Licht am Tag

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Licht am Tag

Beitrag von Yellow Scorpion »

Weis irgend Jemand ob man ab Januar 2006 in der schönen BRD mit Licht am Tage fahren muss, habe das heute von meinem Schwiegervater erfahren dass das so sein soll:?:
Sollte das stimmen wäre ja absolut Sch.... den X Tagsüber mit offenen Augen zu bewegen ob da das Standlicht ausreicht weis nicht, was meint Ihr dazu :idea:

Ciao Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

in österreich wird das gesetz kommen ist schon beschlossene sache :mad:
was ich weis ab april
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Tagfahrlich

Beitrag von Streitberg »

Hallo aufeinander,

bislang ist in D. ein solcher Gesetzentwurf nicht geplant.
Also ists wie bisher, Tags kein Lichtzwang.
Allerdings bürgert es sich schon so langsam ein, dass zumindest auf der Autobahn immer mehr Leute Licht anmachen.

Servus Andreas,
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Finde die Sache gar nicht so schlecht. Beim X ist es natürlich blöd, weil die Scheinwerfer dann oben sind. Aber ansonsten habe ich das im Ausland schon öfter erlebt und denke das man so manche Unfälle hätte vermeiden können.
Benutzeravatar
Bux
Beiträge: 104
Registriert: 10. Nov 2003, 13:48
Wohnort: W4, Österreich

Beitrag von Bux »

Hallo Leute,

bin aus Österreich und Licht am Tag ist ab Mitte November gesetzlich vorgeschrieben. Als Licht am Tag gilt laut Gesetzgeber Abblendlicht, oder separate Tagfahrleuchten(keine NSW!), Standlicht ist auch kein Tagfahrlicht.
Tja, nur Abblendlicht beim X am Tag schaut irgendwie schei... aus. Also ich für meinen Teil werde aus optischen Gründen eigene Tagfahrleuchten nachrüsten. Es gibt schon verschieden Nachrüstlösungen von Hella, hab mich aber noch nicht genau entschieden.

Auf jeden Fall schaltet es sich ein sobald der Motor läuft und aus, sobald das Ablendlicht ein ist.
Sobald ich was an meinem x gemacht hab, werd ich es hier posten. Kann aber noch dauern, werd ich erst im Winter machen.

Gruss,
Gerald
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Tagfahrlich

Beitrag von California-Markus »

Streitberg hat geschrieben:
Allerdings bürgert es sich schon so langsam ein, dass zumindest auf der Autobahn immer mehr Leute Licht anmachen.

Servus Andreas,
Dafür wird großzügig auf's Blinken verzichtet :evil: .

Gruß,
Markus (der Nichtblinker hasst)
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Tagfahrlich

Beitrag von Holgi »

Markus Munack hat geschrieben:der Nichtblinker hasst
:schild_dito:
Ja, auf einem Motorrad-Fahrer-Lehrgang hatte mich mal ein Instruktor gefragt, was das Wichtigste ist beim Motorradfahren. Hmm, tausend Dinge fuhren mir durch den Kopf. Er meinte dann nur: "Der Blinker". Vergisst Du den, kann das an der nächsten Kreuzung Dein Todesurteil sein, benutzen ihn andere nicht, dann kann das ebenso Dein Todesurteil sein.
So, ich schließe mich Markus an. Jeder hat mal seinen schwachen Tag und ein Blinker hilft zumindest anderen, sich auf einen Spurwechsel/Richtungswechsel einzustellen.
Huch, schon wieder abgedriftet ... :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Huch Holgi das macht doch nichts habe auch schon mal den Blinker vergessen in Gedanken passiert jedem mal es gibt aber auch notorische Nichtblinker.
Aber Gerald hast schon recht es sieht schon Sch. aus am Tag mit offenen Augen beim X ich wollte ja bei mir die Dallara Scheinwerfer einbauen ging nicht wegen der Lichtaustrittskante 50 cm sind Vorschrift wie ist es dann bei euch mit Zusatztaglichtscheinwerfern (Blödes Wort) die wären ja auch Niederer als die vorgeschriebene Austrittskante das sind alles so Sachen wo Teilweise die Tüvleute ein Problem haben und sich die Haare raufen.
Bei uns wird das sicher auch noch kommen mit dem Licht so wie die 0 Promillegrenze.
Da ich Motorradfahrer war bedauere ich die natürlich weil der Vorteil den sie hatten ist weg die müssen dann noch besser aufpassen.

Ciao Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

schmerzfrei hat geschrieben:Also ich für meinen Teil werde aus optischen Gründen eigene Tagfahrleuchten nachrüsten. Es gibt schon verschieden Nachrüstlösungen von Hella, hab mich aber noch nicht genau entschieden.
Ich habe da mal mit der Landesregierung gesprochen, es gibt bei uns Zusatzscheinwerfer, die 1/3 Tagfahrlicht und 2/3 Fernlicht haben, zu kaufen. Diese sind lt. Landesregierung genehmigt.
Denke mal, dass ich auch im Winter diese einbauen werde (muss).

lg

Michael
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Also ich halte dovon einfach nichts!
Es muss nicht alles vom Gesetzgeber geregelt werden.
Der Spritverbrauch erhöht sich dadurch ebenfalls. Wenn die Leute freiwillig ihr Licht einschalten finde ich das ok.
Ich für meinen Teil, fahre an düsteren Tagen oder zum Beispiel durch den Wald immer mit Standlicht.
Das finde ich echt ausreichend. Man wird "schneller" gesehen.
Was sollen da noch die Taglichtscheinwerfer? Ich muss doch nicht mehr sehen. Ich soll doch nur besser gesehen werden. Da reicht meines Erachtens Standlicht aus.

Wie soll das eigentlich bei Taglichtscheinwerfer übherhaupt funktionieren?
Wie siehts mit Rücklicht aus? Also doch Standlicht einschalten?
............
Bild
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

Das Tagfahrlicht ist so geschaltet, dass beim Einschalten der Zündung bzw. des Motors die Tagfahrlichter (sind nur vorne) sich einschalten. Hinten braucht man dabei kein Licht. Schaltet man nun das Abblendlicht (bzw. Standlicht ) ein, schalten sich die Tagfahrlichter wieder aus.

Der Gesetzgeber will es leider so, ab 15. November Pflicht, gestraft werden soll aber erst ab April 2006 (so ne Art Übergangsfrist)

lg

Michael
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Tagfahrlich

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

in Skantinavien ist TFLicht schon seit vielen Jahren Pflicht.
Laut deren Untersuchungen würden damit auch tatsächlich sehr viele Unfälle verhindert, was bei den Lichtverhältnissen dort speziell in den Wintermonaten sicher auch Sinn macht.
In Mitteleuropa sehe ich bislang, speziell in den Sommermonaten keinen rechten Sinn darin, im Gegenteil gefährdet das eigentlich Motorradfahrer, die Einzigen die bislang den Bonus des schneller gesehen werden nutzen.
Es ist allerdings tatsächlich so, dass - wir haben das ja wohl alle schon erlebt - gerade im Sommer, bei sehr hellem Licht in dunklen Waldstücken die Erkennbarkeit von entgegenkommenden Fahrzeugen mit Licht deutlich besser ist. Auch ich schalte da dann oft Licht ein. Allerdings kann man sich wohl kaum darauf verlassen, dass alle Anderen ebenfalls daran denken.
Hier wäre ein TFL wohl tatsächlich sicherer.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

....

Beitrag von Miket »

Wenn ich daran denke, an einem sonnigen Augustnachmittag mit Abblendlicht durch die Gegend fahren zu müssen, wird mir schlecht...

Wenn ich mir dann noch vorstelle, dass mit den Jahren auch immer mehr Leute mit falsch eingestellten Xenon-Scheinwerfern unterwegs sein werden (was wir im tiefen X wohl zuerst merken werden), wird mir gleich noch mal schlecht...

... und den Bikern wird bei diesem Thema sowieso schlecht!

Wahrscheinlich werden dann auch noch mehr Irre unterwegs sein, die auf der Autobahn bei einsetzendem Regen (und noch Tage danach...) mit einer blendenden Nebelschlußleuchte unterwegs sein werden!

Muß in diesem unserem Lande denn wirklich alles geregelt und vorgeschrieben werden?

:shocked!:
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

zum Tehma blinken: Ich finde das Verhaltern der Fahrzeugführer an abknickendnen Vorfahren immer super...
Beim geradeausfahren blinken..
Was ein Schwachsinn !
Und dann regen sie sich auf, wenn man es nicht wie sie falsch macht ! :evil:
zum Thema Tagfahrlicht : muß das sein ?
Das ist doch alles nur wieder geldmacherei. Wenn sich alle daran gewöhnt haben, ist es fast wieder wie vorher.
Und die Leute die Xenon mit Umbausätzen "nachrüsten" mußten verhaftet werden.
Fahre ja selbst 100W-Birnen, aber der Xononsche*** in normalen Scheinwerfern ist das Gleich wie Fernlicht. Und beim Motorradfahren am Abend ist das richtig sche*** !
Die Regierung soll einfach dafür sorgen, daß weniger Fahrzeuge unterwegs sind, dann brauchen wir kein Licht am Tag, keine Maut und keine Gegemaßnahmen gegen Feinstaub.
Wieso ist es zulässig, daß die Preise für den öffentlichen Nahverkehr höher sind, als die Fahrt mit dem Auto ?
Warum schafft man es nicht anständige Verkehrsnetze für öffentlichen Nahverkehr zu schaffen, statt über die Investiton für neue Autobahnen und Straßen nachzudenken und den Boden weiter zu versiegeln.
Es gibt wichtigeres als so ein Quatsch.
Tageslichtgesetz ist ja einfacher wie eine Reform..
Und bringt der Zubehörindustrie auch noch Millionenumsätze und damit Steuern !

:wink: :wink:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: ....

Beitrag von 2Slow4You »

Miket hat geschrieben:Wenn ich mir dann noch vorstelle, dass mit den Jahren auch immer mehr Leute mit falsch eingestellten Xenon-Scheinwerfern unterwegs sein werden (was wir im tiefen X wohl zuerst merken werden), wird mir gleich noch mal schlecht...
Aus dem Grund ist für so Fahrzeuge natürlich ne automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben (glaube ab Baujahr 200 oder so) ... dass natürlich die ein oder andere mittlerweile den Geist aufgegeben hat, fällt halt erst bei der nächsten TÜV-Untersuchung auf ...

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Muß in diesem unserem Lande denn wirklich alles geregelt und vorgeschrieben werden?
Leider brauchts Dir ja nur die notorischen Linksfahrer und selbst ernannten Verkehrserzieher ansehen. Meistens ist rechts alles frei also hier haste jedenfalls weniger Stress mit der ständigen Bremserei.
Und bringt der Zubehörindustrie auch noch Millionenumsätze und damit Steuern
Tja die Menschheit huldigt nun mal dem Gott Mamon (Geld) aber vielleicht kann sich ja von uns X Fahrern mal einer Gedanken machen wie man zusätzliche Scheinwerfer die dem Gesetz genüge tun und ohne die Fahrzeuge verschandeln aussehen könnten.
Am Tag mit Licht wird mit Sicherheit kommen :idea: die Rumänen haben damit angefangen und langsam wandert es zu uns nach Deutschland ist genauso wie mit den Viren :wink: .

Ciao Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

ich hab mir heute so tagfahrlichtzusatzscheinwerfer angesehen sehen nicht mal so schlecht aus.
kosten 40 euro mit zubehör.
guckst du

http://www.hella-online.de/nachruestung_b.jsp

wen meine montiert sind schicke ich ein bildchen
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

schur-li hat geschrieben:ich hab mir heute so tagfahrlichtzusatzscheinwerfer angesehen sehen nicht mal so schlecht aus.
kosten 40 euro mit zubehör
Wenn Du die montierst, hast Du aber eine 2. Garnitur Zusatzscheinwerfer oben. Sie mal bei Conrad in den Katalog, der bietet die von mir genannten Zusatzscheinwerfer (1/3 Tagfahrlicht, 2/3 Fernlicht) an. Anstatt der bisherigen Fernlichtscheinwerfer eine Alternative.

lg

Michael
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

also ich habe überhaupt noch keine zusatzscheinwerfer oben. :shock:


die scheinwerfer haben den vorteil ich brauch die klabscheinwerfer nicht aktivieren :lol:
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Die Hella Dinger hatte ich schon mal dran unter der Stoßstange, bloß jetzt am Dallara gibt es ein Problem No Platz.
Aber eine freiwillige Sache wird das nie das ist wie ein Virus er zieht sich von Land zu Land und auf einmal haben wir es alle per Gesetz versteht sich.
Und dann fragen alle :schild_haewiejetzt: is scho so weit :?:

Ciao Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Antworten