig ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Holgi hat geschrieben:Giampaolo Dall'Ara
:mrgreen:
Ist ja fast wie der Name Bert Ohne....
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Dallara

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, ich hatte auch gedacht mich verhört zu haben.
"Unser" Dallara hat sich in früheren Veröffentlichungen z.b. Auto Motor u. Sport der 60er Jahre auch getrennt geschrieben.
Scheint eine zulässige Abwandlung des Namens zu sein.
Vielleicht ein Verwandter, Sohn ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
IN-Gero
Beiträge: 138
Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von IN-Gero »

Hi,
ich hab natürlich auch nicht schlecht gestaunt als Dallara in seinem
brackelichen Englich im Teamradio zu höhren war. :shock:
Hab da vor ein paar Wochen mal was davon gelesen das bei Dallara
in Varano Italien die Jordan-F1 zwischenzeitlich vorbereitet werden.
Dann würde sich auch das Auftauchen einer Legende des Motorsports erklären.
Gruß Gero
Gero La Greca
Bertone X1/9 Club Deutschland e.V.
gero.lagreca@x1-9.de
www.x1-9.de



IN 436
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Zu Alt ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo Gero,

naja, Jordan ist ja nicht Sauber, und dass eine Person in beiden Teams werkelt kann ich mir mal wieder nicht vorstellen.
Die Firma Dallara ist zudem ja auch noch bei den neuen Formel 2 (oder wie heißen doch gleich die Formel 3000 Nachfolger wieder) beteiligt.
Außerdem ist DER Dallara sicherlich zwischenzeitlich Mitte 60, und damit sicherlich kein Renningenieur am Boxenfunk. Ich glaub eher, dass es sich um einen Junior handeln muß.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Jungs...

Beitrag von Uli.R »

[quote="Holgi"]Renningenieur Fisichella: Giampaolo Dall'Ara [quote]

Kann es sein, dass ihr da im Eifer das kleine Apostroph übersehen habt? Herr Schmid, Herr Schmied, Herr Schmitt oder Herr Schmidt sind ja im deutschen Sprachraum auch nicht ein- und derselbe.

Ich würde einfach mal vermuten, das der Formel 3000 Dallara und der Ingenieur Dall'Ara nix miteinander zuntun haben!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

dall'ara

Beitrag von metallfabrik »

hallölle

hab mal ein mail an sauber gemacht,
bin gespannt ob eine antwort kommt,
so eine lustige frage hatten die sicher noch nie :lol:

Bild
Renningenieur für
Villeneuve
Giampaolo Dall'Ara

gruss aus der schweiz
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

dieser Herr Giampaolo Dall'Ara hat mit Gianpaolo Dallara gar nix zu tun, weder verwandt noch verschwägert. Ist in etwa so wie Michael Maier und Michael Meier :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Mag sein

Beitrag von Streitberg »

Hallo Alex,

mag sein, die gleiche Person eh nicht.
Aber, wie schon erwähnt, in alten Unterlagen, z.b. AMS der 60er Jahre wird der Dallara auch DallAra geschrieben, und es handelte sich dabei eindeutig um "unseren".
Damals schon ein Schreibfehler, oder eine Abweichung die eben möglich ist ?

Mein Ex Arbeitgeber z.b. schreibt sich mal Gessner, mal Geßner. Für uns ist das klar, für einen Ausländer zwei Personen !
Pininfarina z.b. schrieb sich zu Anfang (auch nachdem der Spitzname Teil des Nachnamens geworden war) Pinin Farina.



Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Andreas,

ja, der Pininfarina hier eigentlich Battista "Pinin" Farina. "Pinin" heißt glaub ich "der Kurze", kann das sein?

Dass aus Dall'Ara Dallara wird, kann durchaus sein. Was meint denn der Gero dazu? Mit persönlich gefällt Dallara besser wie Dall'Ara, u.a. deshalb weil ich mir beim ' fast die Finger breche :D

Gruß, Alex
Benutzeravatar
IN-Gero
Beiträge: 138
Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von IN-Gero »

Also,

das das zwei verschiedene Typen Dallaras sind scheint ja jetzt klar zu ein.
Die haben mit Sicherheit nichts miteinander zu tun.
Trotzdem hab ich mich da ja nicht verlesen. Irgend ein kleines F1-Team lässt verrübergehend seine Renner 2005 bei Dallara vorbereiten.
Und ich glaubte es war das alte Jordan-Team . Weiß hierüber einer vieleicht mehr??
Gruß Gero
Gero La Greca
Bertone X1/9 Club Deutschland e.V.
gero.lagreca@x1-9.de
www.x1-9.de



IN 436
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

war dies nicht Midland oder so ähnlich ?



Sybirien-Power ist im kommen :roll:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Jordan geht ab nächsten Jahr in MidlandF1 auf. Sie sind aber jetzt schon im Besitz eines in Kanada lebender Russe.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

der Kleine Pinin

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Pinin heißt Kleiner, oder der Kleine und war der Spitzname des Battista Farina. Pinin war der kleinste - kürzeste von mehreren Brüdern. Einer davon war Nino Farina, der Formel 1 Weltmeister (1950 ?)
Pinin hat bei einem Bruder in der Firma Stabilimenti Farina (ein Karosseriebauer wie Bertone) gearbeitet, sich dann aber selbständig gemacht. Zum Unterschied zur St. Farina nannte er die Firma Pinin Farina. Weil jeder nur Pininfarina sagte und glaubte das sei der Familienname bekam er in den 50er Jahren die Genemigung den Familiennahmen um das Pinin zu ergänzen, das gilt auch für seine Söhne.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten