Reifenmarke
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
- Wohnort: Berlin
Reifenmarke
Wollte mir für nächsten Sommer Yokohama Reifen 185/60 zulegen,da ich gehört habe das die eine recht weiche Mischung haben sollen.Hat jemand Erfahrungen ?
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Das hab ich im alten Forum gefunden:
http://www.x1-9.org/oldforum/Technische ... 809639.htm
Grüßle
Dierk
http://www.x1-9.org/oldforum/Technische ... 809639.htm
Grüßle
Dierk
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Alternative zu Yokohama-Reifen
...ansonsten hier ein Thread über die anderen noch erhältlichen Reifen dieses Formats!
Ist eigentlich immernoch akuell, abgesehen davon, dass es die Fulda's mit dem alten Profil nun wirklich nicht mehr gibt!
http://www.x1-9.org/oldforum/Technische ... 106690.htm
Viel Spaß beim Lesen
Michael
Ist eigentlich immernoch akuell, abgesehen davon, dass es die Fulda's mit dem alten Profil nun wirklich nicht mehr gibt!
http://www.x1-9.org/oldforum/Technische ... 106690.htm
Viel Spaß beim Lesen
Michael
- PeterB
- Beiträge: 30
- Registriert: 10. Sep 2002, 12:43
- Wohnort: 93128 Regenstauf
- Kontaktdaten:
Ja die sind weich
Hallo,
ich hab die Yokohama A-fünfhundertundirgendwas in 185/50R14 drauf.
Der Reifen ist ziemlich weich und der Verschleiß entsprechend hoch.
Dafür wird man aber auch mit fantastischer Haftung belohnt.
Das Profil sieht gut aus ist aber etwas seltsam aufgebaut. Wenn man die ersten 2,5 Millimeter runtegefahren hat bilden sich im Aussenbereich sehr große zusammnhängende Profilblöcke weil die Rillen dort nicht tiefer sind.
Ich habe mir aber von meinem Reifenhändler versichern lassen, daß das nicht die Verschleißmarkierung ist. Auf regenasser Fahrbahn muß man aber dann ziemlich aufpassen von wegen Aquaplaning.
Hab die Reifen in 2000 gekauft. Damals waren sie ziemlich teuer - so um die 170 oder 180 Mark pro Stück
Servus
PeterB
ich hab die Yokohama A-fünfhundertundirgendwas in 185/50R14 drauf.
Der Reifen ist ziemlich weich und der Verschleiß entsprechend hoch.
Dafür wird man aber auch mit fantastischer Haftung belohnt.
Das Profil sieht gut aus ist aber etwas seltsam aufgebaut. Wenn man die ersten 2,5 Millimeter runtegefahren hat bilden sich im Aussenbereich sehr große zusammnhängende Profilblöcke weil die Rillen dort nicht tiefer sind.
Ich habe mir aber von meinem Reifenhändler versichern lassen, daß das nicht die Verschleißmarkierung ist. Auf regenasser Fahrbahn muß man aber dann ziemlich aufpassen von wegen Aquaplaning.
Hab die Reifen in 2000 gekauft. Damals waren sie ziemlich teuer - so um die 170 oder 180 Mark pro Stück
Servus
PeterB