Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Laufleistung 2005

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Laufleistung 2005

Beitrag von Heiko »

So, jetzt ist die Saison wieder vorbei. Jedenfalls für die Saisonkennzeichen bis Oktober. Denke das sind mittlerweile sehr viele im Club, bzw. im Forum.
5356 Km hat er jetzt mehr auf der Uhr. Wenn man 2500 Km für die Rallye, 900 Km Schwarzwald und 400 Km Nürburgring abzieht zeigt sich mal wieder das man viel zu wenig Zeit für den X hatte. Der "tolle" Sommer hat natürlich auch dazu beigetragen.
Ich habe aber jeden einzelnen Kilometer genossen. :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Bicolore

Beitrag von seidel.selm »

Bicolore meldet mit 218.918km genau 3.651km mehr als bei "Ausmottung" zum April.

Heiko: Der Sommer war doch genial. Nur, dass er diesmal im Herbst stattgefunden hat. :wink:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

35 km.... :mad:
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

X

Beitrag von X76 »

Der Blaue ist in diesem Jahr 3500km gefahren. Dabei war Sylt
1500km ohne Probleme.
Gruß Thomas

http://www.koelner-stammtisch.de/

1300 A/a 07/74 128AS 0011517

1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255

1300 Lido 08/78 128AS 0092010

1500 84S 12/84 128AS 007152554
Benutzeravatar
Höller
Beiträge: 133
Registriert: 19. Dez 2002, 20:20
Wohnort: 22926 Ahrensburg

Uuuups

Beitrag von Höller »

Manno,

seid Ihr wieder genau.........
Letzter notariel festgehaltener Kilometerstand dürfte auf dem Wisch
vom letzten TÜv stehen.... von 06/2004
....optional auf irgendnem Bierdeggel........ :roll:
Und überhaupt....... das Jahr hat noch 2 Monate mit 20 Grad ...
..ich versäum da nix,meine Saison hat 12 Monate :D

Ja, ja ich geh ja schon....

...gleich wieder da...........

So,nu aber .. Stand 06.2004 : 157 535 Km
Heute 23.20 Uhr : 164 411Km
macht äääh.. schlappe 7000 in einundn büschen Jahren :idea:

@ Mike Mr. 34 Kilometer :shock:
..und vergess JA NICH DEN ÖLWECHSEL !!! DAS JAHR IS UM !!!

Wie ging der Spruch..?
Einmal Ölwechsel,und Benzin auffüllen bitte :drive:
Gruß
Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

2005 war definitiv nicht ein X1/9 Jahr für mich....

Mein Five Speed ist etwa 150 km älter

Der Lido wurde nur etwa 50 km bewegt....


...dafür rund 17'000 Speedster-KM

...2006 wird aber wieder ein aktiveres X - Jahr (Speedster ist verkauft :) )
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Tja das war dann wohl auch für mich in diesem Jahr nach den Anlaufschwierigkeiten habe ich gestern noch ca 700 km runter gebrettert damit komm ich etwa auf 3000 km.
Aber auf jeden Winter kommt ja ein Frühling.

Ciao Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Markus O.
Beiträge: 303
Registriert: 10. Sep 2002, 16:49
Wohnort: 42857 Remscheid
Kontaktdaten:

Nun...

Beitrag von Markus O. »

ich bin dieses Jahr immerhin auf 7125 km gekommen!
Dabei haben natürlich der Gardasee mit fast 3000 km und das Sylttreffen mit fast 2000 km den größten Anteil.
Ist doch einiges zusammen gekommen wenn man bedenkt wie schlecht der Sommer ansonsten war und ich im Herbst kaum gefahren bin.
Und die einzigen Probleme waren ein undichter Öldruckschalter und ein geplatzter Kühlschlauch (auf der Gardasee-Rückfahrt in 2621 Meter Höhe).

Ist doch schon ein treuer Gefährte mein X... :roll:
Bertone X1/9 Club Deutschland
Finanzen und Treffen
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

8000

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ich bin in der Zeit von Juni bis Mitte Oktober auf ca. 8000 km gekommen.
Nürburgring, Schwarzwald und Gardasee waren die Langstrecken.
Ansonsten hat der X sich in diesem Jahr auch mal wieder als Alltagsauto herhalten müssen.
In den Monaten der Arbeitslosigkeit hatte ich immer wieder Gelegenheit über die leeren Nebenstrecken der Rhön und des Grabfeldes zu räubern.
Erstaunlich wie wenig Verkehr auf diesen Straßen ist. Da kann man am späten Vormittag, frühen Nachmittag völlig einsam über die Käffer toben dass es eine wahre Pracht ist.
Hatte kaum Probleme mit dem X, allerdings ist jetzt etwas Arbeit am Fahrwerk (Domlager, Gummibuchsen Schubstreben) und den Bremsen
Stahlflexschläuche und Sättel gängig machen) angesagt.
Ohne Steuer und Versicherung, nur Sprit und Kleinreparaturen, allerdings incl. der "Tankaktion Odenwald" hat das ca. 1550,-- Euro gekostet. Spritpreis sei Dank sind es "nur" 8000 km geworden, sonst wären wohl mehr Toürchen fällig geworden.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Michael S.
Beiträge: 29
Registriert: 1. Mai 2005, 16:38
Wohnort: Crailsheim

Erstes x1/9 Jahr 6520 km

Beitrag von Michael S. »

Hallo,

diese Jahr habe ich mich entschieden mir einen kleinen Jugendtraum zu erfüllen. Dabei kam ich auf die Idee mir einen x1/9 zu kaufen.
Dies führte dann im Freundes und Familienkreis zu waren Begeisterungsstürmen.
Der gute Ruf auf das alte Fiatblech war dem Auto vorausgeeilt. Hier wurden innerhalb kürzester Zeit alle alten Sprüche zitiert.

Nur Michael ließ sich nicht beirren und so habe ich begonnen mir so viel Infos wie möglich zu holen, auch die Kaufberatung.

Den zweiten den ich dann angeschaut habe, hab ich dann auch gekauft.

Samstags geholt, Montags zugelassen und ab gings. Das war anfang März.

Gestern nach 6520 km, hier war nur eine größere Tour ins Berchtesgadener Land dabei, gönne ich ihm seine verdiente Winteruhe. Ich habe mit dem x meine Kunden besucht, war damit beim Angeln, zum Shoppen mit Freundin usw.

Kurz gesagt, es war ein geiles erstes Jahr mit dem x1/9.

Gruß
Michael S.
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

ich bin mit meinen 2550km gefahren er ist aber erst 15.08 fertig geworden .
also kein schlechter wert
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Fahrleistung

Beitrag von Linus »

Gesamtlaufleistung 2005

9 Meter.

4,5 rückwärts, 4,5 vorwärts, Tor wieder zu..
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Da hab ich ja mit meiner Nummer 161999 mehr geschafft: Aus der Scheune raus auf den Hänger und 2km in meine neue Garage gezogen. Obwohl, es zählt nur selberfahren?

Der andere hat wegen Motorgeräuschen dieses Jahr auch nur 2000 Meilen geschafft.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Nun ja

Beitrag von Uli.R »

Also, ihr seid ganz schön penibel - auf die Idee käme ich gar nicht, mir Kilometerstände aufzuschreiben :P

Aber es werden wohl so um die 1.500 Kilometer gewesen sein. Kein Garda-See, kein Sylt, kein Schwarzwald.

Die letzten km am letzten WE hier auf einer kleinen Rundtour Düsseldorf/Duisburg. Da war Schaulaufen der Oldies angesagt, vor allem in Kaiserswerth. Da durfte der X ja nich fehlen. Den Blicken nach zu urteilen steht er sowieso höher im Kurs als die ganzen totrestaurierten W-Schlagmichtot mit H-Kennzeichen.

Und wie bei Höller ist meine Saison noch NICHT zu Ende :wink:

btw, Höller: Haben der Auszug deiner Frau und deine wieder zunehmende Forumsaktivität eigentlich irgendeinen Zusammenhang :?:
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fahrleistung

Beitrag von Alex K. »

Linus hat geschrieben:Gesamtlaufleistung 2005

9 Meter.

4,5 rückwärts, 4,5 vorwärts, Tor wieder zu..
0,5 Meter - aber nach oben, so hoch sind meine Unterstellböcke - zum Unterbodenschutz abkratzen... :?

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

unterbodenschutz

Beitrag von Linus »

Hi Alex,
Was ich derzeit abkratze, ist eher Unterbodenschmutz :wink:
zum hochheben brauchts keine Böcke, und fürs betanken ist meine Frau zuständig.
und mit 18 gibts kein H-Kennzeichen sondern nen Führerschein, und dann gnade Gott meinem Füddl...
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Benutzeravatar
Höller
Beiträge: 133
Registriert: 19. Dez 2002, 20:20
Wohnort: 22926 Ahrensburg

Beitrag von Höller »

@Uli
Böse Zungen kööööönten behaupten,das eine hätte was mit dem
anderen zu tun ........
Sorry, ich weiß es selber nich...der 73er is wech, die Glotze
bringt mich nich wirklich weiter , und was neues seht ( äääh liegt :oops: )nich an....weder zweibeinig noch vierrädrig......
:(
...ergo WWW... :P
Gruß
Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================
Bild
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Hallöle zusammen

Seit meiner Totalrestauration die ich am 1.April diesen Jahres beendet habe, bin ich 4400km gefahren, ohne Schäden oder Problemen. Der Spruch "in der Ruhe liegt die Kraft" scheint sich zu bewahrheiten. Obwohl bei den ersten hundert Km mir doch so einiges durch den Kopf gegangen ist. :shock: :shock: Habe ich alles gut verschraubt!? :shock: Das Gräusch woher kommt es? Aber spätestens jetzt weiß ich das allesPasst. :D

Freue mich schon auf die kommende Saison :D


Gruss Andreas
stefx
Beiträge: 105
Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
Wohnort: Hamburgs Speckgürtel

...es kommt doch was zusammen ..

Beitrag von stefx »

Moin ,

ich " Höller" mit , denn meine Saison hat 365 (Bereitschafts-)Tage .

Bis April hat die damals noch goldene Baustelle so ca 35 m in der Selbsthilfe hinundher geschoben - aber dann :

Es sind bis heute sage und schreibe 2167 Schleswig Holstein-Hamburg-Niedersachsen Kilometer geworden ................... hätte ich auch nicht geglaubt , bis jetzt :roll:

Bis die Tage .
Stefan

Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
Antworten