Keine Anzeige beim Öldruckinstrument

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Keine Anzeige beim Öldruckinstrument

Beitrag von Thomas 59 »

1500er/82 Hi Leute ! Die Anzeige vom Öldruck tuts irgendwie nicht richtig.Bei hoher Drehzahl bewegt sich der Zeiger vieleicht grade mal so 2-3 mm nach oben.Woran kann das liegen ? Wo sitzt der Geber dafür ? Gruß,Thomas
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Geber sitzt am Block, nähe Ölfilter (glaube ich) und ist eine größere Dose.
Ist nicht ganz billig...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

meistens das Geberteil, kann auch ein schlechter Öldruck sein.
Laß den Öldruck in der Werksatt prüfen, zuvor solltest du eine Funktionsprüfung > Anzeige mit Geberkabel durchführen, nebenbei findest du auch die Zuordnung zur Anzeige.

Vorgang:
Steckverbindung an den Geber auseinanderziehen, Fahrzeugkabelseitig an Masse gut anlegen, Zündung ein => Anzeige macht einen Vollauschlag über die Skalierung hinaus, dann Masse wegnehmen => Anzeige geht zurück unterhalb Null und verbleibt da.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
mr_100prozent
Beiträge: 54
Registriert: 4. Jun 2005, 19:44
Wohnort: Wien

Beitrag von mr_100prozent »

Falls es hilft: Der Geber ist derselbe wie beim Uno Turbo nur der Stecker ist anders.
Da der Stecker beim X nicht wasserdicht ist könnte es Korrosion sein.
Ich stimme der Empfehlung jedoch zu den Öldruck in der Werkstätte prüfen zu lassen. Eine kleine Hilfe: Wenn bei warmen Motor die Öldrucklampe auf Standgas zu flackern beginnt hast Du unter 0,5 Bar und das lässt Rückschlüsse auf den Zustand des Motors zu (Ölpumpe radial und axialspiel, Pleuellagerspiel, Hauptlagerspiel..)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

korrekt, man kann nicht immer sagen..es war der Geber.
Fehlerhafte Öldruckanzeige kann auch sehr teuer werden > Motorrevision.
Ab Km 170.000 gehts im Allgemeinen los....der Öldruck wird stets niedriger.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Peter Hochmuth hat geschrieben:korrekt, man kann nicht immer sagen..es war der Geber...
Aber meistens. Meiner Erfahrung nach sind die überproportional oft kaputt. Von bisher 4 X1/9s hatte ich noch keinen dabei, bei dem die Anzeige funktioniert hat. Wobei das Instrument immer i.O. war. Scheint ne Dauerschwachstelle zu sein. Aber da z.B. die ansonsten baugleichen Ritmomotoren erst gar keinen Anschluß für den Geber haben sondern nur für den Schalter fürs Öllämpchen(genau genommen haben sogar die meisten Autos nur das Lämpchen), hab ich auch kein schlechtes Gefühl solange mein Öllämpchen zuverlässig bei ruhendem Motor brennt und bei laufendem Motor erlischt. Flackern im Leerlauf bei warmem Motor ist allerdings laut Betriebsanleitung normal. Bei meinem Spider ists umgekehrt: die Leuchte geht alle Geburt an, aber das Instrument zeigt stabilen Druck. Ich glaube das muß man eben mit italienischer Nonchalance sehen.
Der Geber kostet übrigens um die 20 €.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Peter hatte am Ring letztes Jahr einen zerlegten Geber dabei.

Das ist ein "billiger" Kohleschleifkontakt, der natürlich recht schnell verschleißt.
Das Auto wurde nicht für die Ewigkeit geplant.
Siehe auch Tankgeber.

btw.: bei mir war beides auch schon defekt !
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Öldruckanzeige

Beitrag von ALQUATI »

Ja genau, war halt stand der Technik aus den 70er Jahren..leider nie verbessert worden.
Eine Überlegung wäre, ein Geber aus dem VDO Lager zu nehmen.
Zu klären wäre elektrisch kompatibel zum Veglia Instrument und Gewindeseitig die genaue Größe ?
Gewindegröße würde mir reichen, elektrisch würde ich es ausprobieren.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten