Ab sofort am Kiosk.
Nicht vergessen
Das Heft ist ein Muß. Sehr gut.
Was soll man sagen?Michael V. hat geschrieben:Hallo Ihr lieben Rostschützer,
ich bin etwas irritiert aufgrund der Tatsache, dass dieser Thread zum einen so schnell in der Versenkung verschwunden ist und zum anderen, dass lediglich darüber diskutiert wurde, wo das Heft zu erhalten ist.
Irgendwie hätte ich mir vorgestellt, dass auch die Inhalte des Rostschutzheftes, zumindest bei einigen X-Piloten, für Zündstoff sorgen und somit an dieser Stelle mal diskutiert werden. Scheint nicht der Fall zu sein... Dann ist es wohl doch so, wie ich schon immer geahnt habe, dass breite Puschen und eine möglichst hohe Anzahl von Auspuffendrohren für die meisten X-Piloten wichtiger sind!
Oder... ?????
Si, si Markus,Markus Munack hat geschrieben:Ja und die Frage die sich mir stellt ist, ob Du nach der Lektüre weiterhin Deinen X auch im Winter fährst Michael.
Grüßle,
Markus
Ja, das stimmt schon. Wie man (zum Beispiel an Deinem X) sehen kann, ist es nicht unwahrscheinlich, dass ein X auch ohne Konservierung, bei guter Behandlung, lange gut in Schuss bleibt. Dabei macht aber anscheinend auch die Luftfeuchte in der Garage viel aus, und natürlich der nie erfolgte Winterbetrieb.Streitberg hat geschrieben:
Grundsätzlich - und da könnt Ihr mich jetzt steinigen - find ichs lustig, dass Fahrzeuge die perfekt restauriert werden und anschließend kaum Fahrleistungen aufweisen können auch am perfektesten Rostgeschützt werden.
Die Dinger werden, auch ohne besonderen Rostschutz Jahrzehnte überleben, mit MS dann vermutlich Jahrhunderte erhalten bleiben.
Nicht, dass ich jetzt meine, dass ein Rostschutz nicht notwendig wäre - schließlich schütze ich mein Auto zur Zeit auch - ich finde nur Aktionen wie die Tauchgrundierung für 5000 €, oder MS Versiegelung bei überwiegenden Garagenwagen etwas überzogen.
Servus Andreas