Hallo,
Ich mache gerade meinen Zylinderkopf runter. Nun ist meine Frage ob es unbedingt zwingend nötig ist die Auflagefläche zu planen. Es ist jetzt das zweite mal innerhalb von 4 Monaten. Wenn das soweitergeht ist der Kopf bald wechhh...
grüsse Chris
Planschleifen unbedingt nötig???
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 10. Jan 2003, 15:19
- Wohnort: 73732 Esslingen
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Einen Zylinderkopf muss man nur planschleifen, wenn
- er z.B. an relevanten Dichtflächen ausgefressen ist
- er nach Prüfung mittels eines Haar-Lineals eindeutig verzogen ist (also nicht mehr plan)
- ist der Block selbst plan?
- wurde alles vor Einbau sauber entfettet und abgeschliffen?
- ist event. der Kühler zu und die Kopfdichtung ist nur eine Folgeerscheinung von zu hohen Temperaturen?
- wurde event. eine Fehldiagnose gestellt? (für viele ist "kochendes Kühlwasser" gleich ein Kopfdichtungsschaden)
- hat der Block event. einen Riss oder ist innerlich völlig korrodiert?
- Folgeschaden durch defekten Thermoschalter am Kühler
- Folgeschaden durch defektes Thermostat
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 10. Jan 2003, 15:19
- Wohnort: 73732 Esslingen
Danke DAnke
so schlimm ist es bei mir nicht. Ich möchte nur ein Gewinde neubohren von einem Hohlgedrehten Stehbolzen...
Man sagte mir nur dass es eigentlich fast immer notwendig sei den Kopf zu planen. Aber wenn wir schon dabei sind was ist die beste methode um ein Gewinde zu erneuern? Ich denke Doch ein Hlicoil oder nicht?
Chris
so schlimm ist es bei mir nicht. Ich möchte nur ein Gewinde neubohren von einem Hohlgedrehten Stehbolzen...
Man sagte mir nur dass es eigentlich fast immer notwendig sei den Kopf zu planen. Aber wenn wir schon dabei sind was ist die beste methode um ein Gewinde zu erneuern? Ich denke Doch ein Hlicoil oder nicht?
Chris
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 10. Jan 2003, 15:19
- Wohnort: 73732 Esslingen
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ich glaub... JAChris hat geschrieben:Wie genau definiert sich Überhitzt??? meine Wasserpumpe is kaputtgegangen und die temp war am Anschlag. mein Auto war mehr eine Lokomotive als ein Auto - unter dem Auto kam der Dampf aus dem Ausgleichsbehälter hervor das man Angst bekam ich hätte einen Drachen. Ist das zu heiß???
chris



.
:angel: