Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

suche nach dem wassersack

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

suche nach dem wassersack

Beitrag von schur-li »

hallo leute

fahre freitag ums pickerl (tüf) seh mir noch mal an ob alles funktioniert.
alles o.k bis ich drauf komme da war noch was mit scheibenwaschanlage.

denk mir gerade das letzte 1/2 jahr ist mir nie der wassersack untergekommen :shock: und ich hab viel herumgeschraubt.
drücke auf die betätigung es surt ich suche wie verückt wo glaubt ihr habeich ihn gefunden????? :?: :?:

bin neugierig wers errät

servus
schur-li
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Im Scheinwerferschacht wo er hingehört?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

au backe habe bis jetzt einen 1300er gefahren da war er im kofferraum. :oops:

ja das sind die feinheiten wen mann vom 1300er auf den 1500er umsteigt.

ich dachte der vorbesitzer hat ihn speziell dorthingebaut.

hab ich mich schön blamiert :crazyeyes:

na dan
schur-li
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Öh ?
Im Kofferraum ?
Nehme an, daß er beim 1300-er kaputt war oder warum auch immer nach hinten versetzt wurde.
Der 1300 und 1500 hat bis zu einem bestimmten Baujahr (83 ?) einen Sack.
Dannnach ist ein riesen Behälter im vorderen Kofferraum unter der Frontscheibe verbaut.
Zuletzt geändert von ziploader am 17. Aug 2005, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo schur-li,

Alle X , die einen Sack haben, tragen ihn original vorn im Schacht.
Später gab es dann den 100L Waschtank im Kofferraum.

Dein 1300er muß da also umgebaut worden sein.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

.... wobei bei mir weder die Sack - noch die Faßversion mit einer Pumpe gesegnet war, die einen nenneswerten Wasserstrahl auf die Scheibe brachte!

Ergebnis: Beides ist 'rausgeflogen und ich bin jetzt schon ewig ohne Wasserbalast unterwegs!

Aber die TÜV-Geschichten wundern mich doch immer wieder! Mich hat hier bei der HU (und nicht mal bei der Vollabnahme) jemand nach dem Ding gefragt, geschweigedenn nach Verbandksten oder Warndreieck...
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Bei mir hatten sie sogar schonmal bemängelt, daß die Düsen verstellt waren.. :roll:
Aber Warndreieck und VBK haben sie bei mir auch noch nie kontrolliert.
Zuletzt geändert von ziploader am 17. Aug 2005, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

bei meinen 1300er war hing der sack neben der batterie an einem schrauben.
aber am 1300er wurde schon viel rumgeschraubt.


mfg
schur-li
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Funktion?

Beitrag von Miket »

Haben die Dinger (egal ob Sack, oder Tank) denn schon einmal bei irgendeinem vernünftig funktiniert, oder ist da bereits erfolgreich getunt worden?

Gehört das ab jetzt in die Spalte Wassersacktuning? :roll:
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Bei mir funktioniert die Wischwaschanlage. Mehr aber auch nicht.
Bringt Wasser auf die Frontscheibe.
Natürlich kein Vergleich mit modernen Feuerlöschanlagen, bei denen mehrere Liter pro sec. gefördert werden. :wink:
cu
marcus

----------------------
stefx
Beiträge: 105
Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
Wohnort: Hamburgs Speckgürtel

Beitrag von stefx »

...und ich dachte immer die Düsen sind die Selbstreinigung der Lüftungsschlitze .......... :twisted:
Stefan

Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
Antworten