Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Hatte gestern 'ne kostenlose AU

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Hatte gestern 'ne kostenlose AU

Beitrag von California-Markus »

Hallo Zusammen,
hier endlich mal eine positive Werkstatterfahrung!:
Hatte gestern einen Termin für AU an meinem Fiat bei 'nem Pitstop-Reifendienst hier im Stuttgarter Westen. Erstmal hat der Typ gewußt, wie man bei 'nem X das Leerlaufgemisch einstellt, so daß ich nach Jahren des "schummelns" (hatte die miesen Abgaswerte immer auf die andere Nocke zurückgeführt) endlich mal eine legale AU bestanden habe. Habe dem Mechaniker auch gleich gesagt, daß ich begeistert bin, daß er nicht nur weiß, daß es sowas wie Vergaser mal gegeben hat, sondern, daß er so'n Ding auch noch einstellen kann. Und dann, im Büro tippt er 'ne Weile am PC rum, flucht, daß keine korrekten Angaben zu den Kosten einer katlosen AU findet und meint dann, daß die AU geschenkt währe. Auch auf Nachfragen meint er, das würde schon passen, das währ' jetzt wirklich umsonst :) . Leider hatte ich acuh nur 'nen 50Euroschein dabei, also hatte ich peinlicherweise noch nicht mal was für die Kaffeekasse.
Also die erste kostenlose AU meines Lebens :D.
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Der freut sich sicherlich, wenn Du ihm mal nen 10er vorbeibringst für die Kaffeekasse ;)

Aber nicht übel, ich zhal sonst immer 5€ und bekomm dafür nur nen Zettel und keine Einstellung :oops:
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Abarthracing hat geschrieben:Aber nicht übel, ich zhal sonst immer 5€ und bekomm dafür nur nen Zettel und keine Einstellung :oops:
Hört sich gut an. Als wir noch nen Vergaser hatten (Polo 1) durfte ich nach jeder AU (für Vergaser dummerweise also jährlich) den kleinen wieder einstellen, weil er zu mager lief. Da hat alles betteln beim Mechaniker nichts genutzt.

<edit>Wenn das Pamela liest... DIE Kleine muss es natürlich heißen</edit>
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Also bislang läuft er trotz der AU-Einstellung wie vorher. Hab' ihn heute Morgen beim Überholen bis 7 gedreht und das ging wunderbar wie immer. Und wenn ich mal 'nen neuen Satz Reifen brauche, werde ich in dem Laden zu allererst fragen.
5Euro für 'ne AU ist aber unter normalen Umständen unschlagbar billig :D.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi Markus,

gut zu wissen dass es sie noch gibt :wink:

Ne kleine Geschichte: Als 17-jähriger habe ich bei einem Bosch-Dienst gejobbt. Da gab es zwar noch Vergaser, aber da haben sich selbst damals nicht alle Mechaniker ran getraut. Bei dem Bosch-Dienst hat Claude gearbeitet, ein älterer Franzose. Immer eine Gitane im Mundwinkel, auch während der Arbeit - vom Chef zähneknirschend hingenommen. Eines Tages kam Erich mit seinem Maserati Ghibli 5000 SS vorbei und fluchte: "Claude, stell mir die Karre ein. Ich werd noch Wahnsinnig, kriege die Vergaser nicht hin".
Claude, mit Zigarette, setzte sich fast in den Motorraum, nahm seinen langen, kleinen Spezial-Schlitz-Schraubenzieher, horchte, gab Gas, drehte, horchte wieder, drehte nochmal. Das ging so 10 Minuten, dann lief das Schmuckstück wieder wie ein Uhrwerk. Nach gehör einen V8 mit 4 Weber Doppelvergaser eingestellt! Das hat mit damals ziemlich imponiert.

Nur mal so am Rande :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

AU....

Beitrag von Heiko »

... da mache ich mir auch keinen Kopf mehr drum. TÜV im Juli, AU im Oktober. Ruhe ist. Den TÜV interessiert die AU dannn nicht und die AU mache ich im Oktober auf den Bayern :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten