ich muss den X mal wieder durch den TÜV bringen und wie immer ist der KAT am Flansch undicht (original...noch kein Schnitzler). Den habe ich also schon ausgebaut.....wird wieder zusammengeschweisst.
Da nach dem Winterschlaf von 6 Monaten allerdings auch ziemlich viel Ölqualm über dem Krümmer emporstieg, würde es sich jetzt anbieten die Krümmerdichtung auszutauschen.
Nun meine Frage: Kann ich den Krümmer demontieren, ohne, dass der Ansaugkrümmer gleich mit gelöst wird. Ich bin da etwas am zögern, weil die 5 Schrauben, die den Krümmer halten, ja jeweils auch den Ansaugkrümmer halten. Hat der Ansaugkrümmer noch mehr Schrauben, die man nicht gleich sieht? Man kommt da so schlecht mit den Augen ran

Nebenbei habe ich auch gesehen, dass der o.g. Ölqualm ggf. auch durch eine leicht undichte Zylinderkopfdichtung entstehen könnte, da der Motor hinten ziemlich großflächig neben der Wassserpumpe ölig ist. Will aber erst mal den TÜV bekommen, bevor ich alles demontiere....
Was meint ihr? Würde man die undichte Krümmerdichtung hören und sie ist gar nicht defekt? Sind das eigentlich getrennte Dichtungen zwischen beiden Krümmern? Beim 128er waren das eh gemeinsame Teile....Wie lange hält eine Zylinderkopfdichtung so noch? Kann ich da was machen?
Danke schonmal....
Gruß
Kai