Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

ORIGINALITÄT Innenausstattung

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
X-Dream
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mai 2005, 19:02
Wohnort: Krefeld

ORIGINALITÄT Innenausstattung

Beitrag von X-Dream »

Hallo zusammen,
da hab ich nun meinen "IN" Nr. 107, der die FG-Nr. 128AS007147174 hat, und komme mit der Innenausstattung nicht ganz zurecht.

Eigentlich sollte der IN die Innenleuchte in den Türen haben und wie ich dachte seien elektrische Fensterheber auch an Bord. Nun habe ich bei meinem aber die Innenleuchte am Targa-Bügel und elektrische Fensterheber habe ich auch. An den Türpappen jedoch befinden sich wie Blindstopfen da, wo normalerweise die Fensterkurbeln sind.

Hat jemand vielleicht eine Ahnung wieso das so ist? Finde die Blindstopfen nicht ganz so hübsch.
Bei der Gelegenheit: habt Ihr evtl. eine gute Adresse, wo ich die Türpappen, die Sitze und auch das Lenkrad neu beziehen lassen kann?

Da ich im Moment noch nicht weiß was ich mit dem x mache:
Falls jemand ein komplettes Ersatzteillager "IN" benötigt, der kann sich bei mir melden. Bis auf den total zerfressenen Unterboden ist alles andere recht gut in Schuss. Kein Neuwagen, aber technisch mindstens einwandfrei.

Danke schön für Info,

Michael
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Die Blindstpfen sind wichtig, wenn du die Fenster mit der Notkurbel (die ich übrigens noch suche) hochkurbelt..
cu
marcus

----------------------
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: ORIGINALITÄT Innenausstattung

Beitrag von Antonio »

X-Dream hat geschrieben:Hallo zusammen,
da hab ich nun meinen "IN" Nr. 107, der die FG-Nr. 128AS007147174 hat, und komme mit der Innenausstattung nicht ganz zurecht.

Eigentlich sollte der IN die Innenleuchte in den Türen haben und wie ich dachte seien elektrische Fensterheber auch an Bord. Nun habe ich bei meinem aber die Innenleuchte am Targa-Bügel und elektrische Fensterheber habe ich auch. An den Türpappen jedoch befinden sich wie Blindstopfen da, wo normalerweise die Fensterkurbeln sind.

Hat jemand vielleicht eine Ahnung wieso das so ist? Finde die Blindstopfen nicht ganz so hübsch.
Bei der Gelegenheit: habt Ihr evtl. eine gute Adresse, wo ich die Türpappen, die Sitze und auch das Lenkrad neu beziehen lassen kann?

Da ich im Moment noch nicht weiß was ich mit dem x mache:
Falls jemand ein komplettes Ersatzteillager "IN" benötigt, der kann sich bei mir melden. Bis auf den total zerfressenen Unterboden ist alles andere recht gut in Schuss. Kein Neuwagen, aber technisch mindstens einwandfrei.

Danke schön für Info,

Michael
Hallo Michael

Aus eigener Erfahrung - hatte schon mehrere IN - kann ich dir sagen, dass beides Original ist.

Habe 2 IN gehabt mit nur rund um 90 Nr. unterschiedlicher Nummerierung und diese hatten genau diese Unterschiede (Leuchte, Fensterheber).
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Die Notkurbel:
Bild
Notkurbel (die ich übrigens noch suche)
Ich wag es ja kaum zu schreiben, aber die gibts gerade hier bei Ebäh.com
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Änderungen innerhalb der IN Serie

Beitrag von Michael V. »

...um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen:
innerhalb der IN-Serie (meines Erachtens bei der lfd. Nummer 90 - 100) wurden die folgenden Umstellungen gemacht:
1) Sitze mit neuer Sitzbefestigung am Boden
2) entsprechende (kleine) Änderungen an der Bodengruppe
3) Innenleuchte vom Targa-Bügel in die Türen
4) entsprechende Änderungen bei den Türverkleidungen

KHW oder Gero könnten die Liste wahrscheinlich noch fortsetzen....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

kleine Änderungen gab`s stets innerhalb jeder Modellreihe.
Genaueres wissen nur die Besitzer dieses sehr schöne Fahrzeug.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
X-Dream
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mai 2005, 19:02
Wohnort: Krefeld

@Michael V. und auch dem Rest

Beitrag von X-Dream »

zunächst einmal vielen Dank, dass Ihr ein wenig Licht ins Dunkel gebracht habt.

Michael V.: Ich habe Nr. 107 mit Inneleuchte im Targabügel... also stimmt Deines Erachtens nicht ganz....

Es ist wohl so, dass alles irgendwie richtig und nichts mehr genau zu definieren ist. Habe dadurch das beruhigende Gefühl, dass an Nr. 107 alles iO ist.

Habe mich in der Zwischenzeit leider dazu durchgerungen, den IN zu schlachten und mir ein kleines E-Teil-Lager zusammenzustellen. Werde auf alle Fälle die komplette Innenausstattung verkaufen. Bei Dach, Zierleisten, Lampen etc muss ich noch überlegen. Motor und Getriebe behalte ich auf jeden Fall.

Bis bald und nochmals Danke

Michael
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: @Michael V. und auch dem Rest

Beitrag von Holgi »

X-Dream hat geschrieben: Habe mich in der Zwischenzeit leider dazu durchgerungen, den IN zu schlachten und mir ein kleines E-Teil-Lager zusammenzustellen. l
Na damit machst Du Dir hier keine Freunde. Einen IN schlachtet man doch nicht so einfach ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
X-Dream
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mai 2005, 19:02
Wohnort: Krefeld

S O R R Y ! ! ! !

Beitrag von X-Dream »

Schlachten war wirklich der falsche Ausdruck :cry:

Werde meinen 107 hübsch aufbewahren.

Und weil er nicht komplett ins Regal passt werde ich ihn eben fein säuberlich vom Rost am Unterboden befreien und lagern :lol:

Wer interesse hat kann ihn natürlich auch gegen kleine Gebühr selber verwahren :wink:

Michael
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Naja, wenn du mal Bilder von den Roststellen machen könntest, würde ich mir das mal überlegen... 8)


.
Benutzeravatar
X-Dream
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mai 2005, 19:02
Wohnort: Krefeld

Bilder

Beitrag von X-Dream »

leider erkennt man auf den gemachten Bildern noch nicht so gut, dass der Boden hin ist. Die Radaufhängungn sind verrostet, eine Bodenwanne bereits (schlecht) erneuert und ich vermute, dass das Stehblech zwischen vorderem Kofferaum und Fahrgastraum erneuert werden muss. Darüber hinaus sind alle Dichtungen und Leitungen im Unterboden erneuerungsfähig. Die seitliche Stehblech vorne im Kofferaum sind auch durch!

Frage nebenbei: wie bekommt man die Bilder hier rein?

Mit kopieren -> einfügen hat es nicht geklappt?!

Werde sie reinstellen, wenn ich weiß wie es geht. Werde morgen im Forum mal lesen, das steht bestimmt irgendwo.

Gute N8,

Michael
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Webspace hast du, gell? Du nimmst die Adresse des Bildes und rahmst die mit [img]und[/img] ein. Aber das alles ohne Leerstellen zwischen Adresse und den Klammern!
Benutzeravatar
X-Dream
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mai 2005, 19:02
Wohnort: Krefeld

Habe kein Web-Space

Beitrag von X-Dream »

ich weiß noch nicht einmal was das ist :?:

Kann die Bilder gerne jemanden per Email senden, der sie dann veröffentlicht? Da_anke

Michael
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ich hab das schonmal irgendwo beschrieben (Webspace). Kannst die mir auch schicken, ich kann die "online" stellen 8)
Kannst evtl. ne Mail über den Button unten schreiben.

.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Kann an dieser Stelle nur wieder auf den kostenlosen und einfachen Bilderspace http://imageshack.us/ Hinweisen.
Bei Anmeldung(free/unlimited) gibt es sogar eine eigene Gallerie.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
X-Dream
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mai 2005, 19:02
Wohnort: Krefeld

Wow

Beitrag von X-Dream »

ich sehe die Bilder in der Vorschau, dann müsste es klappen. Jetzt hätte ich aber gerne einen kleinen Ablaus, weil ich mit diesen Dingen des Computers nix am Hut habe!

Eines möchte ich noch betonen: die Bilder sehen besser aus als das Original. Vom Unterboden habe ich gerade keine Bilder, aber er sieht wirklich sehr, sehr schlecht aus.
Michael


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Glückwunsch

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Glückwunsch fürs Bildereinstellen, ich hab das damit noch nicht geschafft, bin also noch unbegabter :lol:

Auf den Bildern ist leider kaum was zu erkennen, zugegeben, auf Bildern schauts meistens eh besser aus als in Wirklichkeit.

Das Fahrzeug schon mal anhand der Kaufberatung durchgecheckt ?

Das könnte helfen die tatsächlichen Fehlerstellen und deren Schwere zu erkennen und zu beurteilen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
X-Dream
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mai 2005, 19:02
Wohnort: Krefeld

Bilder

Beitrag von X-Dream »

verweise auf die Antwort von ziploader, das geht auf der InternetSeite ganz einfach :lol:

...durchsuchen, hosten, link kopieren, einfügen, fertig. einfacher gehts wirklich nicht!

Habe die erste Kaufberatung und auch die zweite, super überarbeitete, gelesen. Es ist ja am Auto vieles in Ordnung, so z.B. der Träger hinter den Belüftungsgittern für den Motor, die Frontscheibe unterhalb ist auch OK, aber der Rest.

Er hat schon ein neues rechtes, hinteres Seitenteil bekommen, dass sehr schlecht geschweißt und noch schlimmer nachbearbeitet wurde. Dadurch frisst sich gerade der Federbeindom hi re weg. Beide Schweller sind außen durch. Das ist ja nicht schlimm. Aber die Radläufe hi innen sind beide an den Falzen verrostet. Die Stehbleche vorne im Kofferaum an der Seite UND das Blech, auf dem FGF-Nummer eintätowiert ist, sind DURCH. Heckblech versteht sich von selbst, aber der Hammer ist der Unterboden. Neben einem schlecht (janz schlecht) eingebratenem Fußraumbodenblech
sind aller Fahrwerkaufhängungen quasi verrostet. Will man den x aufbauen müsste alles neu, alle Aufhängungspunkte neu ein- und aufgeschweißt werden und alles Gummi / Lager etc erneuert werden.

Das ist im Prinzip der finanzielle Ruin der Fahrzeugs, weil dann doch ein wenig die Kosten zu berücksichtigen sind.

Schätzungen, um den Wagen in Note 2 zu bringen liegen bei 15- 20 T€.

Das haben mir ein Restaurator, ein Lackierer, ein Karosseriebauer und ein Mechaniker-Meister bescheinigt. Es kommen zu den 150 - 200 Arbeitsstunfen natürlich auch ein paar E-Teile dazu. Und was allein eine "neue" Inneneinrichtung kostet weiß hier ja jeder.

Ja, ja, so ist das, wenn man ein Auto ungesehen kauft, um einen X, und dann einen "IN" haben möchte.

Teures Lehrgeld, aber wer weiß wofür es gut ist....


Bin über diesen IN und den anderen x, den ich habe, an diese Forum gekommen, habe eine Menge erfahren und freue mich, hier auf Gleichgesinnte zu treffen. Das ist doch auch was wie ich finde :)
Michael
Antworten