Wer weiß, was das für Muttern sind ??

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Wer weiß, was das für Muttern sind ??

Beitrag von wolle84 »

Hi,

also ich hatte bei meinem X das vordere Fahrwerk ausgebaut, um besser schweißen zu können !!! Schweißen lief auch echt gut. Heute wollt ich das Fahrwerk wieder einbauen aber die Muttern waren alle kaputt. Mein Vorvorgänger hat es wohl mit dem Anzugsmoment zu gut gemeint, denn das Gewinde ist aus allen rausgefallen :(

Das Problem keine Mutter aus meiner Sammlung passt auf diese Gewinde drauf.
Bild

Wer weiß, um welche Muttern es sich da genau handelt (M... irgendwas) die sind doch metrisch oder ? Schlüsselweite 19 haben sie :roll:
Wo bekomme ich diese Muttern denn her ???
Das Eisenfachgeschäft, welches sonst alle Muttern auf Lager hat, hat diese Muttern auch nicht... :twisted:

Leider hab ichs eilig, weil ich ihn nächste Woche anmelden wollte.

Lieber Gruß,
Wolle
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Dürfte M12 x 1,25 sein. Selbstsichernde Mutter. Bekommst du im guten Autozubehör.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Was heißt gutes Autozubehör ??? Auto Unger oder wer ??? Oder gleich zu Fiat gehen ???
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

geh besser zu Fiat, die haben die hohen Muttern mit Scheibe.
M12x 1,25 ist dort die richtige Größe
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Bei Fiat natürlich auch. Die Muttern bei Wessels & Müller z.B. waren
baugleich.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hi
M12X1,25 ist bei Fiat ne gängige Grösse. Andere Italiener haben die aber auch verbaut.
Christian
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Ein großes Danke an euch !!! :D

ich mach mich mal auf die Socken und besorg mir gleich die Muttern :lol:

Gruß,
Wolle
Bild
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Muttern hab ich nicht bekommen aber am Dienstag.

Noch eine Frage ...

Die Muttern, mit denen die Lenkstangen an die Radaufhängung geschraubt werden sind demnach dan M10 x 1.25 oder :?:
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Spurstangengelenk M10x1,25 ist richtig
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

cool Danke !!!

Dann erneuere ich jetzt alle Muttern am Fahrwerk ...

Wie is das denn mit den Gummipuffern (Gummiringe), die sind schon ebbes porös, gibts die noch neu, wenn ja wo bekommt man die denn her ???

Gruß, Wolle
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

meinst du die an den Zugstreben ?
Müßtest noch bei Fiat kriegen----der alte Panda hat auch welche.
Muster mitnehmen.
Ansonsten Henk, Schnitzler, Bielstein, Agustin
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Danke danke !! ich werd mal gucken ... :D
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Leg dir mal das Buch/Heft "Hauptmerkmale und Überholanweisungen" zu. Da steht alles bezüglich Muttern usw. drin.
Einschließlich Anzugsmomente.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Kannst du mir von dem Buch die ISBN-Nr. geben ?

thx,
Wolle
Bild
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

........

Beitrag von herze-2004 »

Das ist das Buch das die Händler haben. Das wirst du im Buchladen nicht bekommen. Denke ich zumindest. Gibts ab und an auf ..... Oder ausleihen und Kopieren, so hab ich es gemacht. Gibts das nicht im Clubshop?
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Genau da

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

genau, das gibts für Clubmitglieder im Clubshop.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten