Bertone-Aufnäher?

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Bertone-Aufnäher?

Beitrag von Holgi »

Gibt es qualtiativ gute Bertone-Aufnäher/Leder-Sticker? Hintergrund: Habe mir für meinen 1500er i.e. die schwarzen Leder-Türverkleidungen nachfertigen lassen. Sind wunderschön geworden. Leider hat es der Sattler besonders gut gemeint, sich leider den Original-Stoff nicht nochmals angeschaut und in seiner Euphorie ein "Kreuz" für die Fensterkurbel reingeschnitten :evil: Tja, das hat er wirklich gut gemeint ..., hat sich aber vom Lich der Türpappe verleiten lassen ...
Als ich ihm sagte, dass ich ja elektrische (Bosch-)Fensterheber habe, ist er fast in Ohnmacht gefallen. Da er mir wirklich alles sagenhaft gerichtet hat (Sitze wieder super aufgearbeitet, Heckablage neu ...) wollte ich ihn das natürlich nicht nochmals machen lassen. Jetzt kam mir die Idee, dass es doch event. gute Bertone-Sticker geben könnte, die man sauber aufnähen könnte. Wenn nicht, kann ich es event. von hinten verkleben. Fällt dann wohl nicht weiter auf. Hat jemand noch eine andere Idee? Nofalls mache ich einen "Greenpeace" oder "AKW-Nein Danke"- Button rein :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ach Du Schande.... :?
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hi Holgi,
die meisten älteren BMW-Modelle haben mit ab Werk bestellten elektrischen Fensterhebern einen Kunststoffstopfen anstelle der Fensterkurbel. Die Stopfen hatten immer die gleiche Farbe wie die jeweilige Türverkleidung bzw. Innenausstattung. Vielleicht gibt es da ja eine sehr ähnliche Farbe zu Deiner Innenausstattung. Dann könntest Du so einen Stopfen verwenden. Ich fänd' die unelegante BMW-Serienlösung für dein Problem am elegantesten.
Gruß,
Markus (der nicht so auf Embleme und Abzeichen steht).

PS: Klingt, als würde Deine Karre richtig geil werden!
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Hmpfl

Beitrag von Uli.R »

Vielleicht ein Kreuz in den Sattler schneiden?

Nee, auch keine Lösung. Ich bin sicher, egal was Du da machst, es wird dir hinterher nicht gefallen. Lass es lieber gleich neu machen.

Eine Idee hätte ich vielleicht: Es gab doch mal Sitzbezüge, die hatten ein geprägtes (gepunztes heißt das glaube ich bei Leder) Logo. Kann auch dezent schwarz auf schwarz sein. Vielleicht rund, vielleicht rechteckig, wie du magst. Frag doch mal den Sattler, ob er das nicht hinbekommt, so ein bzw. 2 geprägte Logos anzufertigen und dann aufzunähen. Bei einer two-tone Ausstattung so wie ich sie nun habe wäre das ja fast naheliegend, auf dem schwarzen Leder mit der Kontrastfarbe zu arbeiten
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Holger,

schade..schade.
Hätt da eine Lösung: Mache von den Bertone Felgenkappen, schwarz mit Silbernen b rein, du mußt dann nur die Pappe den entsprechenden Ausschnitt machen, wie bei der Felge, so daß du die dann reinsteckst.
Hatte ich früher bei meine ersten Verkleidungen gemacht, sieht sehr edel aus. :wink:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Aufnäher/Sticker

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

sehr gute Aufnäher rund mit Bertone Wappen haben wir im Clubshop.
Neu aufgelegt seit der TC 05.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten