Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Rote 07

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Rote 07

Beitrag von Streitberg »

Folgende Info der DEUVET für alle die das rote 07 Kennzeichen so toll finden.

Servus Andreas


Tanken mit rotem 07er-
Kennzeichen
Nach einem Beschluss des OLG Dresden ist eine Fahrt aus-schließlich
zum Betanken eines Oldtimers keine War-tungsfahrt
im Sinne der Vorschriften zum roten 07-Kenn-zeichen.
Die Fahrt erfolgt somit mit einem nicht zugelassenen
Fahrzeug.
Nach Ansicht der Dresdener Richter setzt der Begriff der
Wartungsfahrt voraus, dass die Fahrt zur vorbeugenden
Instandhaltung des Oldtimers erfolgt. Eine vorbeugende In-standhaltung
liegt aber nur dann vor, wenn hierdurch
Verschleißerscheinungen verhindert oder zumindest vermin-dert
werden (OLG Dresden, Ss (Owi) 213/05).
Eine Fahrt zur Tankstelle ist nach OLG Dresden also dann
unzulässig, wenn der Oldtimerfahrer ausschließlich tanken
will. Anders muss es sich verhalten, wenn dort zusätzlich der
Reifendruck korrigiert oder Motoröl nachgefüllt werden soll.
Die Gewährleistung eines optimalen Reifendrucks verhindert
Reifenverschleiß. Das Nachfüllen von Motoröl verhindert
Motorschäden. Beides dient der Vermeidung von Verschleiß.
Derartige Fahrten müssen nach dem Urteil des OLG Dresden
also als zulässig erachtet werden.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.........

Beitrag von herze-2004 »

Ein zweischneidiges Schwert ist die 07er irgendwo immer. Wenns dem Herren in Grün nicht gefällt ist man sowieso zweiter. Was mich aber auch nicht unbedingt wundert, wenn ich sehe was nur in meiner Umgebung rumfährt. Tägliche Fahrten zur Arbeit sind da noch das geringste. Aber lange wirds die 07er vermutlich in der Form eh nicht mehr geben. Schade für die die sich vorschriftsmässig verhalten haben.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Mal andersrum gefragt: Kennt irgendwer irgendjemanden, der mal Ärger bekommen hat, weil er mit seiner roten Nummer irgendwo hingefahren ist wo er nicht durfte? Mir scheints auch so, dass das keinen kümmert, "zur-Arbeit-Fahrer" kenn ich einige, Ärger hat noch keiner bekommen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,

der oben zitierte Artikel war in ähnlicher Form u.a. auch in der Oldtimer-Markt nachzulesen.
Wenn man das Ganze hinterfragt, ist die Sachlage in dem speziellen Fall wohl die, dass der 07-er Fahrer bereits im Vorfeld massiv Ärger mit den grün-weißen Kollegen hatte, die hatten ihn also "auf dem Kieker", wie wir hier im Norden zu sagen pflegen.
Bei der Fahrt zur Tankstelle kam erschwerend hinzu, dass es sich um eine Auslandsfahrt gehandelt hat. Der Angeklagte ist nämlich zum Tanken mal kurz ins benachbarte Polen gefahren (ist ja billiger).
Ich denke mal, man sollte dieses Urteil nicht als Grundsatzentscheidung für alle 07er-Piloten heranziehen. Und falls doch, ist ja nun bekannt, dass das Prüfen des Reifendrucks eine solche Fahrt legalisiert. :lol:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Abgesehen davon daß ein voller Tank etwaige Korrosion an der Innenseite verhindert, habe ich mich heute morgen wieder über den Typen geärgert der jeden Morgen mit seinem W123 300TD mit 07 zur Arbeit fährt.
Eigentlich kann ich das aber nachvollziehen, die Steuer für so eine Kiste ist ja auch unverschämt.
Mir wurde dann klar daß es mich ärgert daß due Karre in schlachtem Zustand ist. Wenn der aussehen würde wie neu, würde ich mich wahrscheinlich nicht ärgern daß er mit Oldtimerzulassung fährt...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Eben, ein Bekannter nutzte einen 81er Golf GTI, mattschwarz gewalzt, mit etlichen braunen Löchern und absolut nicht mehr TÜV-fähig im Alltag mit roter Nummer. Hab den Golf aber schon länger nicht mehr gesehen, wird mittlerweile zusammengebrochen zu sein.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Ich fahre meinen X seit April diesen Jahres mit ner Roten 07er( 3500Km Prüf u. Einstellfahrten :wink: ).
Bin schon des öfteren vor oder hinter den Jungs in Grün gefahren, auch beim Parken vor der Eisdiele.
Die haben alle nur geschaut, keiner wollte was von mir, Ich denke wenn das Fahrzeug in einem Sehr gutem Zustand da steht und man sich an die allgemeine Verkehrsordnung hält, ist es denen so gut wie Egal.

Aber solche Jungs die das Kennzeichen für ne alte, schäbige Gurke missbrauchen, damit sie günstig Auto fahren, bringen diesen schlechten ruf :mad: :mad:

PS: noch 2 Jahre dann gibts H-Kennzeichen. :P :P

Gruss Andy
Antworten