Innenbeleuchtung, es werde Licht?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Innenbeleuchtung, es werde Licht?

Beitrag von Michael V. »

Moin moin,

folgendes Problem am 88er Bertone X1/9:
Die Innenbeleuchtung (in den beiden Türen) funktioniert nur, wenn man den entsprechenden Schalter an der Mittelkonsole betätigt. Sie geht leider nicht an, wenn man die Türen öffnet. Die Türkontaktschalter sind beide in Ordnung, Sicherung, Birnen usw. auch.
Wo kann ich mit der weiteren Fehlersuche noch ansetzen? Ist im Sicherungskasten ein Relais zuständig? Wenn ja - welches?
Bin für Tipps dankbar!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Evt. Innenlicht Verzögerungsmodul defekt

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Michael,

prüf mal die Peripherie am ...
Innenlicht-Modul da sind 5 Pins belegt, wahrscheinlich ein 6-poliger Stecker.
Der Zeitschalter sitzt links neben dem Blinkerrelais

Systematisch mit einer herkömlichen Prüflampe beginnen:

1.Stecker/Modul (+) > Violett/Weiß = Dauerstrom an Stecker/Modul (31) >schwarz = Masse, Prüflampe leuchtet

2. Brücke mit einem Stk Kabel am Stecker/Modul (P) Weiß/schwarz = Türschalter-Masse mit (L) Schwarz/Violett= schaltet Masse zu beide Türleuchten (Stromkreis geschlossen), bei offener Tür Li oder Re müssen beide Türleuchten an sein

3. An Stecker/Modul (-) Kabel Rot kommt die Speisespannung 15 (Zündung Ein) für das Signal Innenlichtverzögerung sofort ausschalten, ist aber da nebensächlich....nur so am Rande

Wenn beide Prüfpunkte i.O sind, ist das Modul defekt.
Wenns defekt ist, schaun mer mol weiter...vielleicht läst sich es öffnen und insten.
Ralf Neumann oder Dierk sind die Elektronik-Spezies


Gruß
Peter
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Zeitverzögerungs-Modul

Beitrag von Michael V. »

Lieber spät, als gar nicht. Danke Peter.
In dem besagten X fehlte ganz einfach das Zeitverzögerungs-Modul.
Ein neues (gebrauchtes) eingesetzt und alles wird gut...
Hier ein Bild dazu:
Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Michael,

was hast du den am Relais E2 gebastelt ?
ähm... vielleicht Klapp-scheinwerfer ausfahren ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hi Peter,
gute Augen, richtig gesehen :lol:
Das blaue Kabel ist die Zuleitung von der X-LightBox, damit die Klappscheinwerfer bei Standlicht unten bleiben.
Einfach Relais herausziehen und Kabel einstecken. Ursprünglich wollte ich auch unten am Kabelbaum ein Schnitz dafür machen, doch dann bin ich auf diese Idee gekommen. Vorteil: Jeder kann dies machen, man kann auch jederzeit das Relais wieder einsetzen und alles ist wieder original!
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Jo genau!

Beitrag von Michael V. »

Genau Dierk,

das Bild ist im Winterlager von dem X meiner Frau aufgenommen worden, weil wir zu dem Zeitpunkt an dem roten X einfach nicht weiter kamen. Der "Damen-Wagen" wurde selbstverständlich schon vor Jahren mit der genialen Light-Box ausgestattet.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten