Bin ich hier eigentlich der einzige der seinen X als einziges angemeldetes Auto jeden Tag und solange es Sinn macht im Jahr (ca. 8-10000 Kilometer) fährt ?Inzwischen ca. 80000 km.
Die einzigen Defekte waren ein kaputter Nehmerzylinder der Kupplung,was ein bischen meine Schuld war da ich der fehlender Staubkappe nicht genug Bedeutung geschenkt habe,der Gasbowdenzug war kurz vorm reißen und der Lichtschalter hatte am Anfang ein Problem mit den Kontakten.Aufgemacht,Kontaktflächen blank geschliffen und mit Polfett gefüllt,seitdem kein Problem mehr.Die Tankanzeige hat vor kurzem gezuckt.Es war aber nur ein Kontaktproblem .
Von Verschleißteilen rede ich natürlich nicht.(Reifen,Bremsen...)
Im übrigen komme ich mit den hinteren Bremsklötzen nie von HU zu HU.Hat hier noch jemand so ein Problem ?
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Bin ich hier eigentlich der Einzige der ... ?
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
- Wohnort: Berlin
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Nee, wieso auch.
Ich habe mein X eigentlich ebenfalls als Altagsauto. Ich hab den ja gekauft um mit ihm zu fahren. Für meinen täglichen Weg, etwa 10km ins Geschäft eigentlich ideal.
Die meisten fahren aber den X nur in der Saison. Macht auch oft keinen Sinn das Auto immer angemeldet zu lassen. Da tägliche längere Strecken einfach nerven oder es wg. Familie sowieso nur selten gefahren wird, oder wenn die Karre mit enormen Geld-Aufwand restauriert wurde....
Ich habe mein X eigentlich ebenfalls als Altagsauto. Ich hab den ja gekauft um mit ihm zu fahren. Für meinen täglichen Weg, etwa 10km ins Geschäft eigentlich ideal.
Die meisten fahren aber den X nur in der Saison. Macht auch oft keinen Sinn das Auto immer angemeldet zu lassen. Da tägliche längere Strecken einfach nerven oder es wg. Familie sowieso nur selten gefahren wird, oder wenn die Karre mit enormen Geld-Aufwand restauriert wurde....
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: Bin ich hier eigentlich der Einzige der ... ?
Nö, in acht Jahren bin ich jetzt auch so 60000 Meilen gefahren, allerdings mit teilweise "erheblichem" Reparaturaufwand (Getriebe, Radlager, Achsschenkel, paar Beulen, bißchen Rost, Getriebe, Kupplung, Motoraufhängung, Getriebe, auch mal Elektrik...). Aber nur im Sommer, Saison 04-10, früher auch mehr als heutzutage, diese Jahr warens aber grad mal zweitausend Meilen weil mein Motor am Sterben ist und ich nicht liegen bleiben will.
Die hinteren Beläge brauch ich auch fast jedes Jahr neu, die vorderen sowieso. Und einen Satz Reifen. Es hat aber auch so viele Kurven hier...
Der X war schon verbraucht als ich ihn gekauft habe, da hab ich keine Skrupel, den im Alltag ranzunehmen. So langsam ist halt ganz Ende, der Nachfolger steht bereit, den werd ich aber auch nur noch als Schönwetterauto nutzen.
Die hinteren Beläge brauch ich auch fast jedes Jahr neu, die vorderen sowieso. Und einen Satz Reifen. Es hat aber auch so viele Kurven hier...
Der X war schon verbraucht als ich ihn gekauft habe, da hab ich keine Skrupel, den im Alltag ranzunehmen. So langsam ist halt ganz Ende, der Nachfolger steht bereit, den werd ich aber auch nur noch als Schönwetterauto nutzen.
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Hallo Zuammen,
das mit den hinteren Bremsbelägen kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die Bremse hinten ist doch eh' überdimensioniert. Meine hatte ich mal nach 50tsnd km oder so gewechselt, weil sie einfach nur zu alt waren. Genug Belag war eigentlich noch da. Sind vielleicht eure Sättel ein bissel fest?
Ach ja und früher war mein X mein einziges angemeldetes (Sommer) Auto. Das ist mir aber irgendwann zu stressig geworden. Man wird halt doch älter. Und im Gegensatz zu früher, wo der Umsieg von meinem damaligen Winter-Audi 50 zum Sommer-X eher ein Aufstieg war ist's heute vom Komfort und der Langstreckentauglichkeit her halt umgekehrt.
Von der Zuverlässigkeit mal ganz zu schweigen. Aber ich glaube ein Viergang-X erfordert da auch nochmal mehr Leidensfähigkeit als ein Five Speed.
Gruß,
Markus
das mit den hinteren Bremsbelägen kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die Bremse hinten ist doch eh' überdimensioniert. Meine hatte ich mal nach 50tsnd km oder so gewechselt, weil sie einfach nur zu alt waren. Genug Belag war eigentlich noch da. Sind vielleicht eure Sättel ein bissel fest?
Ach ja und früher war mein X mein einziges angemeldetes (Sommer) Auto. Das ist mir aber irgendwann zu stressig geworden. Man wird halt doch älter. Und im Gegensatz zu früher, wo der Umsieg von meinem damaligen Winter-Audi 50 zum Sommer-X eher ein Aufstieg war ist's heute vom Komfort und der Langstreckentauglichkeit her halt umgekehrt.
Von der Zuverlässigkeit mal ganz zu schweigen. Aber ich glaube ein Viergang-X erfordert da auch nochmal mehr Leidensfähigkeit als ein Five Speed.
Gruß,
Markus
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Alltagsauto
Hallo,
also in früheren Jahren habe ich den im Sommerhalbjahr immer als Alltagsauto genutzt.
In den letzten Jahren konnte ich es mir leisten den X nur als Sommerauto zu nutzten.
Dieses Jahr mußte er wieder rann da ich, Arbeitslos diesen Sommer mir nur ein Auto leisten konnte.
So bleibt das auch noch bis zum Ende des Monats obwohl ich seit letzten Montag wieder das Bruttosozialprodukt mehre.
Wie das im nächsten Jahr läuft weiß ich noch nicht.
Bezüglich der Bremsbeläge gebich dem Markus recht. Die Dinger halten doch ewig.
Servus Andreas
also in früheren Jahren habe ich den im Sommerhalbjahr immer als Alltagsauto genutzt.
In den letzten Jahren konnte ich es mir leisten den X nur als Sommerauto zu nutzten.
Dieses Jahr mußte er wieder rann da ich, Arbeitslos diesen Sommer mir nur ein Auto leisten konnte.
So bleibt das auch noch bis zum Ende des Monats obwohl ich seit letzten Montag wieder das Bruttosozialprodukt mehre.
Wie das im nächsten Jahr läuft weiß ich noch nicht.
Bezüglich der Bremsbeläge gebich dem Markus recht. Die Dinger halten doch ewig.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
- Wohnort: Berlin
Das die hinteren Bremssättel fest sind glaube ich nicht.Erstmal darf ich sie ja jährlich beim Belagwechsel prüfen,Außerdem bremst die Kiste super.Die hinteren Beläge sind neu schon ziemlich dünn. Vielleicht ein bischen übertrieben.Meine Reifen habe ich leider auch nach einem Jahr fast an die Verschleißgrenze gebracht.(allerdings Vorderachse)
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Verschleiß
Hallo,
ohne dass Du jetztz sauer bist, die Verschleißkombination Vorderräder runter und Bremsbeläge hinten runter scheint mir doch seltsam.
Normalerweise Verschleißen die Hinterräder beim X schneller und die vorderen Bremsbeläge.
Vielleicht stehst Du zu häufig auf der Bremse und gibst zu wenig Gas ?
Servus Andreas
ohne dass Du jetztz sauer bist, die Verschleißkombination Vorderräder runter und Bremsbeläge hinten runter scheint mir doch seltsam.
Normalerweise Verschleißen die Hinterräder beim X schneller und die vorderen Bremsbeläge.
Vielleicht stehst Du zu häufig auf der Bremse und gibst zu wenig Gas ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH