Da gibt es gerade in Italien einer der ersten der vom Band lief.
Das ist nun der älteste den ich kenne. Vielleicht hat ja jemand Lust und Geld da mitzusteigern?
Wir warten dann auf weitere Bilder

Weiter zu iBähh Italia....
Die Auktion ist ja nunmehr anscheinend vorzeitig beendet worden. Thomas (X76), hast Du zugeschlagen?X76 hat geschrieben:Da isser doch.![]()
Es gibt tätsächlich noch eine A/a Serie.![]()
Das wäre unser X, schaun wir mal![]()
Ist doch egal, der war doch nicht BLAU!FiatX1/9-1300 hat geschrieben:ich wars leider auch nicht; habe es eben erst gelesen ...
Michael V. hat geschrieben:
>>>Ein Auto aus Italien ist m. E. immer mit Vorsicht zu geniessen. Vor allem wenn man von 'restaurierten' Autos spricht...
D)Targhe originali (non ritargata!!!!)
Original Nummernschilder, keine zweite Zulassung (Wiederzulassung) Scheint also erste Hand zu sein - nicht schlecht!
>>>>>Hat nichts mit Halterwechsel bzw. Besitzerwechsel zu tun. Der Wagen wurde lediglich noch die org. Nummernschilder - was in Italien gut und gerne mit bis zu 20% Mehrwert taxiert wird. Oldtimer mit neuen Nummer werden nicht gerne gekauft - wie gesagt, hat nichts mit Besitzerwechsel zu tun. Der neue Besitzer kann problemlos mit Schildern aus anderen Regionen fahren...
E)Libretto uso e manutenzione originale(non le copie che ristampano adesso!!!)
Hier geht's um die Versicherung in Italien. In etwa: der Versicherungsschein ist im Origianal vorhanden.
>>>>Muss dich leider korrigieren - Es geht hier um das Serviceheft und die Bedienungsanleitung - diese sind offenbar original und keine Kopien.