Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Kurze Kfz-Kennzeichen am US-X1/9 - Bildergalerie

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kurze Kfz-Kennzeichen am US-X1/9 - Bildergalerie

Beitrag von Michael V. »

Hallo X1/9-Piloten,

das Thema "kurze Kennzeichen" ist ja immer wieder aktuell. Aus der Erfahrung heraus, kann (muss aber nicht) es bei der Zuteilung eines solchen kurzen Kennzeichens helfen, wenn man der Zulassungsstelle Fotos von anderen X1/9 mit kurzen Kennzeichen zeigen kann.
Ich rege deshalb an, dass wir an dieser Stelle eine Sammlung von Fotos von X1/9 mit kurzen Kennzeichen eröffnen, die sich jeder X1/9-Pilot dann herunterladen kann.
Im Regelfall wird es sich bei den betroffenen Autos um die letzten X-Modelle (Bertone) mit hinterer US-Kennzeichenbeleuchtung handeln. Zwischen den Leuchten sind ca. 40 cm Platz-es passt also nur ein 38er Kennzeichen. Nicht alle diese X1/9 haben eine entsprechende Eintragung in den Papieren, deshalb würde hier auch eine solche Eintragung (eingescannt) hilfreich sein.
Hier noch einmal zwei Bildchen, damit jeder weiss, worum es geht:
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Michael V. am 2. Apr 2006, 18:21, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Unser X

Beitrag von Michael V. »

So, ich fang' dann gleich mal an. Bei unserem X1/9 haben wir das Problem durch ein altes Kfz-Kennzeichen in 38er Länge gelöst. Dieses gilt in manchen Landkreisen jedoch nicht als "kurz", sondern als "normal".
Bild
Zuletzt geändert von Michael V. am 2. Apr 2006, 18:22, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Solche Lösungen gelten aber maximal für "Nicht-Saisonkennzeichen", da gibts entweder ganz klein (mit VIEL Vitamin B) oder aber ganz breit.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

.. oder heulen und die kurze Version erbetteln :wink:

Bild
cu
marcus

----------------------
horsepowerparts
Beiträge: 3
Registriert: 17. Mär 2006, 19:27
Wohnort: 42477 Radevormwald

Kleine Kennzeichen

Beitrag von horsepowerparts »

Hallo.

Ich habe an meinem X vorne und hinten 255er Kennzeichen.
Das hintere wurde vom netten TÜV Beamten und das vordere vom Straßenverkehrsamt eingetragen.

Bilder folgen.

Stefan
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ich wunder mich

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

also, ich wundere mich immer wieder über das Begehren dem X vorne kurze Schilder zu verpassen und die zwischen die Gummis zu bauen.
Meiner, wie üblich völlig unmaßgebenden Meinung nach, sieht das reichlich bescheiden aus.
Ein ganz normales Schild, wie es sich gehört auf die untere Stoßstangenhälfte geschraubt passt noch am besten.
Für hinten hab ich noch eine neue Lösung.
In kürze werden selbstleuchtende Nummernschilder erlaubt.
Das sind Nummernschilder die per LED oder so, beim Anschalten der Beleuchtung von innen beleuchtet werden. Bauen logischerweise sehr flach, brauchen also auch keine Nummernschildbeleuchtung mehr. Damit fallen dann die hübschen US Beleuchtungen weg und es ist mehr Platz für das Schild vorhanden.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

US-Kennzeichen

Beitrag von Michael V. »

Hier zunächst einmal die Bilder, die mir von Mr. Horsepower freundlicherweise zur Verfpgung gestellt wurden:
Bild
Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Genau das mein ich

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

seit mir nicht böse, Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.
Aber hübscher als die Werkslösung ist das nicht.
Und nur um ein kleines Nr. Schild zu haben sowas rumzufahren ?

Ich kenn einen Stilo Kombi, der hat so ein kurzes Schild hinten drauf, dass man die Bohrungen in der Heckklappe sieht wo das lange Schild befestigt wird. Schaut spitze aus.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Genau das mein ich

Beitrag von Michael V. »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

seit mir nicht böse, Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.
Aber hübscher als die Werkslösung ist das nicht.
Und nur um ein kleines Nr. Schild zu haben sowas rumzufahren ?

Ich kenn einen Stilo Kombi, der hat so ein kurzes Schild hinten drauf, dass man die Bohrungen in der Heckklappe sieht wo das lange Schild befestigt wird. Schaut spitze aus.

Servus Andreas
Hallo Andreas,

ich bin Dir nicht böse um Deine Meinung. Unabhängig davon ist es Fakt, dass bei der amerikanischen Version des X1/9 nun einmal kurze Kennzeichen erforderlich sind. Es sei denn, man führt Umbaumaßahmen durch.
Um die Erlangung dieser kurzen Kennzeichen sollte es hier in diesem Beitrag gehen und nicht um Fragen des persönlichen Geschmacks! Wenn man bei der Zulassungsstelle nach kurzen Kennzeichen fragt, kann es (wie bereits gesagt) hilfreich sein, wenn man Fotos anderer Fahrzeuge gleichen Typs (in diesem Fall X1/9) vorlegen kann, bei denen ein kurzes Kennzeichen eingetragen ist. Deshalb hatte ich die Idee, diese Fotosammlung anzulegen, bei der X-Piloten, die ein solchen Kennzeichen bereits haben, anderen X-Piloten helfen können, indem sie Bilder zur Verfügung stellen.
Das diese Kennzeichen nicht Deinem Geschmack entsprechen.... tja, tut mir leid. Dennoch möchte ich Dich bitten, diesen Beitrag nicht "kaputt zu reden", danke!

Hier nun noch ein weiterer X aus Hamburg.
Bild
Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

eine hübsche Farbe da oben
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

1) selbstleuchtende nummernschilder gibts seit ca 3 jahren. bis jetzt is der vw phöööton das einzige auto das sowas hat. die schilder kann man bei vw ordern und sie nach §21 eintragen lassen. EIN schild kost 425euro. bei bedarf kann ich euch gern mal die teilenummer geben

2) für den kleinen geldbeutel ca70teuro gibts auch bals was anderes: http://www.utsch.com/Selbstleuchtendes_ ... 344.0.html
und
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 107013.htm

3) @topic
das wird dir herzlich wenig nützen wenn du auch 1000000bilder bringst. wenn die zulassungsstelle nicht will dann gibts keine kleinen kennzeichen. den es ist eben nicht vorgesehen für autos. kleine werden per ausnahme genemigung verteilt und das auch nur bei guten connections. ich hab z.b. trotz re import x aus den staaten und EINGETRAGENEM kleinen kennzeichen trotzdem KEIN KLEINES bekommen!!! landratsamt esslingen wollte nicht rausrücken trotz zig maligen anschauen und gut zureden....ich muss jetzt nicht sagen das damals der dienststellenleiter einen roten e-type mit KLEBEKENNZEICHEN gefahren ist!
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

onkel-howdy hat geschrieben:guten connections. ich hab z.b. trotz re import x aus den staaten und EINGETRAGENEM kleinen kennzeichen trotzdem KEIN KLEINES bekommen!!! landratsamt esslingen wollte nicht rausrücken trotz zig maligen anschauen und gut zureden..
Was hast Du nun bekommen? Irgendein Kennzeichen haben sie Dir ja gegeben oder? War das ein X? Musstest Du umbauen, etc.?
Der Leiter der Zulassungsstelle konnte sich auch noch nach 2 Jahren an meinen X erinnern (natürlich nicht im positiven Sinne). Und nun wollte ich auch noch Saisonkennzeichen :lol:

@Michael: Bilder gibt es sobald ich die Plane runter habe ... (so ca. 2 Wochen), event. hat auch Dierk noch was im Kasten ...
Bertone X1/9
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

habe für meinem X OG-MS 70 reserviert war halt das einzige 2 zahlige KZ das mit MS noch frei war.

oder besser gesagt alle OG-MS XX nummer die was haben also nicht 4 zahlig oder so reserviert der chef von der zulassungsstelle für meinen vater. sind halt beziehungen.!

aber mein Vater hat auch auf seinem GT3 OG-GT 3 doch diese nummer darf man in unserem bezirk nicht auf einem KFZ haben sollten für motorräder frei gehalten werden außer die OG-X 1 darf man auf nem KFZ haben.

oder man hatt platz mangel! also man verbastelt sich das heck so das nur eine kurze nummer passt geht zur zulassungsstelle und heult ohje meine nummer passt nicht!

dann bekommt man auch ein kurzes
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bild
Au Mann is der tief.
Bild
Bild
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

Holgi hat geschrieben:
onkel-howdy hat geschrieben:guten connections. ich hab z.b. trotz re import x aus den staaten und EINGETRAGENEM kleinen kennzeichen trotzdem KEIN KLEINES bekommen!!! landratsamt esslingen wollte nicht rausrücken trotz zig maligen anschauen und gut zureden..
Was hast Du nun bekommen? Irgendein Kennzeichen haben sie Dir ja gegeben oder? War das ein X? Musstest Du umbauen, etc.?
...
also ein umbau in wert von glaub 5000dm könnten die von einem verlangen. gut is ja net wirklich n akt beim x aber angekozt hats mich trotzdem.
und wenn ich dann denk das an nem 1er polo das ganze kein thema ist....da bekomm ich n hass!
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Ja Freunde schön ist immer so eine Sache gerade bei den verflixten Nummernschildern.

Was mir aber immer wieder auffällt, wieso macht Ihr die Dinger vor den Kühler? Ich schätze so manches Nummernschild deckt ein Fünftel des Kühlers ab, gerade Turbo Fahrer sollten dies vermeiden.

Ansonsten jedem wie es gefällt, oder soll ich sagen wie es der Zulassungsstelle gefällt.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Yes, danke

Beitrag von Michael V. »

Danke für die Bilder, damit ist diesem Thread geholfen.
Danke für die Kommentare, auch wenn sie nicht wirklich neu sind und in diversen anderen Beiträgen zu dem Thema "kurze Nummer" bereits ausgiebigst diskutiert wurden. Genau diese Beiträge waren einer der Gründe für die Idee, hier eine Sammlung der kurzen Kfz-Kennzeichen zu hinterlegen. Der zweite Grund war die Aussage der hamburger Zulassungsstelle, man solle Fotos mit Fahrzeugen gleicher Bauart mit kurzen Nummern beibringen, um selber eines zu erlangen. Nochmals: diese Bilder können helfen, müssen aber nicht. Es kommt natürlich immer auf die Zulassungsstelle an. Eine Garantie gibt Dir, wie so oft im Leben, keiner...
Schönen Abend noch...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

in meinem alten Brief war folgender Vermerk:

"AMTL.KENNZ. HI. MAX. 180x360MM"

Damit konnte ich ca. 2002 nach 2 Stunden Diskussion ein Kennzeichen HN-I19 "erzwingen" (nachdem mir interne Besprechungsprotokolle als "Gesetz" verkauft wurden und ich schließlich den Chef sprechen wollte)
Zuvor hatte ich (ca. 1995-1999) HN-SD 208 (!) bei 36cm Kennzeichenlänge.

Im neuen Brief durfte nun nichts mehr eingetragen werden!

2005 schließlich wollte ich nun Saisonkennzeichen. Mit knapp 40cm gerade noch machbar, wenn man einen guten Schildermacher findet (2 hatten es schon abgelehnt ...)
Problem dabei: Der Typ von der Zulassungsstelle war mittlerweile Leiter der Zulassungsstelle und etwas nachtragend. Ich konnte mich aber offiziell "nicht mehr an ihn erinnern" (er dagegen sehr wohl noch an mich und mein Auto ....). Mit viel Freundlichkeit (obwohl mir das echt schwer fiel) konnte ich dann das Saison-Kennzeichen bekommen (sh. Bild oben)
Der "freundliche Herr von der Zulassungsstelle" hatte sich sogar den 3 Jahre zuvor gemessenen Platz fürs Kennzeichen im Computer dauerhaft vermerkt. Problem damals war nur, dass ich kein 40er Kennzeichen nehmen "konnte", da ich ja den TÜV-Eintrag hatte und jetzt doch plötzlich eins wollte (wegen dem Saison-Kennzeichen) :-)

Tja, da ärgert mich nun halt, wenn dann auf der Autobahn ein Fiat Cinquecento mit HN-E 1 oder sowas vorbei fährt :evil: Wahrscheinlich hatten sie gerade kein langes Kennzeichen mehr zur Verfügung :lol:
Sorry Michael, wollte Dir Deinen "Bilder-Thread" nicht allzu weit entführen :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja ich hatte mit meinen 36er Nummertafeln vorne! und hinten überhaupt keine Probleme. Ich hatte bei der Zulassung ne super nette Dame, die mein Problem gleich gesehen hatte. Das und ein Gutachten vom TÜV, dass mich einen Umbau über 300 DM kosten würde, hat gereicht....
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Der Gesetzgeber hat wegen kurz, lang, eckig und Moped Kennzeichen nur ein Problem und das ist, kann man beim Blitzen die Nummer noch richtig erkennen.

Das ist wie mit einer rundum Verdunkelung der Scheiben, hatte deshalb einmal eine Diskussion mit einem Polizisten, das ende vom Lied, es geht um die Erkennung der Person und deshalb ist sie verboten. Außer Ihr tragt einen Sturzhelm mit dunklem Visier dagegen gibt es keine Einwände.

Besser wäre die Zulassungsbehörden könnten frei entscheiden, vorausgesetzt der Gesetzgeber schreibt keine Größe vor, was ja der Fall ist. Für den Beamten am Schalter ist die Kennzeichenzuteilung immer eine Gradwanderung.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Antworten