Hallo zusammen,
ich möchte evtl. einen Wagen aus Italien nach Deutschland überführen. Was muß ich dabei beachten(intern. Kurzzeitkennzeichen, Papiere, Kaufvertrag, Zulassung in D, TÜV, ...)?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
nic
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Italienimport
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 11. Sep 2002, 11:05
- Wohnort: Maintal
Kurzzeitkennzeichen
Hi Nic,
früher konnte man mit roten Kennzeichen Überführungsfahrten aus Italien machen. Schau mal ob das mit dem Kurzzeitkennzeichen auch geht (Steht glaube ich auf der Doppelkarte). Anosnsten danach zum TÜV und dann Brief ausstellen lassen usw.
Gruß
Heiko
früher konnte man mit roten Kennzeichen Überführungsfahrten aus Italien machen. Schau mal ob das mit dem Kurzzeitkennzeichen auch geht (Steht glaube ich auf der Doppelkarte). Anosnsten danach zum TÜV und dann Brief ausstellen lassen usw.
Gruß
Heiko
Grüße aus Rhein Main
Heiko
Verkaufe Fiat X 1/9 1,5 BJ 81 KM?????? für 1 Mio. €
Heiko
Verkaufe Fiat X 1/9 1,5 BJ 81 KM?????? für 1 Mio. €
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
italien
Hallo,
soviel ich weiß muß in Italien der Kfz-Brief von einem Notar überschrieben werden, sonst ist die Eigentumsübertragung nicht gültig.
Mach auf jeden Fall einen Kaufvertrag, sicher ist sicher.
Mit der roten Nummer kann in Österreich und Italien gefahren werden, jedoch nicht in der Schweiz.
Servus
Andreas
soviel ich weiß muß in Italien der Kfz-Brief von einem Notar überschrieben werden, sonst ist die Eigentumsübertragung nicht gültig.
Mach auf jeden Fall einen Kaufvertrag, sicher ist sicher.
Mit der roten Nummer kann in Österreich und Italien gefahren werden, jedoch nicht in der Schweiz.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH