Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fahrgstellnummer - Austtattungsproblem

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
X-Dream
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mai 2005, 19:02
Wohnort: Krefeld

Fahrgstellnummer - Austtattungsproblem

Beitrag von X-Dream »

Hallo,
in autoscout24 wird ein grüner X 1/9 angeboten. Nachfrage ergab, dass der Kfz-Brief am 24.04.1980 für Deutschland ausgestellt wurde. Die EZ des X war am 10.11.1980. Die Fahrgestellnummer lautet: ZFA128AS000125281

Auf der Bertone-Club Seite würde ein grüner nur bis 1979 gebaut werden. Modell D. Die FG-Nr wiederum würde für einen 1980er sprechen Modell E. Das Cockpit ist braun, die Türinnerverkleidung hat das Teppich-Dreieck

Und nun :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Unschärfen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

bei den Fahrgestellnr.angaben die Karl-Heinz zusammengestellt hat gibt es "Unschärfen". Ganz einfach deshalb, weil ab Werk keine Wechselfahrgestellnummern angegeben wurden, diese also ermittelt wurden anhand von den letzten bekannten der Alten und den frühesten bekannten Neue der jeweiligen Bauserien.
Die Nummern sind in vielen Jahren zusammengetragen worden durch Vergleiche vieler Fahrzeuge und der Ermittlungen der Nummern innerhalb unseres Clubs.
Zwischen den Bauserien gibt es eine Grauzone. Jedes weitere, in dieser Grauzone auftauchende Fahrzeug genzt diese Wechselfahrgestellnr. ein.
Dazu kommt noch, dass es durchaus sein kann, dass die Umstellungen fließend im Produktionsbetrieb erfolgten.
So sind Wechsel in der Ausstattung durchaus möglich .
Das von Dir genannte Fahrzeug besitzt eine Innenausstattung welche für eine E-Serie spricht, die Farbe spricht für die D-Serie.
Auch aufgrund der Fahrgestell Nr. könnte das ein Übergangsmodell sein, vorausgesetzt die Farbe wie auch die Ausstattung sind noch Original.
Interessant wären noch weitere Prüfungen im Bereich der Karosserie.
So z.b.
Kabelverlegung im vorderen Kofferraum: Links D Rechts E
Durchbrüche und Dämmmattenhalter Motorraum zum Raum über Auspuff:
Nicht vorhanden: D, Vorhanden E

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
X-Dream
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mai 2005, 19:02
Wohnort: Krefeld

Beitrag von X-Dream »

Kabelbaum liegt rechts im Motorraum, den Rest weiß ich nicht genau. Scheint tatsächlich irgendso ein Mittelding zu sein.

Ist aber sehr interessant wie viele Varianten es gibt. Das macht die ganze Sache "X" nicht unbedingt einfacher.

Vielen Dank

Michael
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Hat der Wagen die Außenspiegel in der Scheibe oder noch auf der Tür montiert ? Hat die Motorhaube seitlich eine Öffnung oder ist sie geschlossen ?
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
X-Dream
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mai 2005, 19:02
Wohnort: Krefeld

Beitrag von X-Dream »

Auf der Türe

Bild

Ist das auch eine Erkennungs- bzw- Unterscheidungsmerkmal?

Michael
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Bild

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

auf dem Bild ist der Spiegel durch die Seitenscheibe geführt und von innen verstellbar. Das ist E-Type. Auf das Blech montiert und nicht von innen Verstellbar ist D-Type.
Auf dem Bild nicht erkennbar ist die Motorhaube. Mit seitlichem Schlitz E, ohne D.
Bei der Frage nach dem Kabelbaum habe ich allerdings nciht nach der LAge im Motorraum gefragt, sondern nach der Lage im vorderen Kofferraum.
Der E hat hier rechts einen schwarzen Kunststoffkanal auf dem Kofferraumboden in dem der Kabelbaum verlegt ist. Beim D läuft das Kabel links oben im Kofferraum in den Lampenschacht.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
X-Dream
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mai 2005, 19:02
Wohnort: Krefeld

Beitrag von X-Dream »

Sorry,

hab mich vertan mit Kofferaum und Motorraum. Meinte natürlich auch vorne

Bild

Müsste also Modell E sein. Es gibt im übrigen noch mehrere "komische" Zusammenhänge. Ab wann z.B. hat der X denn das "Fiat" Emblem gegen das "Bertone" auf der C-Säule, sprich Targabügel seitlich getauscht???

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Erst ab dem In-Modell wurde Fiat gegen Bertone ausgetauscht. Und nur bei denen, danach bis zum Schluß Fiat :!: :!: :!:
Der Wagen ist ganz klar ein 80er, aber einer der ersten. Die Farbe ist aber schon außergewöhnlich für das Datum :!: :!: :!:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Also, an der C-Säule hat nur der IN den Fiat Schriftzug - alle anderen von 73 bis 88 haben einen Bertone Schriftzug.

Es gibt hier - je nach Version 3 verschiedene Variaten des Schriftzuges.

Der 1300er hatte einen in gelb mit kleinen B.

Beim 1500er gab es 2 Varianten - eine ab ca. 84....


Embleme vorne und hinten - bis 82 Fiat - danach Bertone - wie auf den Papieren.

Was Heiko genau meint ist mir nicht ganz klar....

EDIT: Kompliment zum Auto - sieht gut aus!
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

@Antonio:
Genau das was du ausführlicher geschrieben hast. :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Abklärung Lack

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

also anhand der vorliegenden Fotos halte ich das für ein E-Modell, wie Heiko meint vermutlich ein früher.
Die Farbe passt nicht zur E-Serie, ist abzuklären ob das Teil vielleicht mal lackiert wurde.
Das Fahrzeug scheint in recht gutem Zustand zu sein, also könnte es sich ja um eine Neulackierung nach Restaurierung handeln.
Also mal in versteckten Bereichen nachsehen ob da eine andere Farbe ist/war.

z.b. Unterboden/Scheinwerferschächte/Kotflügel/Unter Armaturenbrett/Motorraum etc etc.
Ist noch der Aufkleber mit der Lacknummer auf der hinteren Haube ?
Sind unter dem Bodenteppich auf den Türschwellern noch die silbernen Aufkleber mit der Nr. ?
Wenn diese Aufkleber noch da sind, ist dies ein Zeichen dass das Teil nicht lackiert bzw. restauriert wurde.
Ach ja, aber das zu überprüfen führt zu weit:
Auf der Rückwand, hinter dem Fahrersitz ist unter der Verkleidung handschriftlich im Werk die Farbnummer notiert.


Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
X-Dream
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mai 2005, 19:02
Wohnort: Krefeld

Beitrag von X-Dream »

Hallo zusammen,

ja, das mit der Farbe fand ich auch komisch. Der Wagen sieht auf dem ersten Blick wirklich fantanstisch aus, aber wenn man den Rest der Bilder sieht..... :cry:

Dank Kaufberatung habe ich vom Erwerb abgesehen. ich denke, ich werde es nicht bereuen :lol:

Es ist aber unglaublich toll, was hier im Forum an Wissen geboten und vor allem kommuniziert wird. Bin begeitert :D

Da ich nun den grünen nicht kaufen werde, den "IN" abgeben werde, den roten eigentlich nur so lange fahre bis dass mir ein anderer, schöner X über den Weg läuft: hat jemand einen, den er abegeben muss?.

Bin für ernste Angebote dankbar.

Gruß

Michael
Antworten