Hallo,
Kann mir jemand die Fahrgestell-Nummern vom 1300er (von/bis) sagen?
Nach dem französischen Club ist die Start-Fahrgest.-Nr. von Bj. 1977 60260 bis 78438, für Bj. 1978 87728 bis 100804. Dies sind vom französischen Club recherchierte, korrigierte und in der letzten Club-Zeitschrift veröffentlichten Zahlen. Der 1500er wurde aber ab Juni 1978 gebaut. Wer weiß was?
Gruß, Alex
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Fahrgestell-Nummern 1300er
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Nummernsalat
Hallo Alex,
nach der Typologie von K.H. Welter wurden im Jahr 77 18451 X gebaut, sowohl Modell Exclusiv (B-Serie) als auch Lido (C-Serie)
Leider können die beiden ja nicht getrennt werden da Zeitgleich gebaut, aber das muß ich Dir ja nicht sagen.
Servus
Andreas
nach der Typologie von K.H. Welter wurden im Jahr 77 18451 X gebaut, sowohl Modell Exclusiv (B-Serie) als auch Lido (C-Serie)
Leider können die beiden ja nicht getrennt werden da Zeitgleich gebaut, aber das muß ich Dir ja nicht sagen.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Frage nicht ganz beantwortet.
Hallo,
nochmal ich, die Frage ging ja weiter:
Also Gesamt B + C 47.739 Stück
1976 : 12874
1977 : 18451
1978 : 16415
Das sind die Fahrgestell # 128 AS 0040262 - 98.000, dann kommt der Modellwechsel zum Five Speed mit Nr. 98.001
Diese Zahlen sind aus dem Insider Nr. 15 von 1990 und stammen aus der Typologie B-Serie von K.H. Welter.
Das dürfte jetzt die komplette Antwort gewesen sein
Servus
nochmal ich, die Frage ging ja weiter:
Also Gesamt B + C 47.739 Stück
1976 : 12874
1977 : 18451
1978 : 16415
Das sind die Fahrgestell # 128 AS 0040262 - 98.000, dann kommt der Modellwechsel zum Five Speed mit Nr. 98.001
Diese Zahlen sind aus dem Insider Nr. 15 von 1990 und stammen aus der Typologie B-Serie von K.H. Welter.
Das dürfte jetzt die komplette Antwort gewesen sein
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin gerade dabei nachzuvollziehen, in welchen Fahrgestell-Nummer-Dimensionen sich das Lido bewegt. Da ich von 42 registrierten Fahrzeugen 19 Fahrgestell-Nummern habe sollte das zumindest Ansatzweise möglich sein. Allerdings sind die Autos fast ausnahmslos Bj. 1978... Deine Angaben decken sich aber. Der französische Club hat eine DIN-A4-Seiten große Liste veröffentlicht, in der alle bekannten Fahrgestellnummern auf die Baujahre verteilt wurden. Da komme ich mit meinen registrierten Fahrgestellnummern allerding nicht hin...
Gruß, Alex
vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin gerade dabei nachzuvollziehen, in welchen Fahrgestell-Nummer-Dimensionen sich das Lido bewegt. Da ich von 42 registrierten Fahrzeugen 19 Fahrgestell-Nummern habe sollte das zumindest Ansatzweise möglich sein. Allerdings sind die Autos fast ausnahmslos Bj. 1978... Deine Angaben decken sich aber. Der französische Club hat eine DIN-A4-Seiten große Liste veröffentlicht, in der alle bekannten Fahrgestellnummern auf die Baujahre verteilt wurden. Da komme ich mit meinen registrierten Fahrgestellnummern allerding nicht hin...
Gruß, Alex
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
hallo Alex ...
genau weis das glaub ich nur einer. K.H. Welter. Den mußt du allerdings anrufen oder ein Fax schicken. Auf Emails reagiert er nicht. Keine Chance
Er ist und bleibt der PROFESSOR X
Er ist und bleibt der PROFESSOR X