Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

07er erst ab 30 Jahren beschlossen!

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

07er erst ab 30 Jahren beschlossen!

Beitrag von Querlenker »

Laut diesem Bericht ist es jetzt Schluß mit billich:

http://www.oldtimer-info.de/aktuelles/0 ... ericht.htm

Was mir nicht klar ist, ist was passiert wenn jemand schon ein unbefristetes 07er hat. Das Kennzeichen ist je eher ein Kennzeichen für den Fahrer, weniger für ein bestimmtes Auto.
Darf man seinen Youngtimer dann weiterhin mit dem 07er fahren?
Ich tippe mal auf JA.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Tja was soll man dazu sagen, mich wundert es nicht wenn man die gesetzlichen Bestimmungen zu den 07 Kz ändert.

Ein 07 Kz ist für mich sowieso ein Witz, viele benutzen es zur Kaffeefahrt, oder zur Fahrt in die Arbeit, etwa 5% hält sich vermutlich tatsächlich an die gesetzlichen Richtlinien.

Ich versteh den Gesetzgeber nicht, es gibt doch klare Vorgaben und Richtlinien zu den 07 Kz. Ich würde sie als Polizist alle Kontrollieren wenn mir einer über den Weg fährt und Peng 1000 Euro in die Staatskasse, falls er die gesetzlichen Richtlinien nicht eingehalten hat. Fall erledigt.

Aber das ist wie mit dem TÜV jedes Bundesland kocht sein eigenes Süppchen, darum funktioniert es nicht.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.....

Beitrag von herze-2004 »

Als selbst betroffener bin ich auch gespannt ob die bereits zugeteilten wieder zurückgenommen werden. Und ja auch ich habe Fahrten zu einem Treffen dafür genutzt um hernach noch einen Kaffee oder Eis zu schlürfen. Und bei einer Jahreskilometer Leistung von etwa 500 km habe ich ehrlich gesagt KEIN schlechtes Gewissen. Ansonsten kann ich Heinz leider nur Recht geben, kenne genug die das ausnutzen. Werde halt dann stilllegen und mir die 191 Euro Steuer sparen. Der Staat hat es wohl nicht nötig.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

DEUVET

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

zu diesem Thema empfehle ich die Seite der DEUVET aufzurufen, dort steht die genaueste Info.
Bisher schauts wohl so aus, dass die 07er die unbefristet ausgegeben wurden auch weiter gelten. Viele Zulassungsstellen haben aber die 07 befristet ausgegeben, da wird es dann Änderungen geben wenn die Befristung ausläuft.
Eines der grundsätzlichen Problematiken an der 07 lag wohl darin, dass es sich nur um eine, die 49. Zulassungsrichtline, nicht jedoch um ein Gesetz handelte. Und damit war hier auch der Interpretation Tür und Tor geöffnet.

Nun, ich persönlich hab die 07 Nummern eh immer wegen Haftungsfragen kritisch gesehen.
Bleibt uns nur noch die 30 Jahre Regelung, das H-Kennzeichen abzuwarten.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Genau wegen der Haftung ging es mir auch, die Versicherungen versuchen sich wenn es geht sowieso zu drücken, also warum hier ein Risiko eingehen. Mit einem Saisonkennzeichen halten sich die Kosten noch einigermaßen in Grenzen.

Warum mir aber die 07 Kz aufzustoßen begannen liegt an meinem Schwager, der fährt einen 56 Chevy. Ein H Kz bekam er ohne Probleme, nur 2 Jahre später kam er nicht durch den TÜV, weil er Superschlau wie einige andere auch die Federn abgeschnitten hat.

Also kurzerhand ein 07 Kz geholt, damit brauch ich nicht zum TÜV und schon passt der Scheiß. Was die meisten nicht bedenken, sollte bei einem Unfall jemand ums leben kommen, nehmen die das Auto sowieso auseinander. Die Versicherung zahlt zwar, holt sich das Geld aber wieder, weil durch die abgeschnittenen Federn die Betriebserlaubnis erloschen ist.
Mittlerweile hat er auch noch den Schalthebel um 40 cm verlängert.
Tja da wird es dann für ihn nächstes Jahr ein böses Erwachen geben, bei 5 oder 6 Liter Hubraum.

Also nichts für ungut, es muss im Endeffekt jeder selber Wissen was er macht.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

da bin ich ja froh das es in österreich ein wechselkennzeichen giebt :lol:

da kann mann 3 fahrzeuge auf ein kennzeichen anmelden
versicherung und steuern bezahlet mann nur für das stärkste
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Das ist cool, das hab ich in der Schweiz schon vor 20 Jahren bewundert. Ein Bekannter hatte da ne alte VW-Pritsche, wenns was zu transportieren gab kam eben das Kennzeichen vom anderen Auto dran.

Sowas wär bei uns undenkbar...
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Mal als Zwischeninfo.

Probiere geade genaues herauszufinden. Wegen bereits erteilten 07-er Nummern.
der Zulassungsstelle Landsberg am Lech ist bis jetzt noch nicht bekannt, ob die 07-er Kennzeichen demnächst erst ab einem Fahrzeugalter von 30 Jahren ausgegeben werden dürfen. Wenn das kommen sollte, ist es zwar unwahrscheinlich, dass die bereits bestehenden 07-er Kennzeichen bei Fahrzeugen unter 30 Jahren eingezogen werden. Wenn Sie jedoch Gewissheit haben wollen, fragen Sie bitte beim Ministerium an. Hier die Adresse: XXX@yyy.zz
Mal gespannt ob ich von dort anwort bekommen.

Die Antwort der Zulassungsstelle hat nur 3 Std. gedauert ![/i]
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Habe heute eine Antwort bekommen:
Es gilt Bestandsschutz, d.h. daß Fahrzeuge, die vorher ein o7-Kennzeichen
hatten, dies auch behalten können, auch wenn sie noch keine 30 Jahre alt
sind.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Neue Infos:

Es gibt noch keine anweisung zur Durchführung der Regelung.
Ich war heute auf der Zulassungsstelle um die 07 zu beantragen.
Dauert ein paar Wochen, wegen Auskunft Punkt und Führungszeugnis. :cry:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ja, die neue Regel gilt erst ab dem 1.2.07.
Ab dann werden auch 07-Autos einem Eingangscheck unterzogen, ähnlich wie beim H.

Rote Kennzeichen sind häßlich :-)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ulix hat geschrieben: Rote Kennzeichen sind häßlich :-)
Ich hab sie auch nicht beantantragt..
Ich könnte ja mit enem Belgien verwechselt werden. :wink:
cu
marcus

----------------------
Antworten